Buch 11: Ethical Blindness (VW-Abgasmanipulation) Flashcards

1
Q

ethical Blindness

A

temproräre Unfähigket eines Entscheiders die etische Dimension einer Entscheidung zu sehen. “normale” Menschen weichen temporär von eigenen Werten und Ansichten ab. Also stets kontextbezogen.( Personen im Nachhinen teils schockiert wie das passieren konnte).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Macht d. sozialen Kontext

A

Macht der zwischenmenschlichen Situation. Menschen verführen sich gegenseitig zu guten/schlechten Taten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Agression

A

kann durch ausreichend Provokation bei jeden ausgelöst werden. Diskriminierende Einstellung ggü. Outgroup kann das verstärken.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Konformitätsdruck

A

Pluralistische Ignoranz - wir schauen was die andern machen und machen das auch.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Legitime Autoritätsperson

A

wir handeln so wie FK es will ohne dass diese direkten Befehl gab

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

unethisches Verhalten entsteht durch…

A

illegales, oder moralisch inakzeptabeles Verhalten ggü. Gemeinschaft entsteht durch:

  • individuelle, - situative
  • organisatorische (wird Ethik gefördert?) Faktoren (Kontext)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Modellierung/Abstraktion

A

um Komplexitätsreduzierung zu erreichen. Daraus folgt spez. Limitierte Sichtweise, um Entscheidungen effektiv zu treffen. Da wir vollständige Situation nicht verarbeiten können entstehen “Tote Blickwinkel” außerhalb der geframten Wahrnehmung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

zeitl. Einflussgrößen d. ethischen Entscheidungsfindung

A

Zeit: Entscheidungen werden zu routinierten Abbildungen.

Abstand von Entscheidung und Konsequenz (temporal Construal Theory),

unbemerkte Veränderung (just-noticeable-differeces),

alte Erinnerungen werden an aktuellen Normen/Werten gemessen (hindsight bias),

der einmal eingeschlagene Weg wird weiterverfolgt (escalation of commitment)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

idealtypische Verlauf

A

zuerst Unbehagen/Konflikt mit eigenem Wertesystem.
Mit der zeit verblasst dieser (dehalb zeit so wichtig).
Stetiger Prozess der Desensibilisierung führt dazu dass Akteure den Bezug zur ethischen Dimension ihres Handelns verlieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

sozialer Druck (peer pressure)

A

Druck zur Konformität, dazugehören wollen (pos. Selbsteinschätzung). Sehr dominanter Verhaltenstreiber.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

MA bei VW

A

individuell ethisches Dilemma, Bindung an sicheren Arbeitsplatz und Bindung an Schweigegelübde und dem Wiederstreben Kollegen zu verraten. “Gefangenendilemma”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Kurz - rigid frames

A

starre Abstraktionen machen neutrale ethische Entscheidungen schwer;
Auch hier skizzierte Frame (bspw deutsche Gesellschaft, VW-Konzern bzw. -kultur) beachten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Isomorphismus

A

zeigt dass sich Organisationen unter tatsächlichen oder vermeintlichen Anforderungen von außen, die aus ähnlichen Umweltbed. Resultieren, zunehmend angleichen (wenn abweichende Verbräuche ohnehin von (deutscher=skizzierter Frame) Gesellschaft akzeptiert, dann übernehmen Techniker diese auch)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

ethical fading (ethisches Verblassen)

A

individuelle ethische Normen werden in den Hintergrund gedrängt. Werte und Prinzipien werden im Laufe der Zeit akzeptiert und verinnerlicht.

Beim 1. mal fühlt man sich schlecht, beim 2. mal weniger usw…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

temporal construal Theory

A

Mangel an moralischer Vorstellungskraft führt dazu dass Menschen Konsequenzen von Entscheidungen nicht mit der ursprünglichen Entscheidung in Verbindung bringen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

hindsight bias

A

(=Rückschaufehler)

Menschen bewerten Vergangenheit aus aktueller Situation, d.h. nach aktuell anerkannten und akzeptierten Normen/Werten.
Es entsteht eine systematische Verzerrung, indem altes überschrieben wird, welche an die subjektive Wahrnehmung in der Gegenwart angepasst wird.

17
Q

Escalation of commitment

A

Menschen halten einen einmal falsch eingeschlagenen weg bei auch wenn sich dieser offenkundig als falsch erweist begründet durch die sunk-costs

18
Q

Kurz - Was kann bei der Ethical Blindness besonders ausgeprägt sein und was wäre da vielleicht besser gewesen?

A

Kontext kann stärker als Compliance sein

=> Anstand durch Abstand