Erneuerbare Energie Flashcards

1
Q

Klimaziele

A

Wor mehr als zehn Jahren verpflichtete sich die Bundesregierung, die deutschen Treibhausgasemissionen bis 2020 im Vergleich zu 1990 um 40 Prozent zu reduzieren und bis 2030 um mindestens 55 Prozent.

Erreicht werden soll das, indem der Energieverbrauch umgestellt wird: Erneuerbare Quellen wie Wind und Sonne sollen Kohlekraftwerke ersetzen, Autos sollen mit Elektromotoren fahren, Heizungen modernisiert werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Klimaziele in spezifischen Bereichen

A

Industrie, Energiewirtschaft und Haushalte haben seit 1990 ihre Emissionen deutlich reduziert.

Allerdings sinkt der Stromverbrauch nicht wie geplant, und die Effizienz des Energieverbrauchs hat sich nicht genügend gebessert.

Auch der Verkehr kommt nicht mit bei der Energiewende: Zwar wurden Abgasgrenzwerte für Autos eingeführt und Motoren effizienter gemacht, zugleich aber mehr Kilometer mit immer mehr großmotorigen Fahrzeugen auf den Straßen gefahren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Anteil der erneuerbaren Energiequellen

A

Knapp ein Drittel des Stroms in Deutschland stammt mittlerweile aus erneuerbaren Energiequellen, vor allem aus Wind und Sonne. Doch noch 40 Prozent werden mit der Verbrennung von Kohle erzeugt, gut ein Zehntel mit Erdgas und etwa ein Siebtel mit Atomkraft.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Standpunkt der CDU/CSU

A

Die CDU will erneuerbare Energie weiter voranbringen, die Klimaziele einhalten, am Atomausstieg festhalten. Gebäude sollen energiesparender gebaut, dafür Dämmungen gefördert werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Standpunkt der SPD

A

Die SPD will im Wesentlichen das Gleiche, zudem sollen umweltschädliche Subventionen überprüft werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Standpunkt der Linke

A

Die Linke will Stromkonzerne und Stromnetze vergesellschaften, Industrierabatte abschaffen, den Ausbau von Ökoenergie beschleunigen und das Erneuerbare-Energie-Gesetz sozialer gestalten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Standpunkt der Grünen

A

Die Grünen wollen umgehend die 20 treibhausgasreichsten Kohlekraftwerke und alle Atomkraftwerke abschalten und die Ausbauziele für erneuerbare Energien “kräftig anheben”. Strompreisrabatte sollen von der Industrie auf private Haushalte übertragen werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Standpunkt der FDP

A

Die FDP will einen “Neustart der Energiewende”, Erneuerbare sollen ohne Subventionen auf dem freien Markt bestehen können. Um das Ziel zu ermöglichen, soll die Energiewende mit ganz Europa koordiniert werden, um Strom an günstigeren Orten produzieren zu können.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Standpunkt der AfD

A

Die AfD bestreitet den vom Menschen verursachten Klimawandel, will aus dem Welt-Klimavertrag aussteigen, erneuerbare Energien nicht mehr fördern und setzt stattdessen auf Kohle- und Kernenergie.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly