B2 Flashcards

1
Q

bergen

A
  1. jemanden/etwas bergen jemanden/etwas (z. B. nach einem Unfall od. Unglück) finden und an einen sicheren Ort bringen : Die vermissten Bergsteiger konnten nur noch tot geborgen werden; eine gesunkene Jacht bergen (kurtarmak)
  2. etwas birgt etwas geschr ≈ etwas enthält etwas: Das Museum birgt viele Schätze (içermek, sahip olmak)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

etwas kritisch betrachten

A

etwas irgendwie betrachten: über etwas nachdenken und ein Urteil darüber abgeben: eine Angelegenheit ganz nüchtern und sachlich betrachten; einen Fall isoliert/gesondert betrachten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

rechtfertigen

A
  1. etwas (mit etwas) rechtfertigen die Gründe für eine Handlung, Äußerung o. Ä. nennen: Die Firma rechtfertigte die Entlassung der Arbeiter mit der schlechten Konjunkturlage
  2. etwas rechtfertigt etwas etwas ist ein ausreichender Grund für etwas : Die gute Qualität des Stoffs rechtfertigt den hohen Preis; Hältst du die strenge Bestrafung für gerechtfertigt? (Ağır cezanın haklı olduğunu düşünüyor musunuz?; Sein Verhalten ist durch nichts gerechtfertigt; [Vr]
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

zu seiner Meinung stehen

A

Man sollte immer zu seiner Meinung stehen, das ist wichtig.

Fikrinin arkasinda durmak

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Ausgrenzung

A

Dışlama

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

ein Risiko eingehen

A

Für meine Kinder würde ich jedes Risiko eingehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

jemanden/etwas irgendwie einschätzen

A

sich eine Meinung von jemandem/etwas machen ≈ beurteilen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

ausschöpfen

A

etwas ausschöpfen etwas in vollem Maße ausnutzen: alle Möglichkeiten ausschöpfen

imkanlari sonuna kadar kullanmak

Die Ausschöpfung der eigenen Möglichkeiten ist der Schlüssel zum Erfolg.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Daten-

A

Datenschutz
Datenhandel
Datenmissbrauch
Datendiebstahl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Kann sie himmelhochjauchzend oder todtraurig sein?

A

himmelhochjauchzend: sehr sehr glücklich

Todtraurig: sehr sehr traurig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

der Künstler

die Artist

A

Sanatçı

Akrobat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

das Gesicht verlieren

A

durch unrichtiges Verhalten Ansehen, Glaubwürdigkeit, Würde, Respekt (teilweise) einbüßen (kaybetmek, yitirmek)

Yüzünü kaybetmek

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Empathie empfinden

A

Karşındakine empati duymak

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

etwas (gegen jemanden/etwas) einwenden

[wandte/wendete ein, hat eingewandt/eingewendet;]

A

ein Argument od. Gründe nennen, die gegen eine bestimmte Person od. einen Plan, ein Projekt o. Ä. sprechen : Ich möchte einwenden, dass der Plan nicht realisierbar ist

İtiraz etmek

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

nachfragen

A

nach mehr Detail fragen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

fragen

A

jdm. eine Frage stellen

jdn. etwas fragen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

verärgern

A

sich über jdn./etwas ärgern

der Ärger

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

quietschvergnügt

A

sehr gute Laune

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

quicklebendig

A

Voller Energie/Motivation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Im Uhrzeigersinn

Gegen den Uhrzeigersinn

A

Saat yönünde

Saat yönünün tersine

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Empathie

A

das Einfühlungsvermögen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

der Zugriff (auf etwas)

A

Erişim

Der Computer verweigert (kabul etmemek, reddetmek) den Zugriff auf diese Datei., Über das Internet hat man Zugriff auf die Kataloge der verschiedensten Bibliotheken.o

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

betreffend

A

Söz konusu olan, bahsi geçen

Sie konnte das betreffende Wort nicht im Wörterbuch finden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Wie stehst du zum Internet?

A

Ich stehe dem Internet positiv gegenüber

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

weiterhin

A
  1. auch in der Zukunft: Das Gesetz gilt auch weiterhin.
  2. auch jetzt noch
  3. ≈ außerdem, zusätzlich: Weiterhin ist zu beachten, dass…
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

zügig

A

Schnell

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

zugänglich

A

Verfügbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

erfolgen

A
  1. etwas erfolgt (auf etwas (Akk) /nach etwas) etwas geschieht als Folge, Konsequenz von etwas ≈ etwas tritt ein ↔ etwas bleibt aus: Auf sein Klopfen erfolgte keine Antwort; Auf den Skandal (hin) erfolgte der Rücktritt des Ministers
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

stehen für

A

Birisi / bir şey bir şeyi temsil eder, diğer birçok insan veya şeyin tipik bir örneğidir ≈ Birisi / bir şey bir şeyi temsil eder:
Seine Worte stehen für die Meinung vieler Arbeitsloser
Onun sözleri birçok işsizin fikrini ifade eder.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
30
Q

Es muss auch obligatorisch benutzt werden, wenn es stellvertretend für ein Adjektiv oder Partizip steht.
■ Auch in diesem Fall steht es auf Position 3:

A

■ Warum ist dein Mann immer so fleißig?- Meiner ist es leider nicht.
■ Deine Facebook Beiträge werden immer kommentiert. Meine werden es nie.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
31
Q

weiterleiten

A

Hast du Susi die E-mail weitergeleitet? – Oh nein, ich habe es ganz vergessen!

İletmek, mesela sana daha önce gönderilmiş bir maili arkadaşlarına iletiyosun. (übermitteln)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
32
Q

Es raschelt im Busch.

A

Çalıda hışırdıyor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
33
Q

Es schüttet

A

Bardaktan boşanırcasına yağmak

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
34
Q

Es dreht sich

A

(Sosyal medyada) … dönüyor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
35
Q

Stimmt es, dass unangebrachte Beiträge bei Facebook gelöscht werden?

unangebracht

A

Ja, dass Facebook unangebrachte Beiträge löscht, stimmt.

unangebracht: uygunsuz, münasebetsiz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
36
Q

es auf etwas (Akk) anlegen

A

bewusst so handeln, dass negative Konsequenzen daraus entstehen können: Er hat es nur auf einen Streit angelegt; [Vi]

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
37
Q

Es war einmal

A

Bir zamanlar,…

Bir varmış bir yokmuş

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
38
Q

Kommunikation ist ein dem Menschen angeborenes Bedürfnis.

angeboren?

A

von Geburt an vorhanden, nicht anerzogen

39
Q

die Mimik und Gestik der Person

A

İnsanın mimik ve el kol hareketleri

40
Q

die Masse
das Maß
?

A

die Masse: viel
das Maß: wenig

die Schocolade in Massen: ganz viel Schocolade; kurzes A
die Schocolade in Maßsen: wenig Schocolade; langes A

41
Q

etwas/jdn. (Akk) verfolgen?
jdm. / etw. (Dat) folgen?
befolgen

A

folgen:
1. hinter jdm./etwas hergehen
- Würden Sie mir bitte zu Ihrem Zimmer folgen?
2. zuhören/verstehen
- Ich folge dir nicht. Was willst du mir sagen?
verfolgen:
1. jdn. suchen
- Die Polizei verfolgt den Einbrecher. Birini tutuklamak, ya da yakalamak amaciyla kovalamak.
2. sich anstrengen um etw. zu erreichen
-Ich weiß nicht welchen Plan wir verfolgen sollen.
3. eine Sendung verfolgen
- Auf der Webseite kann man die Geburt des Zebras verfolgen.
befolgen:
1. nach etwas handeln
Wenn Sie diese Ratschläge befolgen, ist Ihre Erkältung sofort vorbei.

42
Q

eintragen

A
  1. jemanden/sich/etwas (in (Akk/seltener Dat) /auf (Dat/seltener Akk) etwas) eintragen jemandes Namen/seinen eigenen Namen/etwas in etwas, z. B. ein Buch, Heft od. eine Liste, schreiben: Wer die Prüfung machen will, soll sich bitte auf dieser Liste eintragen
43
Q

gefährdet sein

A

in Gefahr sein

44
Q

Kein Wunder, dass sich angesichts der zunehmenden Macht der Medien auch die kritischen und mahnenden Stimmen häufen.

A

angesichts: karşısında
mahnen: 1. jemanden (wegen etwas) mahnen jemanden daran erinnern, dass er noch Geld zahlen od. etwas tun muss: Der Händler mahnte ihn wegen der noch nicht bezahlten Rechnung
|| K-: Mahnbescheid, Mahnbrief, Mahnschreiben; [Vt/i]
2. (jemanden) zu etwas mahnen jemanden auffordern, sich in einer bestimmten Weise zu verhalten ≈ jemanden zu etwas ermahnen : Er mahnte uns, leise zu sein

45
Q

die Flut die Ebbe

A

die Flut: viel Wasser! Flood

die Ebbe: wenig Wasser, sığ

46
Q

(zu etwas) verkommen

A
  1. (zu etwas) verkommen ; in der Gesellschaft weit nach unten kommen und schließlich körperlich und moralisch verwahrlosen:
47
Q

durchwühlen

A

etwas (nach etwas) durchwühlen: in einem Raum od. Behälter nach etwas suchen und dabei Unordnung machen: einen Schrank durchwühlen; eine Schublade nach Geld durchwühlen

48
Q

lauschen

A

sich stark konzentrieren, damit man etwas hört ≈ horchen: an der Tür lauschen

Kulak kesilmek

49
Q

vorhersehbar

A

Ön görülebilir

50
Q

Somit wird der Schein erhalten, wir seien soziale Wesen mit hunderten von Freunden.

Somit?
das Wesen?

A

Somit: verwendet, um auszudrücken, dass etwas eine logische Folge von etwas ist ≈ also, folglich: Das Erdöl wird teurer, und somit steigen die Preise

das Wesen: Varlık, yaratık

51
Q

Es mag sein

A

Bedeutungen:
[1] umgangssprachlich: etwas kann sein, aber muss nicht zutreffend sein
Sinnverwandte Wörter:
[1] eventuell, möglich, möglicherweise, vielleicht
Beispiele:
[1] Mag sein, dass du stärker bist als ich, aber dafür bin ich schneller.

52
Q

Es mag eine weitere Option sein und für manche, die einsam sind und Bedrückendes auf dem Herzen haben, mag es ein heilsames Ventil sein.

Bedrückend

A

Bedrückend: sıkıcı, kasvetli

53
Q

preisgeben

A
  1. jemanden/etwas (jemandem/etwas) preisgeben jemanden/etwas nicht mehr vor jemandem/etwas schützen ≈ ausliefern (teslim etmek) : jemanden seinen Feinden preisgeben; jemanden der Schande preisgeben
  2. etwas preisgeben ≈ verraten : Er gab nicht preis, was er dachte
  3. etwas preisgeben sich nicht mehr länger für etwas engagieren ≈ aufgeben2 (2)
54
Q

Leibhaftig

A

Bedensel, tensel

55
Q

die Vereinsamung

A

Yalnızlaşma, izolasyon

56
Q

die Solidarität

A

Dayanışma

57
Q

Die Menschheit ist eine privilegierte Spezies. Gehört der Planet wirklich nur den Menschen? Hat der Mensch das Recht, über andere Lebewesen zu entscheiden?

privilegierte Spezies?
das Lebewesen?

A

Ayrıcalıklı tür

das Lebewesen: ein lebender Organismus, von einer Zelle bis hin zum Menschen

58
Q

in die Tat umsetzen

A

Gerçekleştirmek

Du sollst deine Pläne auch in die Tat umsetzen.

59
Q

das Wohlbefinden

A

Refah

Das Wohlbefinden meines Kindes ist mir als Mutter sehr wichtig.

60
Q

jemanden/ein Tier misshandeln

A

einen Menschen od. ein Tier grausam und brutal behandeln

61
Q

die Würde

A

Haysiyet, onur

Die Würde des Menschen gilt als unantastbar

62
Q

zugrunde gehen

A

Wenn wir unsere Umwelt nicht schützen, geht alles zugrunde.

Mahvolmak

63
Q

die Tierquälerei

A

Hayvanlara eziyet

64
Q

das Gleichgewicht

A

Es ist wichtig, in der Natur ein Gleichgewicht zu bewahren.
bewahren: muhafaza etmek

Gleichgewicht: denge

im Gleichgewicht sein; das Gleichgewicht halten, verlieren; aus dem Gleichgewicht kommen>

65
Q

die Ausrottung

A

Nesli tükenme

Das Elfenbein ist der wichtigste Grund für die Ausrottung der Elefanten.

66
Q

Meinung ausdrücken

A

Soweit ich das beurteilen kann,…
Wenn ich mich nicht täusche…
Ich muss zugeben, dass
Man kann mit Sicherheit sagen, dass…

67
Q

jdn. zu etw. veranlassen

A

Birini bir şeye teşvik etmek, tahrik etmek

68
Q

Manche dieser Beiträge sind realitätsfern und provokant.

realitätsfern?

A

Gerçeklikten uzak

69
Q

provokant

A

Ein Kommentar, der jemanden versucht zu provozieren und zu reizen, ist provokant.

Provokatif

70
Q

Jedoch

Jedoch erhält man den Eindruck, dass nicht jeder so positiv auf Posts reagiert, wie man es erwartet.

A

Jedoch: However, fakat, lakin

71
Q

wenn du jemandem widersprechen oder Zweifel äußern willst

A

Auf der einen Seite hast du recht, auf der anderen Seite sehe ich Probleme…
Ich befürchte, dass…
Man sollte bedenken, dass…
Ich bezweifle, dass…

72
Q

Du kannst einem Kommentar aber auch vollkommen widersprechen, weil er gegen deine Ansichten spricht.
Dies kannst du auf diese Weise ausdrücken:

A

Ich glaube eher, dass…
In diesem Punkt habe ich eine ganz andere Meinung.
Ich denke, diese Einstellung ist falsch, denn…
Ich finde, da hast du unrecht, denn…
Ich respektiere deine Meinung, aber meiner Meinung nach…

73
Q

Auf Kritik reagieren

A

Ich habe mich geärgert../Es ärgert mich, dass…
Es hat mich verletzt, dass…
Ich habe gesehen/gelesen, dass…
Ich habe mir zu deinem Beitrag Gedanken gemacht…

74
Q

Richtig auf Kritik reagieren

A

Wenn ich dich richtig verstehe, dann ist dir wichtig, dass…
Du meinst also, dass…
Was du sagst, fasse ich folgendermaßen auf…
Ich habe deine Einwände verstanden, trotzdem bin ich der Meinung, dass…

75
Q

südlich von / im Süden von

A

Bursa ist südlich von Istanbul.

Eminönü ist im Süden von Istanbul

76
Q

Bezüglich der Handlung habe ich den Text mit Spannung verfolgt.

A

X

77
Q

Notizen machst du am besten in Stichpunkten auf Karteikarten.

A

Karteikarten: küçük not kağıtları

78
Q

Sie bereitet sich sehr gewissenhaft vor, da sie in ein paar Tagen einen wichtigen Vortrag halten muss.

A

gewissenhaft: itinalı, özenli

79
Q

Bevor sie auf die Bühne müssen, sind viele Leute sehr aufgeregt. Sie haben Lampenfieber.

das Lampenfieber

A

das Lampenfieber: sahneye çıkmadan önceki heyecan

80
Q

im Nachhinein

A

nach einer bestimmten Zeit od. nachdem eine Handlung schon vorbei ist od. war ≈ später, hinterher ↔ im Voraus: Im Nachhinein hat sich dann doch gezeigt, dass er gelogen hatte

Sonradan

81
Q

etwas irgendwo vermerken

A

eine kurze Bemerkung irgendwohin schreiben ≈ notieren:

am Rand eines Manuskripts vermerken, dass etwas geändert werden muss

82
Q

der Steckbrief

A

Ein Steckbrief ist kürzer als ein Lebenslauf. Er enthält nur die wichtigsten Informationen zu einer Person.

83
Q

anmerken

A
  1. etwas anmerken etwas ergänzend zu etwas feststellen od. sagen ≈ hinzufügen: Er merkte an, dass es sich dabei nur um ein vorläufiges Ergebnis handle
  2. etwas anmerken etwas Wichtiges meist in einem Text durch ein Zeichen besonders markieren
84
Q

etwas aushandeln

A

etwas in (mühsamen) Verhandlungen erreichen od. vereinbaren

85
Q

den Grundstein für/zu etwas legen

A

die Basis, den Ausgangspunkt für die Entwicklung von etwas schaffen:
den Grundstein für ein neues/zu einem neuen Leben legen;

etwas ist der Grundstein für/zu etwas: etwas ist der Anfang von etwas: Der Auslandsaufenthalt war der Grundstein zu seiner Karriere als Dolmetscher

86
Q

renommiert

A

Sehr bekannt

Ein renommierte Künstler

87
Q

Das/etwas ist Ansichtssache darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein

A

Görüş meselesi, herkesin değişik düşünebileceği bir konu

88
Q

abschätzen

einen Gewinn, ein Risiko abschätzen

A

Tahmin etmek, kestirmek

Karı tahmin etmek, Riski tahmin etmek

89
Q

Sarkasmus

A

Acı alay, iğneleyici ve küçümseyici söz

90
Q

sich von etwas vereinnahmen lassen

A

sich stark durch etwas beeinflussen lassen

Wir sollten uns nicht von realitätsfernen Blickwinkeln vereinnahmen lassen.

91
Q

die Stellungnahme

A

Görüş, düşünce

92
Q

Das ist meine Freundin (Partnerin)-Das ist eine Freundin von mir.

A

Kız arkadaş-normal kız arkadaş

93
Q

sich einschreiben

A

sich (irgendwo) einschreiben seinen Namen in eine Liste eintragen, um an etwas teilzunehmen od. in etwas aufgenommen zu werden: sich für einen Kurs/bei der Volkshochschule einschreiben; sich an der Universität einschreiben

94
Q

vorhaben zu

A

Die Konstruktion vorhaben zu kann einen Plan oder eine Absicht ausdrücken.
■ Was hast du morgen vor?
Was sind deine Pläne für morgen?
■ Ich habe vor, jeden Tag ins Fitnessstudio zu gehen. Ich werde jeden Tag ins Fitnessstudio gehen.
■ Ich hatte nicht vor, dich zu verletzen.
Es war nicht meine Absicht, dich zu verletzen. oder: Ich wollte dich nicht verletzen.