Art. 2 II 1 GG Leben u. körperlich. Unversehrtheit Flashcards

1
Q

Pers. SB

A

Jedermann-GR
Schutz von Geburt bis Tod (danach Art. 1 I GG)
vor Geburt (Rspr. u. hM): Schutz des Nasciturus ab 14. Tag nach Empfängnis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Leben (Sachl. SB)

A

das körperliche Dasein, d.h. die biologisch-körperliche Existenz
schützt Recht auf Leben im pos. Sinn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

körperliche Unversehrtheit (Sachl. SB)

A

die menschliche Gesundheit im biologisch-physiologischen Sinne, auch Schutz der psychischen Gesundheit
VERZICHTBAR
Schutz im neg. und pos. Sinn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

P: Recht auf Leben im neg. Sinn (Recht auf Tod)?

A

hM: (-), da absoluter Lebensschutz –> enger Bezug zu Art. 1 I GG, auf die auch nicht verzichtet werden kann
M2: (+), sofern der Verzicht freiwillig erfolgt –> weniger Nähe zu MW als zu APR (dort Verzicht (+))
M3: Verzicht, wenn Einzelner ohne staatl. Zutun u. ohne Zutun privater Dritter freiwillig aus Leben scheiden möchte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly