Geschlechter von Substantiven Flashcards

Hier finden Sie Regeln für die Artikel der Substantive und Beispiele.

1
Q

Substantiv-Suffixe, die immer männlich sind?

A
  1. -and -> der Doktorand
  2. -ant -> der Lieferant
  3. -ar -> der Bibliothekar
  4. -ast -> der Gymnasiast
  5. -ent -> der Präsident
  6. -er -> der Empfänger
  7. -eur -> der Friseur
  8. -ich -> der Teppich
  9. -iker -> der Chemiker
  10. -ismus -> der Egoismus
  11. -ist -> der Realist
  12. -ling -> der Frühling
  13. -oge -> der Biologe
  14. -or -> der Diktator
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Substantiv-Suffixe,

die immer weiblich sind?

A
  1. -anz -> die Bilanz
  2. -ei -> die Bäckerei
  3. -enz -> die Tendenz
  4. -heit -> die Einheit
  5. -ie (i:) -> die Energie
  6. -ie -> die Studie
  7. -(ig)keit -> die Müdigkeit
  8. -ik -> die Technik
  9. -in -> die Ärztin
  10. -ion -> die Region
  11. -ität -> die Identität
  12. -schaft -> die Mannschaft
  13. -ung -> die Werbung
  14. -ur -> die Figur
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Substantiv-Suffixe,

die immer neutrum sind?

A
  1. -chen -> das Mädchen
  2. -lein -> das Fräulein
  3. -ment -> das Medikament
  4. -tum -> das Eigentum
  5. -um -> das Podium
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Substantiv-Gruppen sind männlich?

A
  1. die Jahreszeiten, Monate, Tage (der Sommer,…)
  2. die Windrichtungen, die Niederschläge (Regen, Schnee etc.)
  3. Autos (der Mercedes…)
  4. die Alkoholika (der Whisky, …)
  5. viele Substantive abgeleitet von der Verbwurzel
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Substantiv-Gruppen sind weiblich?

A
  1. substantivierte Zahlen (die Eins, die Zwei….)
  2. Bootsnamen (die Bremen, die Gorch Fock,…)
  3. Motorradmarken (die Honda, die BMW,…)
  4. die meisten Blumen
  5. Substantive von Verben abstammend mit t am Ende (die Fahrt, die Ankunft,…)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Substantiv-Gruppen sind neutrum?

A
  1. Hotels oder Cafeterien (das Hilton,…)
  2. Städte (das Bonn,…)
  3. die meisten Länder und Regionen (das Elsass)
  4. substantivierte Buchstaben (das A, das B….)
  5. Farben
  6. Musiknoten
  7. Physische Einheiten (Kilo, Pfund, etc.)
  8. Viele chemische Elemente (Blei, Gold, Silber,…)
  9. viele Substantive, die mit “Ge-“ anfangen
    10.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly