Geschichte des VDSt zu Göttingen (räumliche Unterbringung des Bundes) Flashcards

1
Q

ab Mai 1884

A

verschiedene Verkehrslokale

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

SS 1894

A

Vereinslokal Restaurant Gerstung, Groner Straße

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

WS 1897/98

A

Anschaffung des Kneipmobilars (Eichentische und Präsidentenstuhl noch heute im Kneipsaal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

SS 1900

A

Mittagstisch am im Kaiserhof später im Centralhof an der Groner Chaussee
Ort: Convente, Paukstunden Vorträge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

SS 1902

A

Umzug in den “alten Fink”
Anmietung im OG: Kneipsaal, Räume für Vorstandsgeschäfte, Aufbewahrung der Pekeschen, Lesezimmer etc. insg. eine sogenannte Konstante

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

WS 1923/24

A

Umzug in den “deutschen Garten, Reinhäuser Landstraße, weil der alte Fink zu klein wurde

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

SS 1924

A
  1. Stiftungsfest: Wiederbelebung des 1909 gegründeten Heimvereins -> BbrBbr Fischer und Behensen planen eigenes Haus und Spenden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

WS 1926/27

A

Bauplatz Nikolausberger Weg 75 wird für 9300 Reichsmark gekauft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Frühjahr 1928

A

VVDSt Entwurfswettbewerb-> Bbr Reimpell (Braunschweig) Umsetzung Architektenbüro Krege

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q
  1. Juli SS 1928
A

Grundsteinlegung zum Bundeshaus am, 44 Stiftungsfest

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q
  1. Juli SS 1929
A

Einweihung des neunen Bundeshauses (45. Stiftungsfestes)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

1928-1930

A

Forstlicher VDSt Hannoversch-Müden der dann im VDSt zu Göttingen aufgeht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly