Mord §211 Flashcards

1
Q

Mordlust

A

Antrieb zur Tat entspringt aus dem Wunsch einen anderen Sterben zu sehen, d.h. die Tötung des Opfers bildet den einzigen Zweck des Handelns

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Befriedigung des Geschlechtstriebes

A

Täter sucht im Tötungsakt die geschlechtliche Befriedigung
oder
Täter will seine sexuelle Lust an der Leiche befriedigen
oder
Täter wendet zur Durchführung des Geschlechtsverkehrs Gewalt an und nimmt Tod billigend in Kauf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Habgier

A

das ungezügelte und rücksichtslose Gewinnstreben um jeden Preis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

niedrige Beweggründe

A

alle Tatantriebe, die nach allgemeiner rechtlich-sittlicher Wertung auf tiefster Stufe stehen, durch hemmungslose Eigensucht gekennzeichnet sind und deswegen besonders verachtenswert erscheinen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Heimtücke

A

wer in feindseliger Willensrichtung die Arg- und Wehrlosigkeit des Opfers bewusst zur Tötung ausnutzt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Arglosigkeit

A

wer im Zeitpunkt der Tat mit einen tätlichen Angriff auf seine körperliche Unversehrtheit oder sein Leben nicht rechnet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wehrlosigkeit

A

wer aufgrund seiner Arglosigkeit in seiner Verteidigung zumindest erheblich eingeschränkt ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Ausnutzen

A

der Täter erkennt die Arg- und Wehrlosigkeit des Opfer, d.h. er ist sich bewusst einen infolge seiner Arglosigkeit schutzlosen Menschen zu überraschen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

feindselige Willensrichtung

A

diese fehlt, wenn der Täter zum vermeintlich Besten des Opfers handelt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

grausam

A

wer dem Opfer aus gefühlloser, unbarmherziger Gesinnung besondere Schmerzen oder Qualen körperlicher oder seelischer Art zufügt, die nach Stärke und Dauer über das für die Tötung unvermeindliche Maß hinausgehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

gemeingefährliche Mittel

A

Tatmittel, das der Täter in der konkreten Tatsituation nicht sicher zu beherrschen vermag, so dass sein Einsatz geeignet ist, über das ausersehene Opfer hinaus eine Mehrzahl unbeteiligter Dritter als Repräsentanten der Allgemeinheit an Leib und Leben zu gefährden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Ermöglichungsabsicht

A

es kommt darauf an, mittels der Tötungshandlung die Begehung der anderen Tat zumindest zu beschleunigen oder zu erleichtern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Verdeckungsabsicht

A

es kommt dem Täter darauf an, mittels der Tötungshandlung die Aufdeckung der Vortat oder bei bereits entdeckter Tat die Aufdeckung der Täterschaft zu verhindern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly