Überblick über die Epoche Flashcards

1
Q

Was wird mit der Kunstperiode gemeint?

A

Klassik und Romantik. Goethes Aufbruch nach Italien (1786) – Tod von Goethe (1832)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist die Kunstepoche?

A

Begriff wird gebraucht seit Heinrich Heine. Zwischen Französische Revolution und Junirevolution

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind die Merkmale der Klassik (1786 - 1805)?

A
  1. Abkehr der Sturm und Drang Literaturauffassung -> absolute Subjektivität, formale Korrektheit fehlt
  2. Beachten wieder formale Regeln
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Aus welchen perioden besteht die Romantik?

A

o Frühromantik – Jenaer Romantik (1795 – 1804): Zeitschrift Athenäum, Friedrich Schlegel, Friedrich Schleiermacher
o Hochromantik – Heidelberger Romantik (+/- 1800 – 1820): Gebrüder Grimm. Starkes nationales Akzent (Märchen, Sagen, Volkslieder) – Gegen Napoleon
o Spätromantik (1820 – 1848): Eichendorff – Leben eines Taugenichts. 1826 - Gleichzeitig mit den Jungen Deutschen (Heinrich Heine)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist das Jakobinismus?

A

Politisch engagierte, auf Veränderung drängende Literatur.

Jakobiner -> Französische Revolution

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly