Sepsis Flashcards

1
Q

Bakteriämie:

A
  • Bakteriennachweis im Blut
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Systemic Inflammatory Response Syndrome

A
  • (Trauma, Verbrennung, Infektion):
  • bei 2 Kriterien:
    • Temperatur > 38,0 o c oder < 36,0 o c
    • Tachykardie > 90/min
    • Tachypnoe > 20/min
    • pC02 < 32 mmHg
    • Leukozyten > 12.000/vl oder < 3.800/vl; Linksverschiebung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Sepsis

A
  • = SIRS infektiöser Genese (Bakteriämie muss definitionsgemäß nachgewiesen sein):
  • meist bei
    • nosokomialen Infektionen,
    • Pankreatitis,
    • Schock,
    • Polytrauma,
    • großflächigen Verbrennungen, etc.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

schwere Sepsis:

A
  • bei Organdysfunktion
    • (renal,
    • zerebral,
    • Thrombozytopenie,
    • metabolische Azidose,
    • Hypoxämie)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

septischer Schock:

A
  • 3 Diagnosekriterien
    • Bakteriämie
    • SIRS
    • art. Hypotension trotz ausreichender Volumensubstitution
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Therapie des septischen Schocks:

A
  • Suche nach Fokus und Eintrittspforte
  • Breitbandantibiotikum bei unbekanntem Erreger nach Entnahme von Blutkulturen (zur Entnahme siehe Endokarditis)
  • Herz-Kreislauftherapie:
    • Volumensubstitution,
    • 02-Gabe,
    • ggf. Noradrenalin, Dobutamin
  • Aufrecherhaltung der Normoglykämie (< 150 mg/dl)
  • bei NNR-lnsuffizienz Gabe von Hydrokortison
  • Herparin zur Prophylaxe einer Verbrauchskoagulopathie (Antithrombinkontrolle!)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly