7.Vl Vegetatives Nervensystem Flashcards
(84 cards)
Was ist die Hauptaufgabe des veg. NS?
- Konstanthaltung des inneren Milieus (Erhaltung Normalzustand auch bei unterscheidlichen Umwelteinflüssen -Versorgung innere Organe wei herz, Lunge, Magen-Darm-Trakt, Gefässe, Drüsen - Kontrolliert die Lebenswichtigen Funktionen
Ist das Veg. NS abhängig von der willkürlichen Kontrolle?
Nein, weitgehendst entzogen, autonom - es arbeiten unwillkürlich
Was sind Vitalfunktionen?
Lebenswichtige Funktionen: Atmung, Herzschlag, Sexualfunktionen, Blutgefässsystem,Verdauung, Stoffwechsel, Blutdruck, Entleerung..
Wenn der Verdauuungsprozess ruht, wer ist dann dominant im Spiel?
Sympathikus, weil wenn man flüchten muss, sollte man nicht Energie in Verdauung investieren
Für welche Körperfunktionen ist der Parasympatikus alles zuständig?
- Pupillen eng - Speichelfluss angeregt - Herzschlag langsam - Bronchien eng - Verdauung läuft ab - Gallenblase entleert sich - Harnddrang, Harnblasenentleerung
Again: was ist das limbische System?
Das limbische System ist ein phylogenetisch sehr alter Teil des Gehirns, der sich aus mehreren Strukturen zusammensetzt. Es werden ihm Leistungen wie die Steuerung der Funktionen von Antrieb, Lernen, Gedächtnis, Emotionen sowie vegetative Regulation der Nahrungsaufnahme, Verdauung und Fortpflanzung zugeschrieben. Hinweis: Das limbische System ist nicht der einzige Ort des Gehirns, an dem diese Leistungen erzeugt werden. 2 Strukturen des limbischen Systems Zum limbischen System gehören verschiedene Strukturen, die rein anatomisch teilweise weit voneinander entfernt liegen und sich vor allem dadurch auszeichnen, dass sie eine ähnliche oder gemeinsame Funktion haben: (doc)
Gehört der Hippothalamus zum limbischen System?
Ja (auch Amygdala und Hippocampus..)
Welche Aufgabe erfüllt der Hiypothalamus im Bezug auf homöostatischer Prozesse?
Der Hypothalamus ist das Zentrum aller homöo- statischen Prozesse. Er sorgt für die Integration vegetativer, somatischer und hormoneller Funktionen
Wie wird das veg. NS auch noch genannt?
autonomes, viszentrales NS
Wo überall hat das veg. NS Anteile im Körper?
Es hat Anteile sowohl ich zentralen NS wie auch im peripheren NS
Was ist de Unterschied zw. dem somatosensorischen System und dem vegetativen System?
Im Unterschied zum vegetativen System (das für die autonome Kontrolle der glatten Muskeln, z.B. Herz, Blutgefässe, Magenwand, Eingeweide zuständig ist) bildet das somatische System den mit der externen Umwelt interagierenden Teil (somatosensorisch: Empfang von Afferenzen von Muskeln und Haut; somatomotorisch: willkürliche Steuerung der Skelettmuskeln)
In welche Subsysteme wird das veg. NS unterteilt?
Sympathikus, Parasympathikus und das Darmnervensystem (befindet sich in den Darmwänden)
Was ist grob die Aufgabenteilung von Parasympatikus und Sympatikus?
Sympathisches und parasympathisches System erfüllen im Grossen und Ganzen komplementäre Aufgaben: das sympathische System übt auf die inneren Organe einen aktivierenden Einfluss auf (zu Zeiten erhöhter Anforderungen, z.B. Stress: Herzleistung und Blutdruck steigt, Körpertemperatur erhöht sich, Pupillen erweitern, etc.), während eine vermehrte parasympathische Aktivität bei Ruhe, Entspannung und Regeneration vorkommt (Erholung des Körpers, z.B. Rückgang der Pulsfrequenz, verdauungsfördernde Motorik, etc.)
Wer ist für diese Leistungen zuständig? Ejakulation beim Sex, Schwitzen?
Sympatikus
Wie wirkt sich der Sympatikus auf die vescheidenen Arterien aus?
Die Artereien der Skelettmuskeln und des Herzens weiten sich und die Arterien der Verdauung und der Haut werden zusammengezogen
Wer ist zuständig für folgende Funktionen? Erektion, Tränendrüsen, Aufbau und Erholung?
Parasympatikus
Ein ganzes System ist an der vegetativen Regulation beteiligt (siehe Abb.), auch wenn dem Hypothalamus und insbesondere dessen Nucleus paraventriularis eine entscheidende Rolle zukommt. Was ist letzteres?
- Der Nucleus paraventricularis gehört zum Hypothalamus und liegt an der Seitenwand des 3. Ventrikels. Er ist ein Teil des neuroendokrinen Systems des Hypophysenhinterlappens. - Bildet Oxytocin und andere Hormone - wichtig für Sättigungs- und Hungergefühl (doc)
Wie ist der Übertragungsweg (motorische Signale) vom ZNS aufs viszerale Endorgane?
- Zwei Umschaltungen - besteht aus zwei Neuronen, - Es wird ausserhalb des ZNS (also in der Peripherie) noch einmal synaptisch umgeschalten, von einem präganglionären Neuron auf ein postgaglionäres Neuron
Wie ist der Übertragungsweg im somatischen System?
Das somatosensorische Neuron sitz im grauen Bereich des Rückenmarks und hat direkte Fortsätze bis hin zum Erfolgsorgan, zum Muskle wo es willentliche Bewegung hinschicken will.
Wie kann man die Aufteilung des Körpers in verschiedene Nervensysteme verstehen?
Ich denke: Es gibt das Zentralenervensystem (ZNS) und das Peripherenervensystem (PNS). Diese Unterscheidung ist aufgrund der unterschiedlichen Lokalisation im Körper. Es kann dann aber auch noch unterschieden werden, welche Aufgabend die Nervensysteme erfüllen. Bsp. Das Vegetativenervensystem (VNS) ist für unwillkürliche Regulierung zuständig und das Somatischenervensystem (SNS) für willkürliche Bewegung. Das Das VNS liegt sowohl im ZNS wie acu in PNS. Das SNS wahrscheinlich auch?
Glatte Muskulatur, quergestreifte Muskulatur, unterschiedliche systeme?
- Somatisches Nervensystem ist mit quergestreifter Muskulatur und VNS ist mit glatter Muskulatur in Verbindung - Zur quergestreiften Muskulatur zählen 2 verschiedene Formen der Muskulatur:Skelettmuskulatur: Sie wird auch Bewegungsmuskulatur genannt und ist für die Motorik des Körpers verantwortlich. Sie ist meistens willkürlich steuerbar. Es gibt über 600 Skelettmuskeln im menschlichen Körper. Herzmuskulatur: Sie arbeitet ständig, kann nicht krampfen und hat ein eigenes Nervensystem, das Reizleitungssystem. (doc) - Die glatte Muskulatur ist ein kontraktiler Gewebetyp. Es handelt sich um eine nicht willkürlich steuerbare Art von Muskulatur, die durch ihr Wirken unter anderem die Funktion, Anspannung und Form der inneren Organe beeinflusst. - Charakteristisch für die glatte Muskulatur ist die langgestreckte, dünne Muskelzelle (Myozyt), die keine Querstreifung aufweist. Glatte Muskulatur ist vornehmlich in den Wänden aller Hohlorgane anzutreffen (z.B. Darm, Atemwege, Blutgefäße, Harnwege und Geschlechtsorgane). - Im Vergleich zur quergestreiften Skelettmuskulatur verkürzt sich glatte Muskulatur wesentlich langsamer, aber dafür stärker (bis ein Drittel der Ausgangslänge). Sie ist im allgemeinen nicht durch den Willen steuerbar und kann lange Zeit ohne großen Energieaufwand, Ermüdung oder Aktionsströme im kontrahierten Zustand verharren (echter Muskeltonus).
Übertragungsweg Somatisches, Parasympatisches, Sympatisches Nervensystem.
ABB.
Die postganglionären Fasern sind unmyelinisiert. Daher langsamer.

Was sind Vaskositäten?
- kleine Verdickungen entlange der Kollateralen, am Axon
- Austreibungen eines Axons an der postganglionären Zelle, nahe des Zielorgans
- enthalten Übertragungsstoff
- entsprechen den präsynaptischen Endigungen

Was sind Gründe für die langsame Übertragung im VNS?
Und was ist der Nutzen?
- postganglionären Fasern sind unmyelinisiert
- Übertragungswege zwischen den Variskositäten und Muskelzelle ist teilweise gross und darum ist die Übertragung nicht so genau und eher langsam
- Es reihen sich viele Variskositäten aneinander (?auch da Übertragungswege)
- Dies macht deutlich, dass die neuroanle Ausgestaltung des vegetativen Nervensystems ggü. dem ZNS generell besser für langsamer ablaufende, aber dafür grossflächiger greifende Effekte z.B. in der glatten Muskulatur der Darmwand geeignet ist.





















