4. Energiewende: Studie des Fraunhofer Flashcards

1
Q

Welche technischen Maßnahmen müssen lt. dem Fraunhofer Institut für die Energiewende genommen werden? 10 P.

A
  • Windenergie- und PV-Anlagen spielen Schlüsselrolle für zukünftige Energieversorgung
  • Stromerzeugung und Nachfrage müssen flexibler werden
  • weitere Stromanwendungen vor allem im Gebäudebereich und Verkehr - “Electricity Age”
  • elektrische Wärmepumpen werden zur wichtigsten Technik zur Wärmebereitstellung in Einzelgebäuden
  • Solarthermie für den Bedarf an Niedertemperaturwärme
  • Stromverbrauch wird steigen (20-40%)
  • Substitution fossiler Brennstoffe durch erneuerbar erzeugte Brennstofe (Wasserstoff, Methan oder flüssige Brenn/Krafstoffe aus Wind- und Sonnenstrom)
  • ausreichend Kraftwerke zur komplementären Stromerzeugung zur Verfügung stellen, mit Mix aus fossilen, biogenen und synthetisch hergestellten Energieträgern
  • Kipppunkt beachten bei Zielwert 80% und 90%
  • kumulativen Gesamtkosten im Jahr 2050 sind bei einer Erhöhung der Preise von fossilen Energieträgern auf jhrl. 3% gleich wie die Kosten für einen Weiterbetrieb des heutigen Systems
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly