04 - Vorlesung Flashcards

1
Q

Ein- & Ausgabe damit

A

hohe Wiederverwendbarkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Datendateien .dat

(un-)möglich

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

IBM ILOG Script

Typen von Skript- oder Anweisungsblöcken

A

Aufbereitung von Daten nach der Deklaration

  • execute
    • mehrere Blöcke möglich
    • Pre-/Postprocessing (bzgl. ZF & Optimierung)
  • main
    • nur ein Block pro .mod-Datei
  • prepare
    • stehen in der .dat-Datei
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

IBM ILOG Script

Daten

A
  • Script-Variablen
    • var name [= Wert];
    • Keine Unterscheidung zwischen einzelnen Datentypen
    • Variablen nur lokal in Block bekannt
  • Array
    • var name = new Array([Größe]);
    • Indizierung über natürliche Zahlen
    • Dynamische Anpassung der Größe des Arrays i = 0,…,Größe-1
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

IBM ILOG Script

Ausgabebefehle&Funktionen

A
  • Bildschirmausgabe
    • write
    • writeln
  • Funktionen
    • Funktionen sind auch in anderen execute Blöcken bekannt
    • Variablen in Funktionen sind nur dort bekannt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

IBM ILOG Script

Schleifen & Kontrollstrukturen

A
  • for-Schleife (nicht „forall“!)
    • Fortsetzung mit nächstem Schleifendurchlauf: continue
    • Abbruch der for-Schleife: break
  • while-Schleife
    • Wird durchlaufen bis Schleifenbedingung wahr
  • Wenn-dann (if-else) Bedingungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly