M_dA: Bildbearbeitung Flashcards

Vom Buch "Mediengestaltung - Der Ausbildungsbegleiter"

1
Q

Was sollte ein Mediendesigner in Bezug auf seinen Monitor als Erstes sicherstellen?

A

Der Monitor sollte ordentlich kalibriert sein, damit die Farbtreue so hoch wie möglich ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Kalibrierung ist beim Monitor am besten geeignet?

A

Die Hardwarekalibrierung direkt am Monitor, je nach Gerät auch über Third Party Tools.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind Metadaten bei Bildern?

A

Metadaten sind Informationen zum Inhalt des Bildes, die nur mit Worten beschrieben werden können.

Zum Beispiel Uhrzeit, Namen der Personen, Ort etc

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind Exif-Metadaten?

Nennen sie außerdem 3 Beispielparameter.

A

Diese werden von Kameras oder Mobiltelefonen hinzugefügt. Sie enthalten unter anderem:

  • Datum
  • Uhrzeit
  • Brennweite
  • Blendeinstellung
  • ISO-Wert
  • geografische Koordinaten
  • Bildgröße
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind IPTC-Metadaten?

A

Mit den IPTC-Daten können sie dem Bild weitere nützliche Informationen hinzufügen wie zum Beispiel den Urheber, oder wer auf dem Foto abgebildet ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind XMP-Metadaten?

A

XMP-Metadaten sind relativ frei konfigurierbar. Sie lassen sich um eigene Felder erweitern, allerdings ist dann zum Lesen auch eine dedizierte Software notwendig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist der Unterschied zwischen destruktiver und nichtdestruktiver Bildbearbeitung?

A

Bei der destruktiven Bildbearbeitung lässt sich das Originalbild nicht wiederherstellen. Bei der Nichtdestruktiven Bildbearbeitung dagegen schon.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nennen sie zwei wichtige Werkzeuge zum Bearbeiten von Bildern.

ACHTUNG: Hier ist nicht Software gemeint, sondern Werkzeuge im abstrakten Sinn.

A
  • Tonwertkorrektur
  • Gradiationskurve
  • Weißabgleich
  • Farbbalance
  • Bildschärfe
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly