Vorlesung 4 Flashcards

Glaschemie

1
Q

Klassifizierung nach DIETZEL

Fc

A
  • Auswertung nach Kationen-Anionen- Abständen a
  • Wechselwirkung zwischen a und Ladungszahlen der Kationen

Fc = (Zan * e^2) / (4piE0) * (Zcat / a^2)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

DIETZEL Feldstärke für

Netzwerkbildner
Netzwerkwandler
“Strukturaktive Elemente”

A

Netzwerkbildner:
1,4 < F < 2,1 ->Glasbildung

Netzwerkwandler:
F < 0,4 ->Dissoziierung von Metallkation und O

“Strukturaktive Elemente “:
Bildung Ladungsdefizittetraeder
-> Aufbauen und brechen der Struktur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Netzwerkbildner

A

Polymerisieren und formen Grundgerüst des Glases

SiO2, B2O3, P2O5, Ge

Viskosität ^
chem. Beständigkeit ^
Ritzhärte ^
Erweichungstemperatur ^
Temperaturwechselbeständigkeit ^
Wärmedehnung v

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Netzwerkwandler

A

u.a. Alkali- und Erdalkalimetalle

K2O, Na2O, Li2O -> sauer, Entglasungswahrscheinlichkeit steigt

CaO, MgO, BaO -> Brechungsindex steigt

Schmelzverhalten         ^
Läuterungsverhalten    ^
Wärmedehnung             ^
Ritzhärte                          v
chem. Beständigkeit     v
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

“Strukturaktive Elemente”

A

Bildung von Ladungsdefizittetraedern

Al2O3:
Viskosität ^ mech. und chem Eigenschaften ^ (begrenzt)

PbO:
Viskosität v Dichte ^ Brechungsindex^

ZnO:
Ritzhärte ^ chem. Beständigkeit ^

TiO und ZrO2:
Festigkeit ^ Viskosität ^ chem. Beständigkeit ^
Keimbildner

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly