7. Veränderungen im Personalmix Flashcards
(10 cards)
Kritik Pflegereform (generalistik)
-Einheitsbrei wird niemandem gerecht
-Hauptschüler (Großzahl Altenpfleger) werden abgeschreckt
-Ausbildungsstau weil Azubis alle Stationen durchlaufen müssen
-Fachkräfte sehen kein Grund mehr in die Altenpflege zu arbeiten (KP besser bezahlt)
Was erwartet sich Gesetzgeber von der Generalistik?
Eine Aufwertung der Pflege
Wie wandeln sich Berufsbilder in der Pflege?
Zahl männlicher Pfleger steigt aber nicht ärztliches Personal immernoch 81% weiblich. Ärztinnen kämpfen um Anerkennung und verdienen weniger als männliche Kollegen
Wieso steigt das Alter von und der Bedarf an PP?
Nachwuchs wird nicht ausreichen um wegen Rentenalter aus dem Beruf Ausscheidenden zu ersetzen. 2009 schon Gesundheitsberichterstattung
Entwicklung an Zahl Ärzte ü50
Stieg 1997-2006 um 35,7%, Zahl unter 35J 19,1% gesunken
Warum kann die Einbindung von Flüchlingen nur bei Integration gelingen?
-Hauptplegemotive viele Ausländer Liebe, Respekt, Dtärkung der Familie (prof Pflege wird überwiegend abgelehnt und ist nicht Teil ihrer Kultur)
-herkunftbedingte andere Einstellungen zu Senioren
-viele würden es nicht aus Berufung machen, sondern aus Not, Verzweiföung oder weil sie mit Aufenthaltserlaubnis geködert wurden
Warum ist DE auf ausländische PP angewiesen?
-soll dem PP Mangel von 152.000 Beschäftigte im Jahr 2025 entgegenwirken
- viele älterer Migranten verfallen bei Demenz wieder in ihre Muttersprache
Erwartungen der Pat
Individuelle, bedürfnisorientierte Pflege ohne Versorgungslücken
Generationsvertrag
Solidarvertrag wo die jüngere Generation die Rente der älteren Gen mitfinanziert und einen Anspruch gegen die nachfolgende Gen auf Unterstützung im Alter erwirbt. Befindet sich in Gefahr. Ist nicht gesetzlich fixiert
Vorrangig bei Auflösung Generationsvertrag
-kein Feindbild zwischen Alt und Jung
-Pflegebedürftiger können nicht nur als Kostenfaktor gesehen werden
-altersbezogener Triagr muss untersagt werden