Arthrose (Gelenkverschleiß) Flashcards

1
Q

Was ist Arthrose?

A

Altersbedingter Knorpelabrieb in den Gelenken
Schmerzen im Gelenk
Gelenkfläche wird nach und nach zerstört
degenerative Gelenkerkrankung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Ursachen

A

Missverhältnis von Belastung und Belastbarkeit
ungleichmäßige Belastung
Adipositas
wird durch Abnutzung der schützenden Knorpels ausgelöst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Symptome

A
Gelenkschmerzen
steife Gelenke
Kalte und Feuchte Witterung verstärken Schmerzen
Anlaufschmerz
Gelenk oft geschwollen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Diagnose

A

anhand der typischen Beschwerden und von außen erkennbaren Gelenke

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was beurteilt der Arzt bei der körperlichen Untersuchung?

A
Bewegungsumfang
Bandstabilität
Schwellungen
Hautveränderungen
Druckschmerzhafte Punkte
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Röntgenuntersuchung

A

Der Gelenkspalt ist enger geworden
Knochen hat Stierhornartige Ausläufer gebildet
Unter dem Knorpel ist der Knochen verdichtet
Schäden am Knochen erkennbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Weitere Verfahren zur Diagnostik?

A
Sonographie
MRT
CT
Szintigraphie
Gelenkpunktion
Labor = bestimmte Entzündungswerte
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Therapie

A

Ziel, den Schmerz im Gelenk zu lindern
Patient beweglicher machen
Lebensqualität steigern
fortschreitenden Gelenkverschleiß verhindern
Kurzwellentherapie-Hyperäminisierung im bestrahltem Gewebe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

konservative Therapie

A

Ausführliche Beratung
natürlicher Verlauf der Krankheit
alltägliches Verhalten
Folgen von Bewegungsmangel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Medikamente

A

Schmerzen lindern - Spritzen intraarticuläre Injektion
Analgetika
Entzündnungen hemmen
Kortison

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Physikalische Therapie

A

Krankengymnastik
Wärmebehandlung
Radfahren
Elektrotherapie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Verlauf

A

Individuell unterschiedlich
Beschwerden nehmen unbehandelt mit Dauer zu
beginnt oft schleichend
Heilung nicht mäglich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Vorbeugen

A

gezieltes Muskeltraining
regelmäßige Bewegung
Sport
Schwimmen, Radfahren, Ultraschall

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly