51-75 Flashcards
(25 cards)
ERLÄUTERN SIE DIE BEIDEN ALLGEMEINEN
TRASSIERUNGSARTEN FÜR DIE LEITUNGSFÜHRUNG! [4]
- Vertikale Trassierung: Verteilung horizontal im Installationsgeschoss, vertikal dann über Steigeleitungen - typisch für Massivbauweise
- Horizontale Trassierung: Vertikale Verteilung über Steigeschächte und horizontal über Trassen im Geschoss - Typisch für Skelettbau
SKIZZIEREN (BLOCKFUNKTIONSBILD) DEN GRUNDSÄTZLICHEN AUFBAU DER TRINWASSERVERSORGUNG HINTER DER HAUS-
EINFÜHRUNG BIS INNERHALB DES HAUSANSCHLUSSRAUMES! [5]
Hauseinführung mit biegsamer PE-Leitung mindestens 1m unter GOK.
Hauseinführung - biegsame PE-Leitung - Wasserzähler - Rückflussverhinderer hinter Zähler - Druckregler max.6Bar
WELCHE GRUNDSÄTZLICHEN MÖGLICHKEITEN DER
WARMWASSERBEREITUNG SIND ÜBLICH? [3]
Einzelversorgung - Warmwasserbereiter
Gruppenversorgung - Warmwasserbereiter
Zentralversorgung - Zentralheizung
WELCHE ABSPERRARMATUREN SIND IN WASSERLEITUNGEN ÜBLICH? ERLÄUTERN SIE DEREN GRUNDSÄTZLICHE FUNKTION! [6]
Absperrventile: Verschließen der Engstelle durch die das Wasser fließt durch eindrehen
Absperrschieber: vollständiges Schließen durch eindrehen, der Absperrkeil des Schiebers Schottet vollständig den Rohrdurchmesser
Absperrhahn: Schließen durch 90° drehung
WELCHE FEUERLÖSCHANLAGEN GIBT ES IN GEBÄUDEN (AUFBAU, FUNKTION, BETRIEBSARTEN)?
[6]
Hydrantenanlagen:
Überflurhydranten - Entnahme über Schlauchleitungen
Unterflurhydranten - Entnahme über Standrohr
Wandhydranten - Absperrbare Feuerlöschschlauchanlage
Sprinkleranlage
Betriebsarten: Nass, Trocken
PLAN AUFZUG ACHSE E - F/4 - BRAUCHT DAS GEBÄUDE EINEN AUFZUG? IST DER AUFZUG FÜR EINE KRANKENTRAGE GEEIGNET (HILFSMITTEL PLANAUSZUG)? [4]
???
-bei Höhe von 13m §39 MBO
-Mindestens ein Aufzug der alle Geschosse erreicht und für Kinderwagen, Rollstühle, Lasten und Krankentsrgen geeignet ist
Feuerwehraufzüge für hohe Gebäude
Rollstühle - 1,10m x 1,40m
Krankentrage 1,10m x 2,10m
WAS FÜR EINE ART AUFZUG LIEGT HIER VOR? WAS KÖNNEN SIE ZU DIESEM AUFZUGSTYP ERGÄNZEND SAGEN (HILFS-MITTEL PLANAUSZUG)(ABGRENZUNG
SEILAUFZUG/ HYDRAULIKAUFZUG)? [6]
Bis 5 Geschosse Kosten für Seil und Hydraulikaufzug nahezu gleich. Hydraulisch eher langsam, hohe el. Anschlussleistung Förderhöhe bis 25m
WAS SIND DIE WICHTIGSTEN ENTWURFSPARAMETER FÜR EINE AUFZUGSANLAGE? ERLÄUTERN SIE DEREN
BEDEUTUNG! WAS UNTERSCHEIDET EINEN LASTEN- VON EINEM GÜTERAUFZUG?[6]
Nutzungsart, Konstruktion, Transportrichtung (Vertikal, Schrägaufzüge)
Im Lastenaufzug dürfen Personen mit transportiert werden, Güteraufzüge sind ausschließlich für Güter bestimmt.
WAS WISSEN SIE ÜBER FAHRTREPPEN
(FAHRGESCHWINDIG-KEIT, NEIGUNG, MAßE,
BETRIEBSARTEN)? [6]
0,5m/s 27-35° Neigung. Breite 1m empfohlen, ohe Förderleistung, kontinuierliche Beförderung, nicht Barrierefrei
WAS IST MIT DEM BEGRIFF INSTALLATIONSZONE
GEMEINT?[6]
Installationszone (DIN) oder Verlegezone bezeichnet den Bereich in Wänden, Decken und Fußböden, in dem elektrische Leitungen verlegt werden.
NENNEN SIE DIE WICHTIGSTEN INSTALLATIONS
SYSTEME (ELEKTRO)? [6]
Rohrinstallation - über Leerrohre
Stegleitungsinstallation - bandartiger Kupferleiter
Mantelleitungsinstallation - Adern mit Kunststoffmantel
WELCHE KANALSYSTEME KENNES SIE IM BEREICH DER ELEKTROTECHNIK?[7]
Brüstungs und Sockelleistenkanalsysteme
Unterflurkanal - estrichüberdeckt
Unterflursystem - estrichbündig
abgehängte Leitungsträger Kanäle
WAS WISSEN SIE ÜBER SYSTEMBÖDEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER TECHNISCHEN
GEBÄUDEAUSRÜSTUNG? [6]
Systemböden stellen einen Installatiuonshohlraum zur Verfügung
Zwei Arten:
1. Hohlraumboden 40-160mm lichte Höhe
2. Doppelböden 100-1000mm lichte Höhe
WAS VERSTEHT MAN UNTER EINER RINGLEITUNG INNERHALBEINES RAUMES UND WAS IST ZUR LEITUNGSFÜHRUNG ZU SAGEN? [6]
Im Gegenteil zm Einzelanschluss wird nicht jeder Abnehmer der Leitung einzeln angesteuer.
Die Ringleitung beginnt beim Installationsschacht und endet dort. Auf dem Weg durch den Raum werden alle Abnehmer bedient.
NENNEN SIE DIE TYPISCHE BESTÜCKUNG EINER
UNTER-VERTEILUNG (EINER WOHNUNG)?
WO SOLLTE DIESE UNTERGEBRACHT SEIN? [6]
Jede Nutzungseinheit sollte im Hausanschlussraum bereits aufgeteilt werden. Dieser Strang läuft bis zur Nutzungseinheit und zum jeweiligen Sicherungsschrank in der Nutzungseinheit. In diesem Unterverteilerschrank werden die einzelnen Stromkreise der Nutzungseinheit unterteilt in BSP verschiedene Räume oder Funktionen
WANN BENÖTIGT EIN GEBÄUDE EINE NETZSTATION?
WAS GILT ES ZU BEACHTEN? [4]
Bei hohem Leistungsbedarf bsp Krankenhäuser werden Netzstationen eingerichtet durch den Anschluss an das Mittelspannungsnetz 10-20kV
Im Gebäude muss af “Gebrauchsspannung” umgeformt werden
WELCHEN ZWECK VERFOLGT DER POTENTIALAUSGLEICH IN DER GEBÄUDETECHNIK UND IN WELCHEM ZUSAMMENHANG STEHT DIESER MIT DEM BLITZSCHUTZ? [5]
Schutz vor Fehlerströmen - Föhn in Badewanne
Der Blitzschutz ist ebenfalls ein “Fehlerstrom” der durch den Potentialausgleich abgedeckt werden muss. Es erfolgt ein Anschluss an die Potentialausgleichsschiene, die mit dem Fundamenterder verbunden wird.
Die einwandfreie Funktion ist durch Messprotokoll nachzuweisen
WELCHE SCHUTZBEREICHE SIND BADE- UND DUSCHRÄUMEN ZU BEACHTEN?[4]
Bereich 0 - ausdrückliche Gerätezulassung (Badewanne)
Bereich 1 - nur Ortsfeste Geräte (oberhalb Badewanne)
Bereich 2 - wie 1 + Leuchten (um Badewanne nächste Nähe)
Bereich 3 - wie 2 + Steckdosen mit F1 Schutzeinrichtung (restliches Bad)
ERLÄUTERN SIE DEN BEGRIFF „KABELANLAGEN
MIT FUNKTIONSERHALT“! WO WERDEN DIESE EINGESETZT UND WAS IST BEI DEREN INSTALLATION ZU BEACHTEN? [5]
elektrische Kabelanlagen für Sicherheitseinrichtungen, die im Brandfall Funktion erhalten.
Verlegung nach Muster-Leitungsanlagenrichtilinie der entsprechenden Bundesländer, besonders bündeln, Abstände, befestigung etc.
GEGEN WELCHE GEFAHREN SIND BEI ELEKTRISCHEN
ANLAGEN SCHUTZMASSNAHMEN ZU ERGREIFEN? WAS IST IN DIESEM ZUSAMMENHANG UNTER DEN SOGENANNTEN SCHUTZARTEN ZU VERSTEHEN? [5]
Brände durch Überlastung
elektrische Unfälle durch Berühren
Schutzarten je nach Raumart entsprechend, trocken, feucht, staubig, spritzwasser, strahlwasser etc.
NENNEN SIE MINDESTENS DREI ÜBERSTROM
-SCHUTZORGANE UND ERLÄUTERN SIE DEREN FUNKTION! [3]
Schmelzsicherungen zwischen 6 A bis 100 A mit
Schraubkappe bzw. Schraubfassung
Kipphebelautomaten als Kombielement „Sicherung“
und „Stromkreisschalter“
FI-Schutzschalter als Schutzelement gegen direktes
Berühren
WELCHE MASSNAHMEN SIND ZU ERGREIFEN, WENN LEITUNGSANLAGEN DURCH FEUERBESTÄNDIGE WÄNDE UND DECKEN GEFÜHRT WERDEN? [4]
Schutz vor Brand und Rauchausbreitung durch Schotts, oder Klappen
WELCHE GRUNDLEGENDEN ASPEKTE SIND BEI DER
BELEUCHTUNGSPLANUNG ZU BEACHTEN? [4]
Ausreichend Anschlussmöglichkeiten und Lichtauslässe planen. Rechtzeitige Planung ist wichtig, Beleuchtung gehört zu den wichtigsten Raumgestaltungselementen
WAS IST UNTER DER LEUCHTSTÄRKEVERTEILNGSKURVE ZU VERSTEHEN? [4]
Lichtstärke in eine bestimmte Richtung für eine Bestimmte Leuchte - wie viel Licht kommt wo noch an