4 Flashcards
(9 cards)
Wie heißen die Kausalmodelle nach Leppin und Schwarzer 1997
- Additive oder kompensationsmodel
- Präventionsmodell
- Mobilisierungsmodell
- Supportverringerungsmodell
Was ist das Präventionsmodell:
Soziale Unterstützung wirkt schon ohne Stress und wirkt präventiv gegen die Entstehung von Stress.
(soziale Unterstützung kann auch als negativ bewertet werden = Schlechte Gesundheit)
Bsp: Lerngruppe reduziert Stress vor einer Klausur
Was ist das Additive oder kompensationsmodel ?
Gesundheit ergibt sich aus der Ausprägung von Stress und der sozialen Unterstützung
Bsp: Hoher Klausur stress aber kein sozialer Kontakt -> Schlechter Gesundheit
Mobilisierungsmodelle
Mobilisierungsmodell 1+2:
Modell 1: Durch Stress sucht man nach sozialer Unterstützung
Modell 2: Durch Stress sucht man nach sozialer Unterstützung und eine Belastungsreaktion entsteht. Zudem kann soziale Unterstützung dazu beitragen die Belastungsreaktion zu mildern
Mobilisierungsmodell 3:
Modell 3: Stress ist zunächst nicht zwingend stark -> erst bei Disstress ( nicht beweltigbarer Stress) sucht man nach Unterstützung
Mobiliserungsmodell 4:
Modell 4: Durch den Einbezug von sozialer Unterstützung wird Disstress 1 reduziert und Disstress 2 entsteht
Supportverringerungsmodell
Durch Stress reduziert man soziale Unterstützung und Disstress kann sich bilden ( nicht klar ob der Disstress aufgrund von Stress entsteht oder durch mangelnde Unterstützung)
Was ist das Stressverarbeitungssystem
Wie ein Mensch mit Stress umgeht, hängt von den Komponenten der Stressresistenz ab:
- Wie schnell Erkennt Mensch negative und bedrohliche Dinge?
- Wie Schnell wird Stresssystem aktiviert?
- Wie schnell kann Stressystem die Aufregung wieder dämpfen?
General Adaption System nach SEYLE
General Adaption System (GAS)
- wenn Organismus längerer Zeit Stressoren ausgesetzt ist -> kurzfristig Erhöhung Widerstandskraft aber langfristig körperliche Schäden bis Tod
3 Phasen:
Alarmreaktion: Bereitstellung Energiereserven durch Stresshormone
Widerstandsstadium: Ausschüttung von Somatotropin, Zunahme von entzündlichen Reaktionen
Entschöpfungsstadium: keine Heilung -> Anpassungskrankheit
Wie entsteht Dauerstress
bei normaler Stressreaktion = kurz erhöhte Widerstandskraft und danach erfolgt Phase der Erschöpfung
Wenn die Erholungsphase nach Erschöpfung zu kurz ist und wieder ein Stressreiz folgt können Organschädigungen auftreten
Welche Funktion hat CRF und Cortisol bei Stress
Wenn Stress dann Informationssendung an beteiligte Hirnstrukturen , dadurch Aktivierung sympathisches Nervensystem -> dadurch Produktion des Neuropeptids Corticotropin-freisetzender Faktor (CRF) -> sorgt für schnelle Stressantwort (erhöhte Wachsamkeit, Fight or Flight, etc). Ebenfalls erhöhte Ausschüttung von Noradrenalin durch CRF (erhöhte Arlambereitschaft, emotionales Lernen)
Zudem Cortisol (Dämpfer der Stresssituation) ausgeschüttet