13 - Kpt. 18 Störungen im Alter und der Kognition ( so / ) Flashcards

1
Q

Was sind die im hohen alter spezifischen und unspezifischen Störung, bzw. welche treten häufiger auf und welche seltener ?

Wie verhält es sich mit der Therapie im Alter, auf was muss geachtet werden ?

A

affektive, Angst - und substanzbezogene Störung

  • Prävalenz von Depression und Angst nimmt im Alter
    • 20% Depression
    • Angst ebenfalls sehr hoch ( keine genaue daten auf Folie)
  • Die Störung durch Substanzmissbrauch hingegen nimmt ab

Therapie = möglich, auch kognitiv - behavioural, jedoch vorsicht bei Medikamenten, weil Stoffwechsel verändert ist

Delir

Beginnt normaerweise im hohen Alter

Demenz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind die DSM - IV Kritereien der amnestischen Störung ?

( 3 Punkte )

A
  1. Gedächtnisbeeinträchtigung
  2. Bedeutsame Beeinträchtigung in sozialen und beruflichen Funktionsbereichen und eine bedeutsame Verschlechterung gegenüber dem früheren Leistungsniveau
  3. die Störung ist eine direkte physiologische Folge eines medizinischen Krankheitsfaktors oder phyisischen Traumas
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche verschiedenen Arten von Amnestischen Störungen können differenziert werden ? Erläutere diese kurz, was sind die Ursachen einer Amnestischen Störung ?

A

Retrograde Amnesie

  • vor dem Ereignis
  • Bsp : erinnerungen zwei oder mehrere Stunden vor dem Ereignissen werden gelöscht

Anterograde Amnesie

  • nach dem Ereignis
  • es kann nichts mehr neues erinnert werden, also keine neue Erinnerungen gemacht werden
  • Der IQ ist jedoch unverändert

Korsakow - Syndrom

  • 5% aller Alkoholiker sind betroffen
  • die Amnesie geht nicht mehr von selber weg, auch wenn der Alkoholismus unterbrochen wird.

Wernicke-Enzephalopathie (= frühe Phase von Korsakow)

  • ist eher eine Wortfindungsstörung
  • Betrifft vor allem das deklarative Gedächtnis

Ursachen

  • Alkohol ( unzureichende Nahrungsaufnahme, unteranderem aufgrund von hohem Alkholmissbrauch ) - vorallem wichtig für Korsakow syndrom
  • Kopfverletzungen
  • Hirnchirurgie ( Lobotomie )
  • Durchblutungsstörungen
  • Infektionen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was versteht man unter “ Demenz “ ? Wie sind die Prävalenzen und wie verhält es sich mit der Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung im Bezug auf das Alter ?

A

Demenz =

  • deutliche Beeinträchtigung des Gedächtnisses
  • zusätzlich ; deutliche Beeinträchtigung
    • kognitiver Fähigkeiten
    • Sprache
    • abstraktes Denken

Prävalenz : 3 % der Erwachsenen Bevölkerung

=> altersabhängig, je älter man wird umso grösser ist die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Zähle die DSM - IV Kritereien der Alzheimer Erkankung auf

( 3 Punkte )

A
  1. Entwicklung multipler kognitiver Defizite, die sich sowohl in einer Gedächtnisbeeinträchtigung als auch in mindestens einer der folgenden Störungen zeigen ;
  • Aphasie ( Störung der Sprache )
  • Apraxie ( Störung bei motorischen Aktivitäten )
  • Agnosie ( Unfähigkeit Gegenstände wiederzuerkennen )
  • Störung der Exekutivfunktion ( Bsp Planen )
  1. Bedeutsame Beeinträchtigung in sozialen und beruflichen Funktionsbereichen und eine bedeutsame Verschlechterung gegenüber dem frühren Leistungsniveau
  2. Schleichender Beginn und fortgesetzter kognitiver Abbau
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

zu welcher art Störung gehört “ Alzheimer “ ? , wie steht es mit Routine aufgaben , können diese noch gelöst werden ? , wie betrifft sie das Gehirn ?

was ist ein Charakteristikum die sie von der Amnesie unterscheidet ?

( Zneu ussaga )

A
  • Alzheimer ist eine Demenz , die relativ früh anfangen kann
  • es handelt sich hier um einen multiplen kofnitiven Deffekt
  • Routineaufgaben können oftmals gut erledigt werden, aber die Anforderung etwas neues und originelles zu machen ist nicht mehr erfüllbar
  • bestimmte Bereiche im Gehrin funktionieren nicht mehr
  • Im gegensatz zut Amnesie ist sie fortschreitend
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie steht es mit der Entwicklung der Alzheimer Krankheit ?

Beschreibe wann die Krankheit beginnt

Erkläre des weiteren wie es sich mit der Diagnose verhällt, und welche biologischen Prozesse dahinter stehen , was sind die Ursachen ??

A

= progressive Krankheit, mit frühem oder spätem Beginn ( nach 65 ) , Entwicklung kann über Jahre dauern ( 2 - 20 )

  • Verlust aller kognitiven Fähigkeiten,
  • Anfangsphase verbunden mit Angst oder Depression

Diagnose : Sicherheit erst nach Obduktion

Biologie :

Neurofribrilläre Tangles ; haarlochenähnliche Proteinphasern- lagern sich zwischen den Neuronen ab

senile Plaques : degenerative amyloidablagerungen

Ursachen

Unklar!!

  • genetische Faktoren ( Risiko ) und
  • biochemische Abnormitäten ; Azetylcholin und Glutamat unterproduktion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie steht es mit den Unterschied in Bezug auf das Gehirn bei jungen und alten Personen ?

( Zneu ussag )

A
  • Altes Gehirn weist keine grossen Unterschiede zum jugen Gehirn auf
    • bis ins hohe Alter werden neue Synapsen und Neuronen gebildet
    • Aber : auch Abnutzungserscheinungen
  • Es entstehen jedoch auch Furchen und Plaques = Ablagerungen die das Funktionieren behindern
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Beschreibe die Vaskuläre Demenz, wie kommt sie zustande ? Was ist die Prävalenz ?

Was betrifft die Picksche Erkrankung? ( eine weiter Form der Demenz )

und erkläre auch die Kreuzfeldjakobsche Erkrankung

A

Vaskuläre Demenz = Multiinfarkt- Demenz

  • Hirnschlag Demenz, progressiv wie Alzheimer
  • aber: Syptome beginnen Plötzlich
  • Gewisse Hirnfunktionen sind oftmals unbetroffen (lokal)

Prävalenz :

Zweithäufigster demenztyp unter alten Menschen ; 8 - 29 % aller Fälle

Picksche Erkrankung

= degenerative Schläfenlappen - Sprachzentrum

Kreutzfeld - Jakobsche Erkrankung

  • rasch fortschreittende Demenz, hervorgeruft durch Proteine : )
  • mögliche Ursache : “ Rinderwahnsinn” , “ Bovine spongiforme Enzepatholgie ( ebenfalls bei Rindern)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was sind die Subkorikale Demenzen? Erkläre diese kurz

A

Subkorikale Demenzen

Chorea Huntington ( erlblich - dominant )

= erbliche Krankheit, führt ab 40 zu erheblichen, emotionalen, kognitiven und motorischen Störungen

Parkinson Syndrom

= neurologische Erkankung mit Zittern, führt in 20-60% zu Demenz

Weitere : durch Virus - Bakterieninfektionen induzierte Demenzen, oder durch HIV, Meningitis, Epilepsie Drogen oder Toxine induziert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie werden organische Gedächtnisstörungen behandelt ?

A

Keine Psychotherapie !

Medikamentös : Gedächtnisstörungen durch Cholinesterase-Hemmer (Verhindern Abbau von Azetylcholin) - aber nur im frühen Stadium wirksam

  • Entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen scheinen gewisse Wirkung bei Alzheimer zu haben.
  • Kognitive Interventionen, Erwerb neuer Fähigkeiten in der Rehabilitation durch Computer gesteuerte Programme.

Wichtig auch hier: Angehörige und Betreuer informieren und ev. begleiten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly