Renaissance Flashcards

1
Q

Instrumentalklang

A
  • Ausbildung von Instrumentenfamilien

- Klangvereinheitlichung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Melodik

A
  • Motivbildung
  • mehrstimmige Verarbeitung des Motivs
  • Ausprägung gut erkennbarer Schlusswendungen (Klauseln)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Harmonik

A
  • Beginn des Eigenwerts der Harmonik
  • Etablierung des Dreiklangs
  • Terzen und Sexten erlaubt, dadurch Vollklang statt Spaltklang
  • Einteilung der Stimmen in Sopran, Alt, Tenor und Bass
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Satztechnik

A
  • Ausbildung der Polyphonie und Normierung der Satztechnik

- sowohl polyphone als auch homophone Werke

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wichtige Vertreter

A
  • Josquin Desprez
  • Giovanni Pierluigi da Palestrina
  • Claudio Monteverdi
  • Heinrich Schütz
  • Carlo Gesualdo
  • Giovanni Gabrieli
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly