1.1. Einführung Flashcards

1
Q

Womit befasst sich die Sozialpsychologie?

A

Sozialpsychologie ist der Bereich der Psychologie, der sich mit sozialen Aspekten des Denkens, Fühlens und Verhaltens von Individuen befasst.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was wird in der Sozialpsychologie untersucht?

A

Dabei wird untersucht, wie das Denken, Fühlen und Handeln einer Person durch andere beeinflusst wird. Dies geschieht bspw. durch Anweisungen und Drohungen, Gruppendruck, Normen und Diskurse in der Gesellschaft. Des Weiteren wird untersucht, wie die Handlungen einer Person sozialen Einfluss auf andere ausüben können und inwiefern diese zu sozialem Wandel beitragen können.
Betrachtet wird dabei beispielsweise inwiefern Gedanken, Gefühle, Einstellungen, Physiologie etc. durch andere Personen, Gruppen oder die Gesellschaft als Ganze beeinflusst werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche sind verwandte Disziplinen der Sozialpsychologie?

A
die Kognitive Psychologie
Individualpsychologie
Sozialanthropologie
Soziologie
Soziallinguistik,
Sprache und Kommunikation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wovon ist die Sopsy eine Teildisziplin?

A

Von der empirischen Psychologie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was wird in der Sopsy erforscht?

A

Darin wird erforscht, wie und warum psychologische und soziale Prozesse das menschliche Erleben und Verhalten bedingen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Exemplarische Forschungsfragen der Sopsy?

A

Wie entwickeln und gestalten Menschen ihre sozialen Beziehungen? Warum haben Menschen Vorurtei-le und wie lassen sich diese überwinden? Ist Gruppenarbeit effektiver als Einzelarbeit oder verleitet sie nur dazu, dass Gruppenmitglieder sich darauf ausruhen und andere die Arbeit machen zu lassen? Welche Auswirkungen haben Gewaltdarstellungen in den Medien auf Zuschauer?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Mit welchen Fragestellungen setzt sich die Sopsy generell auseinander?

A

Fragen, welche Denker und Forscher verschiedener Disziplinen seit Jahrhunderten beschäftigen und fundamentale Fragen der menschlichen Natur betreffen werden dabei untersucht: Sind Menschen von Natur aus aggressiv und egoistisch? Sind sie (auch) fähig zu selbstlosem Verhalten? Gibt es eine „natürliche“ Abneigung gegen alles Fremde? Oder ist ein friedliches Zusammenleben unterschiedlicher Gruppen möglich?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Richtungen der Sopsy

A

die Vorurteilsforschung, Forschung zu Kooperationsprozessen in Gruppen Aggressionsforschung
Arbeits-,
Wirtschafts-,
Organisations-,
Gesundheitspsychologie, klinische Psychologie, Rechtspsychologie,
politische Psychologie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Auf welche Zeit lassen sich die Beginne der Sopsy zurückdatieren?

A

1890er Jahre

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Beispiele für aktuelle Themen der Sopsy?

A

Globalisierung

Digitalisierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Anwendungsorientierung der aktuellen Sopsy?

A

Anwendungsorientierung bezüglich Medizin, Recht, Organisationen, Umwelt, Bildung und Erziehung, Sport, Beratung, Politik etc.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wird die Sopsy interdisziplinär verwendet?

A

Ja, bspw. zusammen mit der Hirnforschung -> social neuroscience

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly