2.3 Personalführung Flashcards

1
Q

Was bedeutet Führung?

A

Führung ist die soziale Einflussnahme auf den Einzelnen/ auf die Gruppe zur Erreichung gemeinsamer Ziele und zur Erfüllung gemeinsamer Aufgaben. Führung bedeutet in vernetzten Strukturen bewusst zu handeln.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nenne zwei dir bekannte Auffassungen zur Mitarbeiterführung.

A
  1. Der Mensch ist Mittelpunkt.

2. Der Mensch ist Mittel. Punkt!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Benenne die Führungskomponenten nach Haberkorn.

A
  1. Lokomotionsfunktion
    In-Bewegung-Setzen, Wecken von Motivation
  2. Kohäsionsfunktion
    Verbindung, Zusammenhalt, Zusammenarbeit,zur Zielerreichung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Benenne die Mindestbedingungen für Führung!

A
  1. Gruppe von mindestens 2 Personen.
  2. gemeinsame Aufgabe
  3. Aufteilung von Verantwortlichkeiten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Durch welche Faktoren wird Führung bestimmt?

A
  1. Ziel-, Ergebnis- und Aufgabenorientierung
  2. Einflussnahme
  3. soziale Interaktion
  4. Gruppenprozesse
  5. Persönlichkeitseigenschaften
  6. Konfliktprozesse
  7. Information und Kommunikation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Benenne Führungsmittel, die eine Führungskraft zur Zielerreichung einsetzen kann!

A
  1. Prozessbezogene Führungsmittel
    a. Ziele
    b. Planung
    c. Kontrolle
  2. informationsbezogene Führungsmittelinformationen
    a. Kommunikation
  3. aufgabenbezogene Führungsmittel
    a. Kooperation
    b. Delegation
    c. Partizipation
  4. personenbezogene Führungsmittel
    a. Personalbeurteilung
    b. Personalentlohnung
    c. Personalentwicklung
    d. Kritik
    e. Statussymbole
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Benenne Führungsgrundsätze!

A
  1. Zusammenarbeit
  2. Information und Kommunikation
  3. Delegation
  4. Kontrolle
  5. Beurteilung
  6. Loyalität
  7. Personalentwicklung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Führungskompetenzen

A

professionelle Handlungskompetenz durch das Zusammenwirken von:

  1. Fachkompetenz (Erfahrung, spez. und übergreifende Fachkenntnisse)
  2. Sozialkompetenz (Interaktionsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Ausdrucksvermögen)
  3. Führungskompetenz (Vorbildfunktion, Motivationsfähigkeit, Strategieorientierung)
  4. Persönlichkeitskompetenz (Veränderungsbereitschaft, Selbstsicherheit, Identifikationsfähigkeit)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Führungsstile gibt es?

A
  1. autoritär
  2. patriarchalisch
  3. demokratisch
  4. kooperativ
  5. laissez-faire
  6. situativ
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Nenne Merkmale des autoritären Führungsstils!

A
  • Entscheidungen nur durch FK, Über- und Unterordnungsverhältnis
  • Mitarbeiter: keine Kreativität, Eigeninitiative
  • Zufriedenheit Mitarbeiter: 0 Effizienz: +
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Nenne Merkmale des patriarchalischen Führungsstils!

A
  • Entscheidungen nur durch Führungskraft, Fürsorge und Verantwortung für das Wohl der Mitarbeiter
  • Mitarbeiter: Unmündigkeit
  • Zufriedenheit Mitarbeiter: 0 Effizienz: +
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Nenne Merkmale des demokratischen Führungsstils!

A
  • Entscheidungen nach Abstimmungen unter allen Mitarbeitern, Einbindung aller MA
  • Mitarbeiter: keine Kreativität, Eigeninitiative
  • Zufriedenheit Mitarbeiter: + –> 0 Effizienz: -
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Nenne Merkmale des kooperativen Führungsstils!

A
  • Transparenz, Beteiligung, Mitarbeiter als Partner, Beteiligung an Entscheidungsprozessen
  • Mitarbeiter: Motivation, Kreativität, Eigeninitiative
  • Zufriedenheit Mitarbeiter: + Effizienz: +
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Nenne Merkmale des laissez-fairen Führungsstils!

A
  • Randposition und Gleichgültigkeit der FK, kein Einfluss auf Zielrichtung
  • Zufriedenheit Mitarbeiter: - –> + Effizienz: -  +
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Nenne Merkmale des situativen Führungsstils!

A
  • Zusammen spiel aller Führungsstile
  • Führungsstil nach Reifegrad der Mitarbeiter
  • Führungsstil angepasst an die Anforderungen der Situation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche Einflussgrößen bestehen bei den unterschiedlichen Führungsmodellen?

A
  1. Mitarbeiter- bzw. Beziehungsorientierung
  2. Aufgabenorientierung
  3. Entscheidungspartizipation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Dimensionen der Führung

A

1-dimensional: Aufgabenorientierung
2-dimensional: Aufgaben- und Mitarbeiterorientierung
3-dimensional: Aufgaben-, Mitarbeiter- und Kundenorientierung/ Entscheidung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was kennzeichnet das 3-dimensionale Reifegradmodell nach Hersey/ Blanchard?

A
  1. Anpassung des Führungsstils: jeder Mitarbeiter muss individuell nach seinem Reifegrad geführt werden
  2. Reifegrad wird durch die Faktoren Fähigkeit und Bereitschaft bestimmt
  • Reifegrad 1: (unfähig/Unwillig) -> klare Vorgaben, Unterstützung und Kontrolle
  • Reifegrad 2: (motiviert/ mangelnde Fähigkeiten) -> etwas weniger Vorgaben, Entscheidungen erklären
  • Reifegrad 3: (fähig/ geringere Bereitschaft) -> gemeinsam Probleme lösen, zu Entscheidungen ermutigen
  • Reifegrad 4 (Fähigkeit/ Bereitschaft) -> komplette Delegation der Aufgaben möglich
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was kennzeichnet das 1-dimensionale Modell nach Tannenbaum/Schmidt?

A
  • IOWA-Studie
  • Bastelarbeiten unter einem demokratischen und autokratischen System
  • Ergebnisse waren annähernd gleich
  • Unterschieden in der Zufriedenheit
  • in Abwesenheit der Führungskraft sank die Qualität der Ergebnisse
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Was kennzeichnet das 2-dimensionale Verhaltensgitter nach Blake/ Mouton?

A
  • Mitarbeiter- und Aufgabenorientierung
  • zwei Achsen, die in jeweils neun Stufen unterteilt sind
  • es wird davon ausgegangen, dass es wenigstens zwei Orientierungen im Führungsverhalten gibt
  • theoretisch ergeben sich daraus 81 verschiedene Verhaltensmuster, jedoch nur fünf werden als wesentlich betrachtet
  • Typ 9,9 “Teammanagement” gilt als bestes Führungsverhalten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Benenne die fünf wesentlichen Verhaltensmuster nach Blake/ Mouton!

A
  1. Glacehandschuh-Management
  2. Team-Management
  3. Organisationsmanagement
  4. Überlebensmanagement
  5. Befehl-Gehorsam-Management
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Benenne die verschiedenen Hierarchieebenen sowie deren Zielentscheidungskompetenz!

A
  1. strategische Ziele: höchste Führungsebene
  2. operative Ziele: mittlere Führungsebene (Zieldefinition nach SMART)
  3. Maßnahmen: untere Führungsebene (Realisierung der Zielsetzung und Feedback -> Regelkreis)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Benenne typische Gruppenverhaltensmuster!

A
  1. Hawthorne-Effekt: Untersuchungsstudien in den 1920er Jahren und den Hawthorne-Werken (Illinois) -> Teilnehmer ändern ihr Verhalten, weil sie wissen Teil einer Studie zu sein und unter Beobachtung stehen -> positiv verstandene Kontrolle
  2. Schrittmacher-Phänomen: Leistungssteigerung durch sozialen Vergleich (Wettbewerb)
  3. Rollen-Verhalten in Gruppen: Verhaltenserwartung an Inhaber einer bestimmten Position
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Welche Modelle zu Entwicklungsprozessen in einer Gruppe gibt es?

A
  1. Phasenmodell nach Tuckmann

2. Phasenmodell nach Witterstätter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

Charakterisiere das Phasenmodell nach Tuckmann!

A
  1. forming: Orientierung an anderen Personen, Ausprobieren von Verhaltensweisen
  2. storming: Kampf um Macht und Einfluss, Widerstand gegen Gruppenziele, Auseinandersetzungen
  3. norming: Entwicklung von Gruppenzusammenhalt, Kooperation, Anerkennung
  4. Performing: flexible Rollenverteilung, effektive Arbeitsbewältigung
  5. transforming: Transfer und Anpassung von Modellen in eigene Praxis
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

Charakterisiere das Phasenmodell nach Witterstätter!

A
  1. Fremdheit: Gruppenfindung, Grundsteine für spätere Beziehungen
  2. Orientierung: erste Beziehungen, Machtkämpfe, keine Bereitschaft zur Selbstreflektion
  3. Vertrautheit: Arbeit erst ab hier möglich, Bildung „Wir-Gefühl“
  4. Konformität: Starkes „Wir-Gefühl“, Gruppe braucht wenig Leitung, ggf. Minderheitenschutz
  5. Auflösung: wenn die Gruppenziele erreicht sind
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

Benenne die Kommunikationsstrukturen nach Beveals & Leavitt!

A
  1. Stern
  2. Kreis
  3. Totalstruktur
  4. Kette
  5. Ypsilon
28
Q

Welche Persönlichkeitsstrebungen gibt es innerhalb von Gruppen?

A
  1. Visionäre
  2. Promotoren
  3. positive Mitläufer
  4. skeptische Mitläufer
  5. Bremser
  6. Blockierer
29
Q

Benenne die Strebungen innerhalb von Gruppen nach Riemann!

A

Bewegung: neue Wege, Veränderung
Stabilität: Ruhe, Sicherheit, Planbarkeit

Gemeinsamkeit: Nähe, Wir, Zugehörigkeit
Einzigartigkeit: Distanz, Ich, Abgrenzung, Individuum

30
Q

Charakterisiere das Johari-Fenster (auch Eisberg- und 4-Ohren-Modell)!

A
  • 1955 entwickelt
  • Fenster bewusster und unbewusster Persönlichkeits- und Verhaltensmerkmale
  • spielt wesentliche Rolle in gruppendynamischen Verfahren
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Gliederung in 4 Felder
    1. öffentlich: alles, was ein Mensch von sich preisgibt, Anteile einer Person, die nach außen sichtbar gemacht werden
  1. geheim: geheim ist alles, was der Betroffene weis, jedoch anderen nicht zugänglich macht
  2. blinder Fleck: andere erkennen Charakteristika, die der Betroffene bei sich selbst nicht wahrnimmt
  3. unbekannt: unenthülltes Terrain
31
Q

Charakterisiere die Motivationstheorie nach Herzberg!

A

2-Faktoren-Theorie:
1. Motivatoren: Faktoren, die auf den Inhalt der Arbeit bezogen sind

  1. Hygienefaktoren: Faktoren, die auf den Kontext der Arbeit bezogen sind
32
Q

Benenne typische Hygienefaktoren der Theorie nach Herzberg!

A
  • gerechte Behandlung
  • positive Arbeitsbedingungen
  • Arbeitszeiten
  • Arbeitsklima
  • Arbeitsplatzsicherheit
  • gute Erholung
33
Q

Benenne typische Motivatoren der Theorie nach Herzberg!

A
  • selbstständige Arbeit
  • Verantwortung
  • individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Anerkennung/ Lob/ Förderung
  • Herausforderung
34
Q

Charakterisiere die Maslovsche Bedürfnispyramide!

A

Maslov entwickelte hierarchisch gegliederte Bedürfniskategorien, die sich wie eine Pyramide aufbauen. Zunächst müssen die Basisbedürfnisse befriedigt werden, bevor eine Bedürfnisbefriedigung der nächsten Kategorie stattfinden kann.

Bedürfniskategorien

  1. Selbstverwirklichung
  2. Anerkennung und Wertschätzung
  3. Sozialbedürfnis
  4. Sicherheit
  5. Grund- oder Existenzbedürfnisse
35
Q

Benenne wesentliche Eigenschaften des Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gesprächs!

A
  • wesentliches Instrument der Personalentwicklung
  • in erster Linie ein 4-Augen-Gespräch
  • offener, strukturierter und vertraulicher Dialog
  • Gelegenheit, Zielvereinbarung zu schließen
  • kein Beurteilungsgespräch
36
Q

Nenne Ziele des Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gesprächs!

A
  • wechselseitige Rückmeldung zu den Arbeitsbedingungen
  • Förderung einer konstruktiven Kommunikation
  • Stärkung der Leistungsfähigkeit und -Bereitschaft
  • Festlegen von Zielen
  • Klärung der Zufriedenheit des Mitarbeiters
  • Abstimmung der Personalentwicklungsbedürfnisse
37
Q

Stelle einen typischen Ablauf eines Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gesprächs dar!

A
  • Gespräch positiv beginnen
  • persönliche Beziehungsebene reflektieren
  • Arbeitszufriedenheit
  • Aufgabenwahrnehmung
  • berufliche Entwicklung und Fördermaßnahmen
  • Reflexion des Führungsverhaltens
  • Dokumentation und Zielvereinbarung
38
Q

Benenne wesentliche Eigenschaften des Kritikgesprächs!

A
  • in erster Linie ein 4-Augen-Gespräch

- mit dem Ziel einer Verhaltensänderung (MA und FK)

39
Q

Stelle einen typischen Ablauf eines Kritikgesprächs dar!

A
  • Gespräch positiv beginnen
  • Sachverhalt zweifelsfrei und möglichst an einem konkreten Beispiel beschreiben (Ich-Botschaft)
  • Gegendarstellung
  • Ursachen/ Folgen
  • Lösungen diskutieren und gemeinsam vereinbaren
  • Gespräch positiv beenden
40
Q

Skizziere den gesetzlichen Rahmen der Personalbeurteilung!

A
  • § 630 BGB
  • § 73 HGB
  • § 113 GewO
  • § 8 BBiG
41
Q

Welche Unterschiede bestehen in der Beurteilung von Beamten und Beschäftigten?

A
  • Beamte erhalten eine dienstrechtliche Beurteilung

- Beschäftigte erhalten eine privatrechtliche Beurteilung im Sinne eines Arbeitszeugnisses

42
Q

Welche Arten der Beurteilung gibt es?

A
  1. Regelbeurteilung

2. Beurteilung aus besonderem Anlass (Probezeit, Aufstieg, Beförderung)

43
Q

Skizziere das Beurteilungsverfahren!

A
  1. Beurteilungskommission (Amtsleiter, Zweitbeurteiler, Leiter Personalstelle)
  2. Erstbeurteilung (durch unmittelbaren Vorgesetzten)
  3. Zweitbeurteilung (durch höheren Vorgesetzten)
  4. Bekanntgabe (Aushändigung durch Erstbeurteiler, Aktennotiz)
44
Q

Skizziere die dienstliche Beurteilung!

A
  • dient nicht der Außendarstellung
  • in einer Beurteilung geht es um die Eignung, Befähigung und fachliche Leistung eines Beamten
  • schließt mit einem Gesamturteil ab und enthält einen Vorschlag zur weiteren Verwendung
  • dient dem internen Verwaltungsgebrauch zur Feststellung der Verwendungsmöglichkeiten, der Beförderungsentscheidungen und der Bemessung leistungsbezogener Vergütungselemente
  • Beurteilungen sind regelmäßig bzw. aus bestimmten Anlass zu erstellen
  • einheitliches Schema für alle Beschäftigten
45
Q

Skizziere das Dienstzeugnis!

A
  • dient der Außendarstellung
  • wird nur auf Antrag und bei berechtigtem Interesse ausgestellt
  • berechtigtes Interesse liegt zum Beispiel vor, wenn der Beamte einen Arbeitsplatzwechsel plant
  • Nachweis über die Art und Dauer der von dem Beamten bekleideten Ämter
  • Unterscheidung in einfache und qualifizierte Zeugnisse
46
Q

Was bedeutet Gleichstellung?

A
  1. Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit auf Grundlage der Menschenrechte.
  2. Erklärung zum Staatsziel: 1994 Zusatz zu Art. 3 Abs. 2 Satz 2 GG: “Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.”
47
Q

Wogegen wendet sich Gleichstellung?

A

Benachteiligungen aufgrund von

  • Rasse
  • Ethnie
  • Religion und Weltanschauung
  • Alter
  • sexuelle Identität
48
Q

Welche Anforderungen stellt das Allgemeine Gleichbehandlungs-Gesetz an Stellenausschreibungen?

A
  • Regelungen des AGG müssen beachtet werden
  • Vermeidung von Entschädigungsansprüchen
  • Gebot der neutralen Ausschreibung (§ 11 AGG)
  • Benachteiligungsverbot (§ 7 AGG)
  • Hinweis auf mögliche Quoten und Förderungsmaßnahmen
49
Q

Welche Mitwirkungsrechte besitzt der Betriebsrat bei Stellenausschreibungen?

A
  • Betriebsrat kann eine (in- oder externe) Ausschreibung einer Stelle verlangen
  • kein Mitbestimmungsrecht hinsichtlich Form und Inhalt
  • freiwillige Vereinbarung auf Ausschreibungsgrundsätze ist jedoch möglich
  • Zustimmung zur Einstellung kann verweigert werden
50
Q

Skizziere den Begriff der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF)!

A

Alle gemeinsamen Maßnahmen von Arbeitgeber und Arbeitnehmer und Gesellschaft zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz.

51
Q

Welche Elemente könnten Teil eines möglichen Konzeptes für den betrieblichen Gesundheitsschutz sein?

A
  1. Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (Arbeitsschutz)
  2. Betriebliche Gesundheitsförderung
  3. Rehabilitation (betriebliche Wiedereingliederung)
  4. Dokumentation
52
Q

Was bedeutet betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)?

A

Beschäftigten, die innerhalb von 12 Monaten länger als 6 Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig waren, muss die Möglichkeit zur Wiedereingliederung gegeben werden.

Wichtige gesetzliche Regelungen: § 167 (2) SGB IX, verpflichtend für AG

53
Q

Welchen Sinn und Zweck hast das BEM?

A
  • Klärung wie Arbeitsunfähigkeit überwunden werden kann (Verringerung von Fehlzeiten)
  • Vorbeugung einer erneuten Arbeitsunfähigkeit
  • Erhalt des Arbeitsplatzes
  • fortwährende Nutzung der Fähigkeiten des Arbeitnehmers
54
Q

Grenze Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) und Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) ab!

A

BGM: Instrument zur Steigerung des personellen und organisatorischen Leistungspotentials.

BGF: Maßnahmen von Arbeitgeber und Arbeitnehmer zur Verbesserung des Wohlbefinden am Arbeitsplatz.

BEM: präventive Maßnahmen für betroffene Mitarbeiter.

55
Q

Definiere den Begriff Korruption!

A

Missbrauch einer besonderen Vertrauensstellung (eines öffentlichen Amtes) auf Veranlassung oder Eigeninitiative zur Erlangung persönlicher Vorteile für sich oder einen Dritten unter Eintritt eines Schadens bzw. Nachteils für die Allgemeinheit.

Bezeichnet die Begriffspaare:
Bestechung Bestechlichkeit
Vorteilsnahme Vorteilsgewährung

Unterscheidung nach aktiver und passiver Form.

56
Q

Nenne grundsätzliche rechtliche Grundlage in Bezug auf Korruption!

A
  • § 298ff StGB - im geschäftlichen Verkehr (“Privatwirtschaft”)
  • § 331ff StGB - wenn Amtsträger betroffen sind
57
Q

Nenne relevante gesetzliche Grundlagen in Bezug auf Korruption im Amt!

A
  • § 331 StGB: Vorteilsnahme
  • § 332 StGB: Bestechlichkeit
  • § 333 StGB: Vorteilsgewährung
  • § 334 StGB: Bestechung
  • § 335 StGB: besonders schwere Fälle
58
Q

Nenne relevante gesetzliche Grundlagen in Bezug auf Korruption in der Privatwirtschaft!

A
  • § 298 StGB: wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen
  • § 299 StGB: Bestechlichkeit und Bestechung
  • § 300 StGB: besonders schwere Fälle der Bestechlichkeit und der Bestechung
59
Q

Nenne typische Erscheinungsbilder der Korruption!

A
  • situative Korruption
  • langfristige Korruption
  • endemische Korruption
60
Q

Was sind typische Gefährdungsbereiche für Korruption?

A
  • Mitarbeiter an Nahtstellen zwischen Verwaltung und Externen
  • insbesondere höhere Amtsträger
  • Auftragsvergabe, Genehmigungen, Gebühren
61
Q

Benenne typische Präventionsmaßnahmen in der Ablauforganisation!

A
  • Vier-Augen-Prinzip
  • getrennte Aufgabenwahrnehmung (Ausschreibung und Vergabe, Beauftragung)
  • Mitzeichnungspflicht
  • Berichtspflicht
  • Dokumentationspflicht
  • Personalrotation
  • verstärkte Dienst- und Fachaufsicht
  • Transparenz behördlicher Entscheidungen
  • Kontrollen
62
Q

Benenne vorbeugende Präventionsmaßnahmen!

A
  • Erstellung eines Verhaltenskodex
  • Belehrungen
  • Verpflichtungserklärung
  • Diensteid
  • Innen- und Außenrevision
  • Korruptionsbeauftragter
  • Aus- und Fortbildung
  • Aufklärung und Sensibilisierung
  • Gefährdungsatlas zur Lokalisierung von sensiblen Bereichen
63
Q

Verhalten bei Korruptionsverdacht

A
  • enge Zusammenarbeit von Dienststelle, Aufsichtsbehörde und Strafverfolgungsbehörden
  • Dienststelle informieren
  • Dienststellen haben Hinweisen nachzugehen
  • sofortige Unterrichtung der Strafverfolgungsbehörden bei eindeutigen Hinweisen
  • keine eigenen Ermittlungen zur Aufklärung des Sachverhalts
  • Prüfung von Schadensersatzansprüchen, Disziplinar- und arbeitsrechtliche Maßnahmen
64
Q

Benenne “sozialneutrale” Indikatoren für Korruption!

A
  • sich plötzlich verändernder Lebensstil
  • Verzicht auf Urlaub, Unabkömmlichkeit, Anwesenheit bei Krankheit
  • Verschlossenheit, Geheimniskrämerei
  • Mitnahme von Vorgängen ins häusliche Umfeld
  • privater Umgang mit Unternehmen
65
Q

Benenne “heiße” Indikatoren für Korruption!

A
  • auffallende Abweichung von Angebotssummen
  • fehlende Angebotsvielfalt, wiederkehrende Firmen
  • plötzliche Verfahrensbeschleunigung
  • fehlende Eingangsstempel
  • Nachgiebigkeit bei Verhandlungen mit privaten Unternehmen
  • Aufgabenkonzentration auf eine Person
66
Q

Welche Schäden können durch Korruption entstehen?

A
  • Verlust des Vertrauens der Bürger in den Rechtsstaat
  • Wettbewerbsverzerrung
  • volkswirtschaftliche Schäden
  • finanzieller Schaden für Fiskus und Dritte