10.VL Flashcards

1
Q

Apomorphien Chordata

A
  • Chorda Dorsalis
    o Dorsaler Stützstab über dem Darm und unterm Neurahlrohr
    o Wichtig zu Aufrechterhaltung der Länge und für Muskelansätze zur Schlängelbewegung
    o Ist von einer kollagen Hülle umgeben (Chordascheide)
    o Für Acrania noch Zentrum des Bewegungsapparates
    o Bei Cranioten durch Wirbelsäule ersetzt
    o Bei Tunicata nur im Ruderschwanz der Larve
  • Neurahlrohr
  • Kiemendarm mit Endostyl
  • Herz ventro.posterior vom Kiemendarm
  • Postanaler Ruderschwanz
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Segmentierung (Metamerie)

A
  • Bei Acrania und Craniota
  • Vorallem in der Muskulatur (Myomerie)
  • Beispiel wäre hier die Bauchmuskulatur
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Kiemendarm - Chordata

A
  • Doppelfunktion: Atmung und Filtrierung von Nahrungsmitteln
    o Hauptsächlich bei Acrania und Tunicata
  • Ventromediane Rinne produziert Schleim, welcher die Nahrungspartikel fängt
  • Bei terrestrischen Formen nur noch in der Ontogenese vorhanden und später dann Lunge
  • Herz ist bei Cranioten immer ventral an den Kiemendarm anschließend, angelegt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Tunicata

A
  • Tunica/mantel
    o Epidermis scheidet Mantel aus Wasser, Proteinen und Cellulosefasern ab
  • Fähig zur Synthese von Cellulose – in sessilen Formen stärker vertreten
  • Antibiotische chemische Verbindungen werden zum Schutz vor Aufwuchs gebildet
  • Herzschlag kann umgekehrt werden
  • Zwitter oder ungeschlechtlich in Form von Knospung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Acrania (Schädellose)

A
  • Peribranchialraum entsteht durch ventrale Einfaltung
  • Muskelfasern in Chorda
  • Chorda bis Kopfspitze durch den ganzen Körper
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Craniota – Apomorphien

A
  • Körpergliederung in Kopf, Rumpf, Schwanz
  • 4-teiliges herz
  • Unpaare Flossen
  • 3-teiliger Schädel
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Hypothesen zur Verwandschaft von Acrania, Craniota und Tunicata

A

Notochordata-Hypothese (Acrania + Craniota)

  • Chorda Dorsalis durchzieht den ganzen Körper
  • Hauptbahnen und Strömungsrichtung des Blutgefäßsystem
  • Leberblindsack

Olfactores-Hypothese (Tunicata + Craniota)

  • Tight junctions
  • Epidermale Placoden
  • Verlust von Genen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly