Einführung Flashcards

1
Q

Einteilung des Gewerbes

Anordnung nach Marktanteilen

A
  1. Dienstleistungen
  2. PRODUZIERENDES GEWERBE
  3. Land- und Forstwirtschaft
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Produzierendes Gewerbe

A

Verarbeitendes
Bergbau & Stein-/Erdgewinnung
Baugewerbe
Energieversorgung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Regelkreis des Produktionsmanagements

schematische Anordnung im Uhrzeigersinn

A

Input -> Störgr. -> Regelstrecke: Prod.Syst. -> Output -> Regelgrößen (Rückmeldung) -> Führungsgr. -> Regler: Prod.Mgmt. -> Stellgrößen (Ziele etc.) -> Input

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Entscheidungsebenen des Produktionsmanagements

A
  • Strategisch (c.a. 5 Jahre)
  • Taktisch (c.a. 1-5 Jahre)
  • Operativ (c.a. 1 Jahr)

Unterschiede auch hierarchisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Strategische Planungsaufgaben

A

Ggstd.:

  • Ziel- / Strategiefindun für Prod.System
  • Produktion erschaffen/erhalten
  • wettbewerbsfähig bleiben

Bsp.: Standortplanung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Taktische Planungsaufgaben

A

Ggstd.:

  • Strategiekonkretisierung
  • Entscheidung über:
    1. zukünft. Leistungsfelder
    2. zukünft. Produktionsstrategien

Bsp.: Kapazitätsplanung (mittelfristig)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Operative Planungsaufgaben

A

Ggstd.:

  • Einsatz vorhandener Prod.Syst.
  • kurzfr. Entsch. über produzierte Leistungen

Bsp.: aktuelle Prod.Steuerung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly