Adjectives Flashcards

1
Q

Ledig

A

Positiv - ledig

Komparativ - lediger

Superlativ - am ledigsten

Alle weiteren Formen: Flexion:ledig

Synonyme:
[1] unverheiratet, ungebunden
[2] befreit, entlastet
Gegenwörter:
[1] verheiratet

Beispiele:
[1] Ich bin wieder ledig, denn mein Partner hat mich verlassen.
[2] Seitdem ich einen neuen Arbeitsplatz gefunden habe, fühle ich mich aller Sorgen ledig.
[2] „Das Mädchen brachte den Topf seiner Mutter heim, und nun waren sie ihrer Armut und ihres Hungers ledig und aßen süßen Brei, sooft sie wollten.“[1]

Redewendungen:
[2] etwas los und ledig sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

verheiratet

A

Positiv - verheiratet

Komparativ - N

Superlativ - N

Bedeutungen:
[1] sich im Stande der Ehe befindend, im Stande der Ehe seiend

Synonyme:
[1] getraut, verehelicht, vermählt
Gegenwörter:
[1] unverheiratet
Beispiele:
[1] Das seit 10 Jahren verheiratete Paar hat keine Kinder.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

geschieden

A

Positive - geschieden

No Komparativ oder Superlative

Bedeutungen:
[1] im Familienstand nach einer Ehescheidung lebend

Beispiele:
[1] Geschieden ist neben ledig, verheiratet und verwitwet einer der vier weltweit üblichen Familienstände.[1]

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Weit

A

weit weiter am weitesten

Synonyme:
[1] ausgedehnt, groß
[2] entfernt, distanziert
[3] breit
Gegenwörter:
[1] eng
[2] nah
[3] schmal
Unterbegriffe:
[1] bundesweit, landesweit, sperrangelweit, stückweit, webweit, weltweit
Beispiele:
[1] Das WWW ist ein weites Feld.
[2] Das Ziel ist noch weit.
[3] Hinter der Tür erschloss sich ein weiter Gang.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Schön

A

schön schöner am schönsten

Synonyme:
[1] ansprechend, anziehend, ästhetisch, attraktiv, hübsch, dekorativ
[2] angenehm, gut
[3] besonders, beträchtlich, sehr, überaus
[4] ja, einverstanden, okay
[5] ordnungsgemäß
Gegenwörter:
[1] hässlich, unschön
[2] schlecht, unangenehm
[3] nicht
[4] nein
[5] österreichisch: schirch
Unterbegriffe:
[1] formschön
[1, 2] wunderschön
Beispiele:
[1] Sie hat schönes Haar. Das Musikstück ist schön.
[1, 2] Sille ist schön.
[2] Das hat er aber schön gemacht. Wir hatten schöne Ferientage. Es wäre schön, wenn wir uns wieder treffen. Es war schön von ihm, seiner Frau Blumen zu schenken.
[2] [ironisch] Das ist ja eine schöne Geschichte (= das ist schlimm). Du bist mir ja ein schöner Freund! (= schlechter Freund, du hast mich enttäuscht)
[3] Da wird sie ganz schön staunen (= überrascht sein). Das wird eine schöne Stange Geld kosten. (= ziemlich teuer sein)
[4] Lass uns doch mal wieder im Kino einen Film ansehen! – Schön, dann komm!
[5] So, jetzt gehen wir schön ins Bett. Schön aufpassen, wenn du über die Straße gehst!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

schlecht

A

schlecht schlechter am schlechtesten

Bedeutung erhalten [1]
Synonyme:
[1] unzureichend, mangelhaft
[2] unbrauchbar
[3] ungenießbar, verdorben
[4] böse, unmoralisch, asozial
[5] übel
[6] schlimm, arg
Gegenwörter:
[1–3] gut
Unterbegriffe:
[?] umgangssprachlich: grottenschlecht, sauschlecht
Beispiele:
[1] Die Messer sind von schlechter Qualität, sie schneiden nicht.
[2] Das Kind ist ein schlechter Esser. Die Großmutter hat schlechte Augen.
[3] Die Erdbeeren waren nicht im Kühlschrank, sie sind schlecht geworden.
[4] Der Räuber war ein schlechter Mensch.
[5] Nach dem vielen Wein war mir gestern ganz schlecht.
[6] Diese Version der Software ist viel schlechter als die alte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Windig

A

windig windiger am windigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:windig

Synonyme:
[1] böig, stürmisch, zugig
Gegenwörter:
[1] windstill
Beispiele:
[1] Auf dem Gipfel ist es oft sehr windig.
[2] „Einem Amerikaner, der mit windigen Projekten auftaucht, zu deren Realisierung er »nur« noch preiswerten Grund und Boden benötigt, weist er schroff die Tür.“[1]
Wortbildungen:
Windigkeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Kalt

A

kalt kälter am kältesten

Alle weiteren Formen: Flexion:kalt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Warm

A

warm wärmer am wärmsten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Schlimm

A

schlimm schlimmer am schlimmsten

Synonyme:
[1] schwierig, bedenklich, heikel, kompliziert, arg
[2] böse, übel
[3] infektiös, entzündet, krank, verletzt, lädiert
[4] ernst; schwer, schwerwiegend
Gegenwörter:
[1, 2] gut
[3] gesund
[4] leicht
Beispiele:
[1] Deine schlimme Handschrift kann kein Mensch lesen.
[1] „Seine Träger haben ihn im Stich gelassen und der feindlichen Natur ausgeliefert - ein schlimmer Schock, dessen Tragweite nachträglich zu schildern fast unmöglich ist.“[2]
[2] Sie kann diese schlimmen Taten niemals vergessen.
[3] Dein Opa hat ein schlimmes Bein und kann nicht so schnell laufen.
[4] Ich wurde verletzt, aber es ist nicht so schlimm.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

nett

A

nett netter am nettesten

Synonyme:
[1] lieb, liebenswürdig, angenehm, freundlich, liebenswert, sympathisch, (österreichisch) fesch
Gegenwörter:
[1] reizlos, einfach

Beispiele:
[1] Uschi ist ein nettes Mädchen.
[1] Und, wie hat’s dir nun gefallen? - Na ja, ganz nett. (euphemistisch für: Es war nichts Besonderes.)
[1] Ich wollte ja ursprünglich im Urlaub nicht in die Türkei fahren, weil ich mir nichts davon versprach. Es war dann aber doch ganz nett. (untertreibend für: Es hat mir ausnehmend gut gefallen.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Fruchtbar*

A

fruchtbar fruchtbarer am fruchtbarsten

Bedeutungen:
[1] zur (starken) Vermehrung fähig
[2] so dass es viele Früchte hervorbringt
[3] übertragen: mit Erfolg
Sinnverwandte Wörter:
[1] fortpflanzungsfähig
[2] ertragreich
[3] produktiv, erfolgreich, konstruktiv
Gegenwörter:
[1] unfruchtbar, steril
Beispiele:
[1] Die Fische in meinem Aquarium sind sehr fruchtbar.
[1] Von Kaninchen sagt man, sie seien sehr fruchtbar.
[2] Carls Großvater kaufte sich vor 60 Jahren ein fruchtbares Stück Land, von dessen Erträgen nun die ganze Familie leben kann.
[3] Ich freue mich auf eine fruchtbare Zusammenarbeit mit den neuen Kollegen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Furchtbar

A

furchtbar furchtbarer am furchtbarsten

Synonyme:
[1] erschreckend, schrecklich, grausam
Beispiele:
[1] Das ist ja furchtbar.
[1] „Vor neun Jahrzehnten erlitt das bevölkerungsreichste, technisch fortgeschrittenste und fleißigste Land Kontinentaleuropas einen furchtbaren Rückschlag.“[1]
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Eilig

A

eilig eiliger am eiligsten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Gut

A

Besser

Am besten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Gern

A

Lieber

Am liebsten

17
Q

Viel

A

Mehr

Am meisten