Forschungsansätze Flashcards

1
Q

Beschreibe die “klinisch externe Validität”

A
  • die Personen zu untersuchen, die als repräsentative Vertreter derer angesehen werden können, zu denen man wirklich Erkenntnisse gewinnen will
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist unter der behandelten Prävalenz zu verstehen?

A
  • Vorkommen psychischer Störungen der Menschen, die in Behandlung sind
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist unter der wahren Prävalenz zu verstehen?

A
  • Erfassung in der Gesamtbevölkerung -> tatsächliche Erkrankung in der Gesamtbevölkerung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist unter der administrativen Prävalenz zu verstehen?

A
  • Erfassung in Behandlungseinrichtungen (z.B. beim Psychotherapeuten)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was bedeutet Follow-Up?

A
  • Erfassung der Langzeitwirkung

- Patienten werden im Nachbehandlungszeitraum befragt/untersucht -> Evaluierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was bedeutet Poweranalyse?

A
  • wie viele Personen brauche ich, damit ein wahrer Effekt realistischer Größe eine ausreichend gute Chance hat, signifikant zu werden?
  • optimale Stichprobengröße berechnen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was bedeutet RCT?

A
  • Randomisierte Kontrollierte Studien -> gold standard
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly