7 Flashcards
(7 cards)
explizite Einstellungen
− bewusste, verbalisierte Bewertungen
− Möglichkeiten zur bewussten Korrektur
implizite Einstellungen
− schnelle, automatische, unbewusste Bewertungen
−keine Möglichkeit zur Korrektur
ABC von Einstellungen
− affektive
− behaviorale
− cognitive Ursachen
affektive Einstellungen
− individueller Geschmack
− traditionsgemäße moralische oder religiöse Werte können Einstellung beeinflussen
− Konditionierung
behaviorale Einstellungen
− Menschen interpretieren ihr Verhalten anhand der Ergebnisse des eigenen Verhaltens
in der Vergangenheit
− Nutzen bei Fragen und Situationen wo man sich über eigene Einstellung unsicher ist
− z.B. erstmaliges Halten einer Rede
cognitive Einstellungen
− Einstellungen basierend auf objektiven Informationen über das Einstellungsobjekt
Balance Theorie nach Heider
− Mensch strebt nach Balance in seinen Beziehungen