Klausurrelevant Flashcards

1
Q

Stellen Sie den Prozess des PPM dar und gehen Sie auf die Rollen und Gremien im Ablauf ein. Stellen Sie dann die Methode zur Positionierung der Projekte im Portfolio dar und zeigen Sie die Ableitung der Prioritäten der Projekte anschaulich auf.

(beide Klausuren)

A

Foliensatz 6, Folie 10 für Prozess des PPM
Foliensatz 6, Folie 18-19 Scoring nach dem MPM
Foliensatz 6 Folie 20 für Endmodell mit mehreren Projekten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Skizzieren Sie die aktuellen IT-Trends, die der Digitalisierung der Wirtschaft zu Grunde liegen und zeigen sie auf, welche Chancen und Risiken sich daraus für ein Unternehmen der Versicherungsbranche (oder die Branche in der sie tätig sind - bitte kurz skizzieren) ergeben. Gehen Sie hierbei strukturiert und systematisch vor und kommen sie zu einer Bewertung der Veränderung von Chancen und Risiken des IT-Einsatzes

(beide Klausuren, leichte Abwandlung)

A

Foliensatz 1, Folie 4 ff. für die “aktuellen” IT-Trends
Foliensatz 1, Folie 9 für das Systematische Vorgehen bei den Risiken
Foliensatz 1, Folie 10 für das Chancen-Risiko Portfolio, weil das immer geht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Beschreiben Sie die Methode zur Ermittlung des Grundmodus der IT (Chancen und Risiken) und wenden Sie diese beispielhaft für ein Unternehmen der Versicherungsbranche oder ihr Unternehmen an. Gehen Sie hierbei auf die aktuellen IT-Trends der Digitalisierung ein - wie verändert sich die Beurteilung mit Blick auf die Zukunft? Stellen Sie auch dar welches Ergebnis und welche Handlungsempfehlung sich das dieser Analyse ableiten lassen.

(beide Klausuren, leichte Abwandlung)

A

Foliensatz 1, Folie 10 für das Chancen-Risiko Portfolio als Methode
Foliensatz 1, Folie 4 ff. für die “aktuellen” IT-Trends
Foliensatz 1, Folie 11 für die Auswirkungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Skizzieren Sie die Veränderungen im IT-Management, die zu neuen Aufgaben in der IT führen. Stellen Sie die Bereiche vor, in denen sich neue Aufgaben ergeben und nennen Sie je Bereich exemplarisch einige neue Aufgaben. Wie entwickelt man auf dieser Basis das für die Unternehmung am besten passende Szenario der IT Organisation?

(beide Klausuren)

A

Foliensatz 3a, Folie 4 für die Kategorien wie “Fokus, Fähigkeiten, Engagement & Output und Outcome”
Foliensatz 3a, Folie 5 für beidhändiges Management
Foliensatz 3a, Folie 7 - 10 für Aufgabenbereiche (Business Innovation, Prozessoptimierung, IT-Serviceergbringung, Mitarbeitervernetzung, Risikomanagement & Providermanagament)
Foliensatz 3a, Folie 13 - für die Szenarien der Zukunft (Service-Provider, Business Process Engineer, Business Innovator & Rumpf IT)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Zeigen Sie wesentliche Lean Prinzipien auf und wie diese im IT-Management zum Einsatz kommen können. Worin liegt der erwartete Nutzen von “Lean IT”?

Welche Merkmale haben “Lean Projekte” unter Einsatz des integrativen Ansatzes des Projektmanagements? Warum ist es die Aufgabe des strategischen IT-Management, die Projektmethode zu definieren?

(Nur eine Klausur)

A

Foliensatz 9b, Folie 8 für die 5A Methode
Foliensatz 9b, Folie 6 ff. für Lean House mit seinen Implikationen für die Lean IT

Foliensatz 8a, Folie 3 - 4 für die Merkmale von Lean Projekten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist das Besondere am Prozessorientierten Ansatz im Demand Management? Skizzieren Sie das Vorgehen zur Ableitung der Anforderungen (Fachkonzept)

Erläutern Sie vier Kategorien der Innovationen, die sich aus der Nutzung des Basistechnologien der Digitalisierung ergeben. Was kennzeichnet einen “Game Changer”? Skizzieren Sie dann die Aspekte einer digitalen Agenda.

(Nur eine Klausur)

A

Foliensatz 5a, Folie 21 Product Vision
Foliensatz 5a, Folie 22 Product Backlog und User Stories statt Lastenheft

Foliensatz 7, Folie 3 - 4 Digital Agenda, Game Changer, Disruption

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Das Unternehmen FUTURE AG, das Fitnessgeräte herstellt und insbesondere durch seine hohe Innovationskraft im Markt eine einzigartige Position einnimmt, möchte die zu große Anzahl an IT-Projekten so reduzieren, dass die Budgets und die knappen Ressourcen optimal eingesetzt werden. Treffen Sie weitere Annahmen zur Bearbeitung und dokumentieren Sie diese.

Leiten Sie die Kriterien her nach denen die Projekte bewertet werden können und beschreiben sie die vorbereitenden Schritte zu Definition des Bewertungssystems sowie die sich daraus ergebende Bewertungstabelle sowie die Auswertung im Portfolio (ohne Projekte)

(beide Klausuren, leichte Abwandlung)

A

Foliensatz 6, Folie 10 für Prozess des PPM
Foliensatz 6, Folie 18-19 Scoring nach dem MPM
Foliensatz 6 Folie 20 für Endmodell mit mehreren Projekten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly