PP Knowledge 🤪 Flashcards

1
Q

Unterschied Karies und Säureschaden?

Blutung bei Sondierung?

Tastsinn Zähne?

Periartikuläre Osteoporose bei?

Gesamtbelastung Zähne pro Tag?

A
  1. Karies: lokalisierte Demineralisation (Mikroorganismen + Zuckerkonsum)
  2. Säureschaden: generalisierter Substanzdefekt ohne Beteiligung von Mikroorganismen
  3. Sicheres Zeichen für AKTIVE Entzündung
  4. Normal = 10-20 μ, Überkront = 100 μ -> Frontzähne für Tastsinn (Scherbelastung größer als Kaubelast.)
  5. Arthritis -> nicht Arthrose
  6. 18 Minuten/Tag (Bruxismus = 40 Minuten, >600 N)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q
  1. Mesial? Distal?
  2. Bewegung Kiefer/Öffnung?
  3. Alveolarfortsätze? (Zahnfächer wo Zähne mittels Sharpey Fasern verankert sind)
A
  1. Öffnung: 40-60 mm, Seitlich 10-12 mm, Vorschub 8-10 mm
  2. Proc. alveolaris maxillae, Pars alveolaris mandibulae -> abhängig von Zähnen (bildet sich sonst zurück)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q
  1. Elevator = Adduktor?
  2. Propriozeption Zähne?
  3. Kiefergelenk?
  4. Synovia bei Pro/Retraktion?
A
  1. M.temporalis, M.masseter, M.pteryg. medialis
  2. Desmodont (Zahnhalteapparat) + Pulpa
  3. „Muskulär und ligamentär fixiertes synoviales Doppelgelenk mit beweglicher Pfanne -> Diskus = funktionelle Pfanne mit bilaminärer Zone
  4. Protraktion: Synovia wird ausgepresst, Retraktion: Synovia wird angesaugt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Pn0? Pn1?

Metastasierungs-Typen?

A
  • Pn0:keine intra/erineurale Tumorausbreitung
  • Pn1: intra/perineurale Tumorausbreitung
  1. Cava-Typ: Kopf-Hals, SD, Niere, Leber, unteres Rektum, Extremitäten = Lungenmetastasen
  2. Pfortader-Typ: GIT außer Rektum, Pankreas, Milz = Lebermetastasen
  3. Lungenvenen-Typ: Lungenvenen + lx Ventrikel in großen Kreislauf = zentral und peripher!!
  4. Vertebral-venöser Typ: Niere, SD, paravertebrale Venengeflecht, Prostata = Knochenmetastasen
  5. Kavitäre Metastasierung: Meningen, Perikard, Pleura, Peritoneum
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q
  • Frau nach Knieendoprothese, Schmerzen?
A
  • Vermehrte Osteoblasten-Aktivität
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q
  • Häufigste perinatal übertragene Erreger der neonatalen Sepsis?
  • Blastem?
  • Smith-Lemli-Opitz Syndrom?
  • Osteomalazie?
  • Inzidenz FAS?
  • Tabak-Syndrom?
  • Drogen SS?
A
  • Str. Agalactiae
  • Zell-Anlage auf mesenchymaler Grundlage (frühembryonale Organanlage)
  • 7-Dehydrocholesterol erhöht
  • Alkalische Phosphatase erhöht
  • 0,5 - 8 pro 1000 Lebendgeborenen
  • 30% Schwangere rauchen
  • Neonatales Entzugssyndrom (NES) -> nie Nalaxon, evtl. Morphin/Benzos
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q
A

1) Double-Bubble = Duodenalatresie
2) Ösophagusatresie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

IHR Fragen?

Common source outbrake?

A
  1. Unerwartet?
  2. Öffentliche Gesundheit?
  3. Internationaler Ausbreitung?
  4. Restriktionen Handel + Reiseverkehr?
  • => POINT: Exposition sofort
  • => PERSISTIEREND: Lange Exposition
  • => INTERMITTENT: Exposition nicht kontinuirlich
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Laktation?

A
  1. Mammogenese (Embryonalstadium)
  2. Laktogenese
  3. Galaktogenese (Prolaktin -> Produktion HVL)
    • Galaktopoese = Prolaktin-Reflex = Produktion -> nach Stillen 1h zu starkem Anstieg!
    • Galaktokinese: milk let down effect, Oxytocin -> Milchfluss aus HHL!
  • 1-3d Colostrum -> Übergangsmilch -> reife Milch (15d)
  • Hemmung pulsatiles GnRH -> Amenorrhoe (bis 4a)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Bilirubin?

A
  • 95% erhöhtes Bili (>1mg/100ml)
  • 65% sichtbaren Ikterus (>5mg/100ml)
  • <12mg bei Formula, <14 bei gestillten Babys, Anstieg <5mg -> max. 1 Woche
  • >2 W -> Bili direkt + total -> Cholestase ausschließen
  • Icterus am 1.Tag = ICTERUS PRAECOX -> immer pathologisch!
  • Iceterus >14 Tage: ICTERUS PROLONGATUS
  • ICTERUS GRAVIS: evtl. pathologisch
  • Indirekt: Fettlöslich + Albumin, liquorgängig -> N.acusticus, toxisch, Hämolyse
  • Direkt: Wasserlöslich, untoxisch, Cholestase
  • Encephalopathie: Mortalität bei FG 100%, bei TG 50%
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Erythroblastose?

Therapie?

Arten von Zwillingen?

Zeichen Twins?

Diskonkordanz bei Zwillingen im 1/2/3.Trimenon?

A
  • = Morbus haemolyticus neonatorum
  • Phototherapie -> Umwandlung indirektes Bili in wasserlösliche Form! (wenn Bili >20)
  • Monochorial/Dichorial, Monoamiot/Diamiot, Nigeria oft Dizygot (2 Eizellen), Twins >50% Frühgeburten
  • Lambda-sign (Stück Plazenta in Trennwand)
  • T-Sign: Monochorial, diamnial
  • 1.Trimenon: strukturelle Fehlbildung
  • 2.Trimenon: feto-fetales Transfusionssyndrom (TTS bei 15% der monochorialen SS) -> Blasenfüllung, Fruchtwasser, Zwischenmembran Bewegung -> Amniocentese (5L weg) + Gefäße lasern
  • 3.Trimenon: ungleiche Plazenten, ungleiche Ernährung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Frenulum breve?

Implantationsfenster?

Uterine Killerzellen?

Reifes Kind? Fontanellen?

A
  • Vorne: Zunge spitzig, hinten: Zunge normal -> Frenotomie (mit Schere durchschneiden)
  • Tag 20 -> 6 Tage nach Ovulation, über 4 Tage
  • Schützen Embryo -> Problem: Testung meist vor SS
  • >3000g, 50 cm -> Flexions (Embryo)-Haltung -> -2,5cm Kopfumfang
  • Kleine hinten, große vorne -> bei kleiner führt man Finger weiter über Pfeilnaht (mittige Naht) und spührt keine Naht mehr, vorne spührt man kleine
  • Kleine Naht führt!
  • Vordere Schulter allein, bei hinterer leicht ziehen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Embryo? Fetus?

Turner? Klinefelter?

Ento/Ekto/Mesoderm?

Pollution?

A
  • Embryo = 8 Wochen, Fetus = Organe wachsen -> ZNS, Augen, Genitale bilden sich bis 40.SSW
  • 46 Chromosomen, 23 homologe Paare, diploid
  • 47,XXY und 45 X -> non-disjunction
  • Mesoderm: Muskeln, Ektoderm: Knochen, Entoderm: GIT
  • FSH: Nimmt nach 7d ab -> Primodialfollikel hat viele Rezeptoren (reicht aus)
  • Pollution = Samenerguss im Schlaf
  • Orgasmus vor Spermarche möglich!!
  • Ejakulatarche vor Spermarche möglich!!
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Männliche Entwicklung?

Sertolizellen?

Leydig?

A
  1. Genitale, dann Schamhaare, 13J Spermarche
  2. Sertoli: Ernährung, endokrin, Spermiogenese mit Heat shock factor 2 (HSF2) + WT1 + Rhox5!
  3. Leydigzellen: Testosteron + neuroendokrin, Serotonin­ + Katecholamin­synthetisierende Enzyme.
  4. 74 Tage -> 300 Mio. Spermien
  5. 75% Apoptose -> davon haben 50% Fehlbildungen -> NUR 12% erreicht Hoden!
  6. Sertoli-cell-only syndrome = Keine Spermatogonien -> aquired: gehen verloren
  7. Protamine = Packing von Chromatin
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Basisrisiko Aborte?

habituellen Abortneigung?

TSH bei Kinderwunsch?

Alkohol Elimination beim Kind?

A
  • 25 J. 10%, 38J. 40%, 45J. 70%
  • 2/3 Aborte nacheinander vor 20.SSW
  • Nicht zu tief -> Hypothyreose = Aborte!
  • NUR 3-4% von der Mutter -> führt zu FAS -> ZNS, facial und Wachstum auffällig (Lid kurz, Oberlippe schmal)
  • pFAS (partiell): Fazial + ZNS + Alkoholkonsum
  • Alkoholbed. Entwicklungsstörung: ZNS + Alk
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

PCC: Barker Hypothese?

A

SS beeinflusst restliches Leben von Kind

  • Vorsorge für RR von SS-Komplikationen
  • SS beeinflusst gesamtes Leben v. Embryo
  • ADIPOSITAS erhöht Risiko v. fetalen Fehlbildungen
  • Nikotin = Frühgeburt + IUGR
  • Impfung Prüfung -> MMR impfen + 1 m verhüten, evtl. Influenza
  • SD-Funktion
  • MEHRMALS IM JAHR!
17
Q

NG Status - Vitalität?

Caput succadeum/Kephalhämatom?

Vigilanz?

Ballard?

A
  • APGAR + Nabel-pH 7.14-7.42
  • Nach 1, 5, 10 Min -> 5 + 10 = Prognose
  • APGAR 5 = Atemunterstützung, 4 = Reanimation
  • Caput succadeum: Überschreitet Nähte
  • Kephalh.: Überschreitet NICHT (unter Periost)
  • Atemnotsyndrom: Diagnose klinisch!
  • Vigilanz = PRECHTL (Augen, Atmung, Bewegung, Sprache) -> 1,2 Schlaf, 3,4,5 Wach
  • Neuromuskuläre und physikalische Reife

KEIN ZEICHEN: Knochenkerne in Wirbelkörpern!

18
Q

Intra/Extrauterin?

A

Intrauterin

  • Lunge: Flüssigkeitsgefüllt (von Alveolen produziert), hoher Widerstand
  • Kreislauf: 10% vom Herzminutenvolumen in der Lunge -> parallele Kreisläufe, v.a. rx Ventrikel (später linker), niedrige Sättigung!
  • Ernährung: Plazenta
  • Niere: Produktion Fruchtwasser (20% aus Lunge)
  • Sinneswelt: Dunkle/gedämpfte Geräusche, warm “schwerelos”
  • Thermo:Keine Thermoregulation nötig

Extrauterin

  • Lunge: Luftgefüllt, Abfall pulmonaler Widerstand, Antigene
  • Kreislauf: 100% vom Herzminutenvolumen in der Lunge -> serieller Kreislauf, hohe Sättigung
  • Ernährung: Intermittierend enteral (Saugen, Peristaltik..)
  • Niere: Elektrolyt + Säure-Basen-Haushalt
  • Sinneswelt: Hell, laut, Temperaturwechsel, Schwerkraft
  • Thermo:Wärmeproduktion durch braunes Fettgewebe
  • > Flüssigkeit in Alveolarraum sezerniert, Surfactant Pneumozyten II
  • > 10% benötigen Hilfe bei perinataler Adaptation, 20% Asphyxie
20
Q

Konzeptionswahrscheinlichkeit normal + IVF?

Wie lange für Spermientransport + Embryo?

Was ist wichtig bei IVF?

Implantation window?

Wie kann man Veränderungen Endometrium sehen?

A
  • 35% pro Zyklus -> fertil: 6 Tage pro Zyklus, am 20-24.Tag!
  • Spermien nach 1 Min. in Pars ampullaris der Tube nachweisbar
  • Bis 8-zellstadium totipotent, dann Differenzierung, braucht Zona pellucida um an Endometrium zu binden
  • Embryo braucht 6 Tage bis Cavum uteri
  • IVF: 70% implantieren nicht ins Endometrium -> wichtig ist ABWESENHEIT der mütterlichen Abstoßungsreaktion (sHLA-G + Abwesenheit MHC-I) + Vorbehandlung: Östradiol + Progesteron + hCG, Myome entfernen (SS-Rate erniedrigt)
  • IMPLANTATION WINDOW: LH-Peak -> Ovulation -> am 6.Tag nach der Ovulation
  • Echogenität im SONO zeigen histol. Veränderungen im Zyklus -> am besten bei 30% Echogenität
21
Q

IVF mit Hilfe von?

ICSI?

hCG bei Abort?

Auslösung Geburt?

Vorteile Stillen?

Stillen beenden?

Laktationsamenorrhoe?

Hormonelle Kontrazeption post partum?

A
  • 1000 IE hCG i.m./s.c. + FSH
  • ICSI = Intracytoplasmatische Spermieninjektion, >38 J. -> Embryotransfer + Polkörperbiopsie
  • IVF: <38J., normales Spermiogramm
  • Abort: Abfall hCG innerhalb 10d
  • Abfall Progesteron, Anstieg Oxytocin, Baby hat erschöpfte Energiedepots -> Cortisol steigt -> Prostaglandine steigen! (Fetus hat Hauptrolle!)
  • !!Vorteile Mutter!!: Ideale Zusammensetzung, Schutz vor Infektion, Emotionale Bindung, temperiert, steril, Stress sinkt, weniger Insulin nötig, Lakationsamenorrhoe, Kontrazeption, kostenlos, immer verfügbar, Mamma-Ca Risiko sinkt
  • !!Vorteile Kind!!: Leichte Verdaulichkeit, weniger Allergien, weniger SIDS, Bonding, weniger Adipositas
  • Kolostrum bis 3.Tag, dann Muttermilch: mehr kcal, weniger Proteine, mehr Fett, weniger IgA, viele wasserl. Vitamine
  • Wunde Mamillen -> falsche Stillposition/Saugtechnik + Gefühl zu wenig Milch zu haben
  • Saugreiz -> Hemmung pulsatiles GnRH -> Amenorrhoe -> wichtig ist HÄUFIGKEIT nicht Dauer, bis zu 4 J.
  • Natürliche Empfängnisverhütung -> ABER nicht 100% sicher
  • REINES Gestagen, nicht Östrogen da Milch sinkt + Kind nimmt es auf -> Spirale empfohlen
22
Q

Risiko im 1.Trimenon?

Röteln in SS?

Listerien?

HSV?

VCV?

CMV?

EBV?

A
  • Röteln, CMV, Varizellen -> Rötelnembryopathie!
  • Bei Schwangeren ohne Symptome ist die Gefahr für das Ungeborenene geringer!
  • Abbruch wegen einer Impfung KOMMT NICHT IN FRAGE!!! Nicht empfohlen aber keine Berichte über Schädigung!
  • Listerien: Lachs, rohes Fleisch, Frischkäse -> normal harmlosen Verlauf, in SS im 2/3 Trimenon Spätabort + Listeriosis infantiseptica mit hoher Letalität
  • HSV: 3x häufiger Reaktivierung, Durchseuchung 95% im 10 Lj. -> bei HSV II ABSOLUTE SECTIO-INDIKATION -> Augentropfen, IgG + Aciclovir
  • VCV: 95% der Schwangeren sind IMMUN -> extrem ansteckend! Risiko für Kind bis 20.SSW -> IgG oder GEBURT HINAUSZÖGERN
  • CMV: hohe Immunität bei ↓ Sozialstatus -> häufigste kongenitale + frühpostnatale Infektion! Th: Hemmung DNA-Polymerase
  • EBV: Polyklonale B-Zell- Transformation -> meist inapparent auch in SS!
  • Toxoplasmose: 2/3 AT, 1/2 EU, normal 90% inapparent -> lebenslange Persistenz! SS -> 50% plazentäre Infektion -> Übertragung steigt, aber Schwere sinkt! Plazenta schlecht = Prognose schlecht! NACH 16.SSW = nur fetal! 10% unauffällig, 90% RF für Blindheit + Retardierung
    • Th: <20ssw Spiramycin, >20ssw PYRIMETHAMIN!
    • Prophlaktische Gabe seronegativer VOR der Schwangerschaft NICHT möglich!
23
Q

Wann Ovulation?

Funktion LH? FSH?

Plazentaart?

Wann Implantation? Gesteuert von?

Superfetatio?

Superfecundatio?

A
  • Auslöser: Anstieg LH + FSH -> Ovulation am 20-24.Tag
  • FSH rekrutiert Follikel -> Follikel produziert Östrogen -> gehemmt durch Inhibin (aus Granulosazellen)
  • LH: Induziert Ovulation + Corpus luteum
  • Implantation/Nidation am 6.Tag nach Ovulation, nach 1 Woche in Decidua -> Str. basalis/spongiosum/compactum
  • Plazenta: Hämochorial
  • Ovulationsmessung: LH, erste Follikelphase: Primodialfollikel
  • Window of implantation: durch Progesteron gesteuert
  • Superfetatio: SS mit 2 Eizellen aus 2 Ovulationen -> Extrem selten, da Zervixschleim praktisch undurchlässig.
  • Superfecundatio: 2xOvulation -> 2 Embryos v. 2 Männern = zweieiige Zwillinge
  • Ovarielle Insemination auch ohne ovarielle Stimulation möglich
  • SD-Disfunktion kann zu Sterilität + Abortneigung führen!
24
Q

Erste Zeichen SONO SS?

Embryonalphase?

Alter der SS durch?

hCG Verlauf?

Progesteron SS?

Avitale SS?

Faktoren für avitale SS?

A
  • SONO: 1.Dottersack = das erste sichere Zeichen von SS, 2.Embryo, 3.Herzaktion, 4.Amnion
  • 3 Wochen nach Konzeption, hCG 1.000 muss Dottersack gesehen werden
  • Embryo: Bis 9.SSW, ab 10.SSW 170 bpm -> frühestens in 7.SSW
  • Mit 10 mm erste Bewegungen
  • Alter: Scheitel-Steiß-Länge (CRL) -> auf 4.Tage GENAU!
  • hCG verdoppelt sich in 36-48h**, bei **Zwillingen schneller, bei Abort sinkt hCG, extrauterine SS steigt hCG nur mäßig!!
  • Marker für intakte SS >60 mmol/l, <20 Abort, <10 keine SS!
  • 11 Tage nach Dottersack kein Embryo mit Herzaktion
  • CRL 7mm + 25mm Fruchtsacke ohne Herzaktion!
25
Q

Gastrulation?

Teratogene-FDA Klassifikation?

Wodurch wird Wnt7a gehemmt?

Hypospandie?
Stadien Embryonalphase Einteilung?

Master of gene regulators?

PAX1 Hemmung?

A
  • Einstülpung der Blastozyste und die darauf folgende Bildung der drei Keimblätter
  • A: sicher, B; im Tierversuch sicher, C: teratogen im Tierversuch, D: Teratogen, X; Sehr Teratogen
  • Diethylstilbestrol (SERM) -> teratogen, Adipositas + Vaginal-Ca Risiko erhöht
  • Inkompletter Schluss der Urethra, 30% genetisch, 70% vorne, wenn hinten oft zszl. andere Syndrome
  • Carnegie Stadien: 1d Zygote, 2-3d Morula, 4-5d Blastozyste -> Hatching -> Stadium 23!
  • PAX 6 = TRANSKRIPTIONSFAKTOR!
  • Valproinsäure
26
Q

Blass wie viel Punkte bei APGAR?

Asphyxie?

Grade Encephalopathie?

Indikation Intubation?

Thoraxkompressionen?

Mekonium in Fruchtwasser?

Keine Reanimation?

A
  • NULL -> zählt wie Zyanose!
  • Pulslosigkeit (bei 20%)
  • Mortalität -> Mild 1%, morderat 30%, schwer 60% + 100% schwere BH
  • Intubation: Bebeuten erfolglos, Kompressionen, Adrenalin -> avitales Baby, Mekoniuminspiration, Frühgeburt, Zwerchfellhernie
  • AB 60 BPM (äquivalent Herzstillstand), 3:1 bebeuteln + ADRENALIN -> CAVE: HYPOGLYKÄMIE -> Glucose iv!
  • Erbsenbreiartig -> sofort absaugen, wenn avital Intubation
  • <23 SSW, <400g, Trisomie 13/18, Anencephalie -> Beginn zwingt Arzt nicht sie fortzusetzen! Nach 10 Min abbrechen
27
Q

Arnold Chiari?

Spermien Transport? Wo? Implantation wann? Vorher?

Ektoderm? Mesoderm? Endoderm?

Basalzell-CA durch?

A
  • Gehirn wird nach unten gezogen bei MMC (95%) -> Tiefstand Kleinhirn + Kompression Cisterna magna + 4.Ventrikel
  • 20 cm Strecke -> weniger als 60 Sekunden -> Befruchtung in Pars ampullaris -> nach 6 Tagen im Cavum uteri
  • Adäquate sekretorische Transformation durch Progesteron
  • Hegdehog (HH-Gen)
28
Q

Ursache Sterilität?

Tubäre Sterilität?

TSH einstellen?

Medis zur ovariellen Stimulation?

Überstimulation (OHSS)?

A
  • Eierstock, Endometriose, Spermienqualität, Tuben, PCOS
  • Verschluss o. Funktionsstörung, Endometriose, Infektion -> Durchgängigkeit mit blauem Farbstoff
  • SD-Dysfunktion -> Sterilität + Abor Risiko!! TSH = 0,4 -2
  • Clomiphen o. FSH-Spritze -> bei IVF Entnahme Eizellen
  • Thromboserisiko, Gewicht steigt (Wassereinlagerung) Ü+E
29
Q

Vorder/Hinterlappen?

GnRH pulsatil bzw. kontinuirlich?

A
  • Vorderlappen: LH, FSH, Prolaktin,TSH, ACTH,STH
  • Hinterlappen: Oxytocin, ADH
  • Pulsatil: _LH + FSH steigen (2:1)_!!! -> Follikelphase
  • Kontinuirlich: LH + FSH sinken -> Lutealphase -> STEIGEN BEIDE postmenstruell!
  • LH: Östradiol, Ovulation 8-10h nach Peak, Corpus luteum
  • FSH: Rekrutierung PRIMORDlALFOLLIKEL, Östrogen aus Granulosazellen -> gehemmt von Inhibin aus Granulosazellen
  • Oxytocin: Laktation
  • Prolaktin:
30
Q

Menorrhagie?

Dysmenorrhoe?

Metrorrhagie?

Ursache Ovarialinsuffizienz?

A
  • Meno = Verlängerte Blutung, Poly = Zyklus kurz (oft Mens)
  • Dys: Schmerzhafte Menstruation (nach Kaltebachschema)
  • Metro: Zwischenblutung
  • Ursache: 40% Androgenämie (PCOS), 30% hyothalamisch, 25% Hyperprolaktinämie -> meist FSH zu hoch
31
Q

Aktinische Keratose?

Mb.Bowen?

Viele kleine Melanome?

Rektum-CA Metastasen? T2 bedeutet?

Therapie Rektum-CA? Stadium II/III?

Radioonkologisch?

A
  • In situ Plattenepithel-CA
  • Full thickness atypia -> alle 3 Zellschichten
  • Verruca seborrhoica
  • LLL: LK, LUNGE, LEBER -> 90% Adeno-CA
  • T2: Infiltration M.propria!
  • Th: OP -> RCHT nur wenn post-op RF
  • II/III: Neoadjuvant -> OP -> adjuvant
  • Neoadjuvant Langzeit-RCHT, Neoadjuvant kurzzeit RT, adjuvant Langzeit RCHT
32
Q

Wie viele Oozyten werden bei 2 Gy zerstört?

Zufallsbefund bei Rückenschmerzen?

Radikulärer SZ Ursache?

Akut/Chronisch?

A
  • 50%, <45 Gy keine SS möglich
  • Bandscheibendegeneration + Protrusion hat fast jeder OHNE Schmerz!
    • DEGENERATION >90%, Bulging 80%
    • Stenose 20% + Hernie 40% asymptomatisch
  • Degenerativ, trauma, infektiös -> pseudo: kein dermatomaler Schmerz
  • <6 Wochen, chronisch: >3 Monate, v.a. Frauen -> kein Unterschied ob spez/unspez
    *
33
Q

Degenerative/spezifische Ursache Kreuzschmerzen?

Welche MRI-Veränderung korreliiert mit Schmerz?

Therapie Kreuzschmerz?

A
  • „Lumbaler M. Scheuermann“: Degenerative Veränderung LWS, Wachstumsstörung Jugendliche
    • Schmorl’sche Knötchen (Einbrüche), IVR schmal, Absprengung Wirbelkante, Lordose fehlt LWS -> Kyphosierung, Edgren-Vaino
    • 3/4 genetisch, v.a. FRAUEN + Raucher!
  • HIZ in MRI Modic-Läsion: Signal im Anulus fibrosus, Umgebung schwarz
    • MRT obligat, Signal = Irritation, häufig SZ, kaum Behandlung
    • Modic-change: geänderte Signalintensität in Endplatten! durch progrediente Degeneration, evtl. bakter. Besiedlung (keine AB)
    • VIEL ÖFTER SCHMERZ bei Modic-Läsion!
    • OP: 50% Besserung -> FUSION
    • Modic Läsion = häufigste Ursache für spezifischen Kreuzschmerz!
  • Spondylolisthese: Subluxation WK: degenerativ/lytisches Wirbelgleiten, L4/L5, >50% SPEERWERFER -> Facettengelenk gibt Gleitrichtung vor!!
    • Kyphose -> kompens. Hyperlordose -> CT!
    • Meyerding-Einteilung, angeboren/erworben
  • Degenerative Lumbalskoliose:
  • „Bandscheibenvorfall“:
  • Nur Discusprolaps korreliert mit Schmerz!
  • Paracetamol + NSAR, evtl. Muskelrelaxantien bei akutem Sz!
  • Gelenksspieltechnik = akut, Gelenksmobilisation nicht
  • Massage, Ausdauer, multimodal, Verhaltentherapie = Chronisch!
  • Bettruhe = SCHÄDLICH!
  • Schleudertrauma: i.v. Cortison
34
Q
  • Mit welcher Methode kann das Gestationsalter verlässlich bestimmt werden?
  • 24.SSW, Lunge im?
  • Hüftdysplasie Prozent?
  • kein Tumorsupressor? (2)
  • Lippen-Kiefer-Gaumenspalte?
  • Morbus Bechterew, kein typisches Röntgenzeichen?
  • _Die Messung von Gesundheit kann nur subjektiv sein, weil
    Gesundheits- bzw. Krankheitszustände individuell verschieden empfunden werden.
    _
A
  • Mittels Score aus morphologischen Kriterien.
  • Sacculären Stadium
  • Pseudoglandulär:0-16, _caniculä_r: 16-24, sacculär: 24-36, alveolär 36-40
  • 3 %
  • RAS = Protoonkogen Kl. 3 = Signaltransduktion
  • SRC
  • 1:600
  • Osteoporose -> Sakroliitis IST ein Zeichen
  • +weil+
35
Q

Bei Diabetes Mellitus sind Art und Ausmaß der Störung abhängig von:
A. frühem Krankheitsbeginn
B. Dauer der Krankheit
C. Rekurrierenden/schweren Hypoglykämien
D. Rekurrierenden/schweren Hyperglykämien
E. Compliance
F. Psychosoziale Belastung des Patienten

A

A. frühem Krankheitsbeginn
B. Dauer der Krankheit
C. Rekurrierenden/schweren Hypoglykämien
D. Rekurrierenden/schweren Hyperglykämien
E. Compliance

36
Q
  • Therapie fortgeschrittenes SCLC?
  • UV-Strahlen?
A
  • Radiotherapie
  • Pyrimidin-Dimer-Bildung oder kovalente Quervernetzung benachbarter Pyrimidin-Nukleotide