Governance Flashcards

1
Q

Wie werden Vereinbarungen mit den Lieferanten vertraglich geregelt?

A
  • Typischerweise besteht die vertragliche Vereinbarung mit einem Lieferanten aus Rahmenvertrag (Master Agreement, welches die grundlegenden Rechte & Pflichten der Vertragsparteien regelt) und Leistungsscheinen (IT project/service contract oder auch Statement of Work genannt)
  • Die Bestimmungen des Rahmenvertrags werden an die darunterliegenden Leistungsscheine vererbt
  • Die Leistungsscheine definieren IT-Projekte oder service-spezifische Vereinabrungen zwischen Kunde und Provider
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nenne 3 Kategorien, die in einem Master Agreement/Rahmenvertrag vereinbart werden

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nenne 3 bis 5 Kategorien, die in einem die in einem Leistungsschein bzw. “Statement of Work” vereinbart werden

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nenne die 6 Preismodelle, die bei

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Vergleiche die Preismodelle “Time & material” und “Fixed price” hinsichtlich der Risiken aus Providerperspektive

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Auswirkung besitzt die Distanz der Vertragspartner beim IT-Outsourcing?

A
  • Die Durchführung einer Steuerung beim IT-Outsourcing wird durch die Distanz der Vertragspartner nicht vereinfacht
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Nenne die 4 Steuerungsarten und erläutere die jeweiligen Mechanismen hinsichtlich der Projektsteuerung

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Stelle die formelle und informelle Steuerung gegenüber

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was enthält die DIN SPEC 1041?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Nenne die Ergebnisse des DIN SPEC Prozesses in chronologischer Reihenfolge und erläutere wo diese Ergebnisse verwendet werden

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Erläutere die 4 Phasen des DIN SPEC Prozesses

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Erläutere die allgemeine Vorgehensweise zur Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von IT-Outsourcing Projekten

A
  • Änderungen der Qualität der ausgelagerten Dienstleistungen werden außer acht gelassen!
  • Ermittlung der bisherigen internen Kosten zur Erbringung der auszulagernden Dienstleistungen und Prozesse
  • Ermittlung der Projektkosten für die Durchführung des Outsourcing-Projekts und der eigentlichen Dienstleistungserbringung im Regelbetrieb (zukünftige Kosten durch den Service Provider
    • Eigene Zusatzkosten bis zum ordnunggemäßen Regelbetrieb
  • Saldierung bisheriger und zukünftiger Kosten in einer mehrjährigen Planungsrechnung
  • Berechnung der Investitionskennzahlen für das gesamte Oursourcing-Projekt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly