Investition und Finanzierung - Kapitalbedarfsrechnung Flashcards

1
Q

Nenne Beispiele für Kapitalbindende Beschaffungsströme

A
  • Bezahlung von Lieferrechnungen für RHB
  • Bezahlung von Maschineneinkäufen
  • Bezahlung von Löhnen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nenne Beispiele für Kapitalfreisetzende Beschaffungsströme

A
  • Kundenzahlung für verkaufte Erzeugnisse
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie wird das überbrückt?

A

durch Bereitstellung von Kapitalbedarf (durch Finanzierung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wann werden Kapitalbedarfsrechnungen durchgeführtß

A

einmalig bei Gründung, Erweiterung und Umstrukturierung eines Unternehmens um eine angemessene Kapitalaustattung zu gewährleisten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind die Faktoren, die die Höhe eines Kapitalbedarfs ausmachen?

A
  • Art des UN: Anlage intensive UN = mehr Kapital
  • Umschlagshäufigkeit des Kapitals –> Wie schnell fließt das Kapital vom Markt zurück
  • Länge des Lieferziels: je länger, desto geringer Kapitalbedarf
  • Länge des Kundenziels: je länger desto größer
  • Produktionsdauer
  • Preise der eingesetzten Produktionsfaktoren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly