8. Neurodermitis und Psoriasis Flashcards

1
Q

Ausdruck Neuro

A

eigentlich falsch, früher dachte man es ist eine nervlich entzündliche Erkrankung, Fachausdruck wäre atopisches Ekzem oder atopische Dermatitis.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Ursachen atopische Dermatitis

A

Genetische Disposition (mehrere Gene) und Provokationsfaktoren (irritativ, allergisch)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Atopische Dermatitis

A

Schutzfunktion der Haut beeinträchtigt. Gendefekte verantwortlich sind (wichtige Strukturproteine nicht gebildet).
Mutationen im Filaggrin-Gen
Filaggrin-Protein = Schlüsselelement der epidermalen Hautbarriere - Verhornungen an der Hautoberfläche.

Erleichtertes Eindringen von Allergenen und die erhöhte Entzündungsbereitschaft atopischer Haut bedingen.

Andere Ergebnisse: Fehlen einer Kollagenvariante

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Behandlung der atopischen Dermatitis

A

Gute Evidenz: Feuchtigkeitsspendende Mittel, Topische GCS, TCI, …
Kosmetische Strategien: Schonende Reinigung der Haut, Formulierungen die die Barrierefunktion der Haut erhöhen, Vermeidung von Allergenen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Hartes Wasser bei Neurodermitis

A

Hartes Wasser erhöht Prävalenz (Thermalwasser auch „sehr hartes“ Wasser, also hier schlecht)
(Calcium und Magnesium-Ionen irritieren, eingeschränkte Barriere (Invertseifen: Alkali zu erdalkaliseife O/W zu W/O): mehr Allergene penetrieren, mehr Bakterienbesiedelung, mehr Seifenverbrauch)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche waschaktiven substanzen verwenden bei Neurodermitis?

A

Nichtionogene Tenside (am schonensten bei Neurodermitis ABER geringste Waschkraft)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Hautpflege bei Neurodermitis

A

Schmieren! Das tägliche Eincremen der trockenen Haut – auch in symptomfreien Phasen – ist die wichtigste Basismaßnahme, um die Erkrankung langfristig in Schach zu halten. Es hilft der Haut, den natürlichen Schutzmantel aufzubauen und reduziert den Juckreiz.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wahl der formulierung bei Atopischer Dermatitis

A

akut nässendes Ekzem: Lotion, Creme

Chronisch Trockenes Ekzem:
Salbe, Fettsalbe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Spreitung auf der Haut

A

Schnell spreitend: SpW > 2600
Durchschnittlich spreitend: SpW 1699
Langsam spreitend: SpW 200

Y-Achse: Empfundenes gefühl
X-Achse: Zeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Hautpenetration:

A

MW > 600 kommt nicht durch! (oder 500 lol)

Hyaluronsäure kann somit niemals penetrieren!!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

26 allergene Duftstoffe

A

26 allergene Duftstoffe (**) dürfen nicht nur unter dem Sammelbegriff „Parfum“ gekennzeichnet werden, wenn die Stoffe in einer Konzentration von mehr als:
0,001 % (10 mg/kg) bei Mitteln, die auf der Haut verbleiben (=„Leave-on“-Produkte)
0,01 % (100 mg/kg) bei Mitteln, die abgespült werden (=„Rinse-off“-Produkte)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Pflanzenextrakte:

A

Sehr komplexe Zusammensetzung, oft allergenes Potenzial

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Konservierungsmittel

A

Zulässig all jene die im Anlage 6 der Kosmetikverordung 2009 aufgelistet sind  Parabene, Phenoxyethanol / Ethylhexylglycerin, Benzoesäure, Sorbinsäure, Anorganische Salze, Glykole, DMDM Hydantoin etc.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Neurodermitis

UV Licht und Ernährung

A

UV-Licht: Provokationsfaktor

Ernährung: Bestimmte Nahrungsmittel können Provokationsfaktor sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Psoriasis Ursache

A

Autoimmunerkrankung

“T-cell mediated disease”: Haut erneuert sich sehr Schnell -> mehr Schuppen daher Ausdruck Schuppenflechte
„Macrophage mediated disease” & Erhöhtes Krebsrisiko bei Psoriasis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Psoriasis: BEHANDLUNG

A
  1. Topisch: Corticosteroide
  2. Photo (PUVA, UVB)
  3. Systemisch: Biologika, Ciclosporin, Methotrexat, Retinoide)

Deutliche Besserung durch UV-Licht (308-311) bei Psoriasis.

17
Q

Kosmetische Strategien Psoriasis

A

Formulierungen die die Barrierefunktion der Haut erhöhen, Keratolytische Wirkstoffe
Auch rein hydrophobe salbe (W/O-Creme und Hydrophobe Salbe) eine signifikante WK! GCS auch gute WK.

18
Q

Keratolytische Wirkstoffe

A

(tote Haut entfernen): Dithranol (nicht in Österreich), Salizylsäure (klarer Vorteil), Urea, AHA und PHA.

19
Q
Psoriasis 
Ursache 
Kosmetika 
UV Licht 
Ernährung?
A

Ursache: Autoimmunerkrankung (T-Zellen; Makrophagen)
Kosmetika: Lipophile Hautpflege; keratolytische Wirkstoffe (Salizylsäure; Harnstoff; ect.)
UV-Licht: vorteilhaft
Ernährung: Gewichtsreduktion; Fischöl; Vitamin D3;