Immunologie (Rf-Vdm) (fertig) Flashcards

1
Q

Welche Kategorien an Abwehrzellen gibt es?

A
  • Granulozyten
  • Monozyten (= Ruheform der Makrophagen)
  • Lymphozyten
  • Mastzellen (“Mastozyten”)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wo werden die Abwehrzellen gebildet?

A

rotes Knochenmark

und

lymphatische Organe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Unterkategorien haben Lymphozyten?

A

T-Zellen

und

B-Zellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind Plasmazellen und was tun sie?

A
  • “aktivierte B-Zellen” wandeln sich in Plasmazellen um.
  • Sie produzieren Antikörper.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist das “Schlüssel-Schloss-Prinzip” von Antikörpern?

A

Ein Antikörper passt nur zu einem Antigen.

= “spezifische Abwehr”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist ein Antigen?

A

Ein körperfremder Stoff

(oder besser gesagt: dessen Oberflächenstruktur)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche 5 Klassen von Antikörpern gibt es?

A
  • Ig G
  • Ig A
  • Ig M
  • Ig D
  • Ig E

“GAMDE”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist die “humorale Abwehr”?

A

Das Antikörpersystem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Antikörper werden als erstes gebildet gegen Antigene die der Körper noch nicht kennt?

A

Ig M

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Gedächtniszellen:

  1. Wann entstehen sie?
  2. Was tun sie?
A
  1. Bilden sich während einer Infektion
  2. Sezernieren Ig G bei einer Re-Infektion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was sind T-Zellen?

(= T-Lymphozyten)

A

Träger der “zellvermittelten Immunität”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wo werden T-Zellen geprägt?

A

Thymus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wo liegt der Thymus?

A

hinter dem Sternum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Zu welcher Sorte von Organen gehört der Thymus?

Zu den ________ Organe

A

Zu den lymphatischen Organen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was passiert mit dem Thymus ab der Pubertät?

A

Er atrophiert und wird in Fett umgewandelt

= wird zum “Thymus adiposus”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Nenne 5 lymphatische Organe

A
  1. Thymus
  2. Lymphknoten
  3. Peyer-Plaques (im Darm)
  4. Mandeln
  5. Milz
17
Q

Wo liegt die Milz bzgl der Rippen?

A

seitlich unter den linken Rippen

18
Q

Wo liegt die Milz bzgl des Bauchfells?

A

intraperitoneal

19
Q

Aus welchen zwei Substanzen besteht die Milz?

A

rote und weiße Pulpa

20
Q

Was ist die Aufgabe der roten Pulpa in der Milz?

A

Blutmauserung

(=Abbau von überalterten Erys)

21
Q

Was ist die Aufgabe der weißen Pulpa?

A

Lymphfollikel für B-Zellen sein

Prüft durchströmendes Blut auf Antigene und Toxine

22
Q

nenne die Reihenfolge,
in der die verschiedenen Abwehrzellen
“auf dem Kampfplatz erscheinen”

A
  1. Neutrophile Granulozyten
    (neutrophile Kampfphase)
  2. Monozyten [die vor Ort zu Makrophagen werden] (monozytäre Überwindungsphase)
  3. Lymphozyten
    (lymphozytäre Heilphase)
  4. eosinophile Granulozyten
    (eosinophile Nachschwankung)
    (Frank nannte es die “Morgenröte der Genesung”)
23
Q

Nenne die Fehlregulationen des Immunsystems

A

Allergien

und

Autoimmunkrankheiten

24
Q

Was passiert bei Autoimmunkrankheiten?

A

Antikörper werden gegen körpereigenes Gewebe gebildet,

was zur allmählichen Zerstörung von Organen führt.

25
Q

Nenne die 4 Typen von Allergien

A
  1. Soforttyp (1)
  2. zytotoxischer Typ (2)
  3. Immunkomplex-Typ (3)
  4. Spättyp (4)
26
Q

Synnym für Typ 1 (Sofort) Allergie

A

anaphylaktoide Reaktion

27
Q

Welche Antikörper kommen bei der Soforttyp-Allergie vermehrt vor?

A

Ig E

28
Q

Wie schnell tritt die Reaktion bei Typ 1 Allergien auf?

A

Sofort nach dem Allergenkontakt

(Deswegen heißt es Soforttyp)

29
Q

Nenne 3 Beispiele für Typ 1 Allergien (Soforttyp-Allergien)

A
  1. Heuschnupfen
  2. Asthma Bronchiale (allergisches)
  3. Anaphylaktischer Schock
30
Q

Synonym für Typ 2 Allergie

A

zytotoxischer Allergietyp

31
Q

Wodurch entsteht Typ 2 Allergie?
(=zytotoxischer Typ)?

A

Transfusion falscher Blutgruppen

32
Q

Synonym für Typ 3 Allergie

A

Immunkomplex-Typ

33
Q

Wann entsteht eine Typ 3 Allergie?

A

Bei vermehrter Bildung und Ablagerung von Immunkomplexen

34
Q

Synonym für Immunkomplex

A

Antigen-Antikörper-Komplex

35
Q

Beispiel für Typ 3 Allergie

(Immunkomplex-Typ)

A

Glomerulonephritis nach Streptokokken-Infektion

36
Q

Zwei Synonyme für Typ 4 Allergie

A

Spättyp

Tuberkulin-Typ

37
Q

Wie schnell tritt die Hautreaktion bei der Typ 4 Allergie auf?

A

Nach 1 bis 2 Tagen

(Deswegen “Spättyp”)

38
Q

Nenne 2 Beispiele für Typ 4 Allergien

A
  • Tuberkulin-Test
  • Kontakallergien mit unedlen Metallen (Chrom, Nickel)