Rolle AG für schulische Leistungen Flashcards

1
Q

Wie erfasst die AGTB die zentrale Exekutive?

A
  • Stroop
  • GoNogo
  • Komplexe Spannen (Farbspanne rückwärts, Ziffern rückwärts,…)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Kritikpunkte an der AGTB

A
  • Teils niedrige Retest-Reliabilitäten • Rolle der Aufmerksamkeit?
  • Kulturfrei??
  • Standardinstruktion sehr sparsam
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche spezifischen AG Prozesse sind involviert bei Rechenaufgaben (nicht automatisiert)

A

Zentrale Exekutive/Phonologische Schleife: Speicherung von Zwischenergebnissen, vis.-räuml. Subsystem für visuelle/analoge Zahlen- /Mengenrepräsentationen
Aber sehr alters-, aufgaben-, und strategieabhängig!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche spezifischen AG Prozesse sind involviert bei freiem Schreiben (Aufsatz)?

A

Komplexe Anforderungen v.a. an Zentrale Exekutive: • Wechselzwischenversch.Strategien/Aufgaben:
• Ideengenerieren
• AbrufvonWissenausLZG
• Satz-undWortproduktion
• ÜberwachungdesFortschritts/derTextkohärenz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

“Motoren der Gedächtnisentwicklung”

A
  1. Gedächtnisstrategien
  2. Metagedächtnis
  3. Gedächtniskapazität (Spanne und Speed)
  4. Vorwissen
---> Gedächtnisentwicklung als Resultat wechselseitiger Beziehungen der 4 Komponenten 
\+ Einfluss von:
- Wortschatz
- Allgemeines Wissen
- Selbstkonzept
- Motivation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly