5 | Trends in der Unternehmensplanung Flashcards
(5 cards)
Nenne mind. 2 Kritikpunkte, welche im Bezug auf die klassischen Budgetierung genannt werden können
Budgets fördern einseitig periodenbezogenes Denken, sie setzen keine
Anreize für kontinuierliche Verbesserung und nachhaltige Leistung
Budgets lenken den Blick auf interne Vorgaben und lenken ab von
externen Märkten und vom Unternehmenswert
Budgets zementieren Kostenniveaus , anstatt sie zu verringern
Budgets hemmen Eigeninitiative , Risikobereitschaft und Innovation
Budgets stützen eine zentralistische Führungskultur von „ Weisung und
Kontrolle “: „Mach, was dir gesagt wird, und erreich das Budget, aber tu
nichts darüber hinaus!“
Welche 3 Alternativenkonzepte gibt es neben der klassischen Budgetierung?
- Better Budgeting
- Advanced Budgeting
- Beyond Budgeting
Was versteht man unter Better Budgeting?
Dieser Ansatz bezieht sich darauf, die Genauigkeit und Effektivität des traditionellen Budgetierungsprozesses zu verbessern
z.B. Einbeziehung von historischen Daten, aktuellen Marktbedingungen und Unternehmenszielen
Was versteht man unter Advanced Budgeting?
Bei Advanced Budgeting geht es um eine fortgeschrittenere Form der Budgetierung, die über das traditionelle Konzept hinausgeht.
z.B. Budgets automatisch aktualisieren oder Echtzeitdaten in der Planung integrieren
Was versteht man unter Beyond Budgeting?
Unterscheidet sich stark vom klassischen Budgetierungsansatz
Budgets sollen ganz abgeschafft werden und durch flexible Planungssystem ersetzt werden
Dabei sollen Mitarbeiter in der Lage sein, schnell auf sich ändernde Umstände zu reagieren und Entscheidungen zu treffen, ohne auf Budgetbeschränkungen achten zu müssen. Beyond Budgeting basiert auf einem Vertrauensmodell, bei dem Führungskräfte und Mitarbeiter gemeinsam arbeiten, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen.