Auskultation Flashcards

1
Q

Im Seitenvergleich in Abstände von ca. 4-5 cm

Gibt es Atemgeräusche?

A
  • Vesikuläres Atemgeräusch
    • Peripheres Atemgeräusch→Normal
  • Bronchialatmen
    • Zentrales Atemgeräusch →Normal
    • in der Peripherie auskultierbar→Infiltrat der Lunge (z.B. bei Pneumonie)
  • vermindertes Atemgeräusch
    • durch dämpfende Mittel zwischen Lunge und Thoraxwand
      • Pleuraerguss,
      • Pneumothorax
      • Tumor
    • Luftretention
      • Lungenemphysem
      • Asthma bronchiale
  • Nebengeräusche
    • Pulmonale Nebengeräusche
      • Physiologisches Knistergeräusch→normal(Entfaltung der Alveolen)
      • Feuchte Geräusche
        • Feinblasig, klingend→
          • Pneumonie
        • Grobblasig→
          • Lungenödem
          • Bronchiektasen
      • Trockene Geräusche (Stridor, Giemen, Brummen)
        • Exspiratorisch→
          • Asthma bronchiale
          • COPD
        • Inspiratorisch→
          • Epiglottitis
          • Pseudokrupp
          • Fremdkörperaspiration
          • beidseitige Stimmbandparese
    • Sklerosiphonie Fibroseknistern:
      • Beidseitiges, basales, inspiratorisches Knisterrasseln→
        • Lungenfibrose
    • Pleurale Nebengeräusche:
      • Pleurareiben (“Lederknarren” )→
        • Pleuritis fibrinose
        • Tuberkulose
  • Bronchophonie (66 mit flüssiger Stimme)
    • verstärkter Schallleitung→
      • Pneumonie
    • verminderter Schallleitung→
      • Pleuraerguss
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Technik

A
  • mit Stethoskop
  • Im Seitenvergleich in Abstände von ca. 4-5 cm
  • von Dorsal
  • von Ventral
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly