AM & FM Flashcards

1
Q

Beschreiben Sie die Amplitudenmodulation.
Wo stecken Frequenz und Amplitude des Nachrichtensignals?
Welche Größe ist unkritisch?

A

Bei der Amplitudenmodulation wird die Amplitude des Trägers mit der Amplitude des Nutzsignals moduliert.
Die Frequenz des Nutzsignals steckt in der Häufigkeit der Amplitudenänderungen.
AM Signale sind unempfindlich gegen Frequenzänderungen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Beschreiben Sie die Frequenzmodulation.
Wo stecken Frequenz und Amplitude des Nutzsignals?
Welche Größe ist unkritisch?

A

Bei der Frequenzmodulation änder sich die Frequenz mit der Frequenz des Nutzsignals.
Die Amplitude steckt im Unterschied, mit dem sich die Frequenz ändert, dem sogenannten Frequenzhub.
FM Signale sind unempfindliche gegen Amplitudenänderungen, diese geht in die Auswertung nicht ein. Selbstverständlich muss aus praktischen Grünen aber ein Mindestpegel vorhanden sein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie kann man eine Schaltung aufbauen, die zur Demodulation eines AM-Signals geeignet ist? Um welche Grundbaustufen handelt es sicht?

A

Es handelt sich bei der Kombination aus einer Diode und einem Kondensator um einen Einweggleichrichter. Hier soll eine möglichst glatte Gleichspannung erzielt werden. Und im Ausgang ist ein Koppelkondensator verbaut. Er trennt von der Mischspannung den Gleichspannungsanteil ab und filtert so den reinen Wechselspannungsanteil heraus.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly