Realzeitbetrieb Flashcards

1
Q

Was ist ein Realzeitsystem?

A

Als Realzeitsystem wird die zentrale informationsverarbeitende Komponente eines technischen Systems bezeichnet, welches neben den funktionalen Anforderungen auch zeitlichen Anforderungen genügen muss

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie nimmt die Komponente die Außenwelt dar?

A

Sensoren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie nimmt die Komponente Einfluss?

A

Aktoren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche zwei Komponeten sind die zentralen Beschreibungsgrößen?

A
  • Der technische Prozess (Außenwelt) stellt die
    zeitlichen Vorgaben
  • Die Realisierung des Taskgebildes auf einer
    spezifischen Hardware reflektiert die zeitlichen
    Möglichkeiten.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was versteht man unter Rechenzeitanforderung (technischer Prozess)?

A
  • Der technische Prozess löst Ereignisse aus die von
    Steuerung verarbeitet werden müssen -> benötigt Zeit
  • Rechenzeitanforderungen (Ereignisse des technischen
    Prozesses) werden durch Buchstaben gekennzeichnet.
  • Grafik stellt Zeitpunt der Rechenzeitanforderung mit
    Buchstabe dar dar
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

An welchen Bedinungen lässt sich sich ableiten ob eine Aufgabe in Realzeit verarbeitet wird?

A

Auslastungsbedingung

Rechtzeitigkeitsbedingung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist die Auslastungsbedingung?

A

Ein Realzeitsystem muss in der Lage sein, die auftretenden Anforderungen in der Summe bearbeiten zu können -> Gesamtauslastung ρges kleiner als 100% sein muss EinKernProzessor.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist die Rechtzeitigkeit?

A

Die Antwort auf eine Rechenzeitanforderung darf nicht zu
früh und auch nicht zu spät erfolgen; sie muss pünktlich
beziehungsweise rechtzeitig sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist ein hartes oder weiches Realzeitsystem?

A

Hart > Nutzen wenn Rechtzeitigkeit eingehalten
Weich > Nutzen wenn Rechtzeitigkeit nicht immer eingehalten
Kein > Unabhängig von zeitlichen Anforderungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie nennt man die Unterbrechbarkeit der Codeausführung?

A

Preemption

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was sind Probleme der Prioritäten gesteuerten Abarbeitung von Tasks?

A

Schutz kritischer Abschnitte

Prioritätsinversion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist Prioritätsinversion und wie entstehen diese?

A

Nieder Priore Tasks sperren kritischen Bereich der erst nach Abarbeitung wieder freigegeben wird >

lange Wartezeit für hoch priore Tasks

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welches Verfahren wird eingesetzt um die Prioritätsinversion zu verhindern?
Wie funktioniert dieses?

A

Priority Inhertiance Protokoll

Protokoll
Ressourcen (R) Zuteilung:
R frei: R -> Task
R nicht frei: Task blockieren

Prioritätsvererbung
   Wird Task THigh blockiert, 
   so erbt die Task TLow, die 
   die Ressource besitzt,
   die Priorität von THigh.

Gibt Task TLow die
Ressource frei,
erhält TLow wieder die
ursprüngliche Priorität

verhindert keine Deadlocks

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welches einfache Verfahren wird eingesetzt um die Prioritätsinversion zu verhindern?
Wie funktioniert dieses?

A

Non Preemptible Critical Sections (NPCS)
- Reduzierung der zeitlichen Verzögerungen
durch eine Unterbrechungssperre (NPCS).
- Einfach zu implementieren (z.B.
Interruptsperre)
- Deadlocks können nicht auftreten
- gilt für statische und dynamische Prioritäten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly