grobe fragen Flashcards

1
Q

Anova

A

überprüfen ob die mittlwerte einer METRISCHEN AV, sich über die verschiedenen BEDINGUNGEN der KATEGORISCHEN UV unterscheiden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Varianz

A

Maß für die Streuung.

Faktoreffekt: varianz zwischen den Gruppen
Fehler: Varianz innerhalb der Gruppe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Freiheitsgrade

was wird mit ihnen gemacht?

A
  • Anzahl von unabhängig geschätzten Parametern
  • je mehr die df desdo größer die QS
  • QS muss man relativieren an ihrem jeweiligen df = MQ
  • mit MQ kann man INNERHALB, AUßERHALB in Verhältnis setzen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

die f-verteilung steht in besonderer beziehung zur T-verteilung, wenn

A
  • ein f-wert mit dem df zähler = 1 ( also mit zwei Faktorstufen
    ) und df Nenner = x entspricht STETS dem QUADRAT DES ENTSPRECHENDEN T-WERTES.
  • t-test und f-test müssen beim vergleich von zwei gruppen zum selben ergebnis kommen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

wann wird die Ho verworfen?

A

wenn der beobachtete F-wert größer ist als der Krittische F-wert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

MQ korreg.total = Varianz

erkläre

A

das Korregierte Total quantifiziert die variation der Daten um den Gesammtmittelwert herum.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

welche effektstärkemaße gibt es?

A
  • cohen´s d

- n hoch 2

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

was für einzelvergleiche gibt es?

A
  • scheffe test

- Kontraste

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Effektstärke

definition?
wozu dienen sie?

A
  • maß für die stärke des TREATMENTS (UV) im zusammenhang mit der VERÄNDERUNG der AV
  • dient dem VERGLEICH der Stärke über mehrere Studien hinweg.
  • Experimente mit vielen Vps haben eine größerer Teststärke. das heißt praktisch kleine (unbedeutende) Effekte können SIGNIFIKANTER WERDEN.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Cohen´s d

A
  • cohen´s d = standartisierte Mittelwertsdifferenz
  • d-wert gibt die DIFFERENZ DER MITTELWERTE IN STANDARTABWEICHUNGEN AN
  • NUR FÜR 2 GRUPPEN GEEIGNET
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

N hoch 2

A
  • nur für 1 gruppe geeignet

- Kann als MAß DER VARIANZAUFKLÄRUNG verstanden werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Einzelvergleiche

A

man kann mit dem T-test (normale Anova) nicht sagen welche Faktorstufen sich voneinander unterschiden.

  • deshalb braucht man Einzelvergleiche
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Einfache Vergleiche

A
  • einzelne Gruppenvergleiche bei einfaktoriellen Anova-Design.
  • t-test für vgleiche von 2 gruppen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Komplexe Vergleiche

A
  • dient zur erkennung, ob eine bestimmte gruppe sich von einer kombination von gruppen unterscheiden.
  • dafür verwendet man Kontraste
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

welche Kontraste gibt es?

A
  • Linearer Kontrast
  • alpha fehler Inflation (Alpha niveau muss korregiert werden)
  • geht zb mit dem scheffe test
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Hypothesen

A

a priori Hypothese ( vorher )
- überlegung bereits vorher ausgestellt. theoretische Überlegung

a posteriori Hypothese ( nachher )
- post-hoc werden nach den ergenissen ausgestellt, weil sie keinen plan haben.