Aggression Flashcards

1
Q

Neuste und allgemeingültigste Definition von Aggression

A

willentliches Handeln des Täters/Willensabsicht, Schade zuzufügen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

6 Arten von Aggressionen

A
  • istrumentelle Aggression
  • feindselige (reaktive/ affektive) Aggression
  • physische Aggression
  • verbale Aggression
  • direkte Aggression
  • indirekte Aggression
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Instrumentelle Aggression

A

dient der Erreichung eines bestimmten Ziels (z.B. Krieg)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Feindselige (reaktive/affektive) Aggression

A

nicht zielgerichtet, nur für Zufügen von Schaden und/oder Schmerz (z.B. Rache)
o getrieben von Emotionen wie Wut und Ärger
o oft als Folge einer wahrgenommenen Provokation
o keine Kosten-Nutzen-Bilanz –> Schaden wird selbst dann zugefügt, wenn es mit negativen Konsequenzen für den Täter verbunden ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Physische Aggression

A

körperlicher Schaden wird zugefügt (z.B. gebrochene Nase)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Verbale Aggression

A

nicht physische Schädigungen (z.B. Rufmord)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Direkte Aggression

A

schädigendes Verhalten richtet sich direkt auf eine Zielperson

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Indirekte Aggression

A

Täter versucht, sein Schädigungsverhalten zu verschleiern/versucht, eigentliche Intention, jemandem zu schaden, zu verbergen -> wird eventuell nicht als Täter identifiziert
o Täter manipuliert eventuell auch andere Personen, die dem Opfer dann Schaden zufügen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Der Triebtheoretischer Erklärungsansatz für Aggression geht davon aus, dass…

A

geht davon aus, dass Aggression in der menschlichen Natur liegt und Vorteil in der Evolution erbracht hat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Der biologische Erklärungsansatz zur Aggression geht davon aus, dass …

A

, dass der Kampfinstinkt, der im evolutionären Kampf ums Überleben die Weitergabe der Gene sichert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Freud sieht Aggression..

A

…nicht als eigenständigen Trieb, verbunden mit sexueller Komponente

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie beschreibt die Katharsishypothese Agression?

Belegt order nicht belegt?

A

Aggression staut sich im Laufe der Zeit automatisch an und wird durch aggressive Ersatzhandlungen abgebaut (z.B. Zerstörung von Gegenständen, Betrachten eines aggressiven Films)

Hypothese gleicht Dampfkessel: wenn Gefäß voll mit vielen kleinen Frustrationen, wird angestaute Aggression entladen, aggressives Verhalten folgt

Hypothese empirisch nicht belegt! -> Aggression steigt sogar an nach dem Ausüben oder Nachdenken über aggressives Verhalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie heißt die Hypothese im Bezug auf den Triebtheoretischer Ansatz?

A

-Katharsishypothese

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welcher Gehirnpart wird bei Aggressionen aktiviert?

A

-Amygdala aktiviert in Gefahrensituationen, Aktivierung führt zu verstärktem Auftreten von Aggression

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Durch welche Neurotransmitter Produktionstörung wird Aggression verstärkt?

A

Serotonin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wozu dient Serotonin im Bezug auf Aggression?

A

Serotonin dient also der Hemmung aggressiver Impulse

17
Q

Was besagt die Forschung zum Testosteronspiegel im Bezug auf Aggression?

A

Ergebnisse zum Testosteronspiegel sind uneinheitlich; eine neuere Metaanalyse fand aber schwach positiven Zusammenhang, Richtung allerdings unklar

18
Q

Was besagt die frühere Frustrations-Aggressions-Hypothese?

A

Frustration führt immer zu Aggression und Aggression setzt immer Frustrationserleben voraus

19
Q

Was besagt die spätere Frustrations-Aggressions-Hypothese?

A

Wiederlegt den ersten Teil der früheren Hypothese, Frustration führt nicht immer zu aggressivem Verhalten

20
Q

Laut dem kognitiv-neoassoziationistisches Modell wird Agression dann ausgelöst, wenn..

A

Reaktive Aggression, wenn mit Frustration negative Gefühle verbunden sind, die die Aggression auslösen

21
Q

Erkläre das Ultimatum Spiel

A
  • Ultimatum-Spiel: zeigt subjektive Wahrnehmung von Benachteiligung
    o Spieler A bekommt Geldbetrag zur Verfügung und kann diesen mit Spieler B teilen
    o Spieler A entscheidet über die Aufteilung
    o Geldaufteilung (nahezu gleich) gibt es oft, da Spieler A weiß, dass B auf ein niedriges Angebot aggressiv reagieren wird
    o Wenn B Angebot abschlägt, bekommt keiner Geld
    o Spiel zeigt somit, dass Leute den Zusammenhang zwischen Frustration und Aggression auch bei anderen sozialen Interaktionspartnern „vorhersehen“ und ihr eigenes Verhalten entsprechend anpassen
22
Q

Wozu führt Frustration bei Leuten mit einem hohen Selbstwert (z.B. bei Narzisten) ?

A

Entgegen vieler Erwartungen führt hoher Selbstwert, der nicht viel sinkt, nach Frustration häufig zu Aggression

23
Q

Wie beeinflusst die Temperatur Aggression?

A

Hohe Temperaturen führen zu signifikant mehr Gewalttaten (Long Hot Summer Effect); aber auch extreme Kälte –> Extremtemperaturen

Temperatur wirkt auf affektivem (gefühlsmäßigen) Weg

24
Q

Was besagt der Waffeneffekt?

A

Frustrationen führen noch stärker zu Aggression, wenn Waffen zu sehen sind

25
Beschreibe das Experiment im Bezug auf den Waffeneffekt
o Versuchsperson wurde durch Konföderierten durch negative Rückmeldung frustriert o Dann konnten sie dem Konföderierten Elektroschocks verabreichen o Am Nebentisch lag entweder Gewehr oder Federballschläger o Ergebnisse: mit Waffe im Blickfeld, stärkere Elektroschocks erhöht automatisch die kognitive Zugänglichkeit aggressiver Konstrukte, die als neuronale Netzwerke abgespeichert sind - Waffeneffekt ist robust und generalisierbar (unterschiedliche Gegenstände, echte oder grafisch dargestellte Waffen, in Experimental- oder Feldstudien)
26
Was besagt der sozialkognitive Ansatz zur Entwicklung von Aggressionen?
aggressives Verhalten wurde im Laufe der Sozialisation erlernt --> nicht nur reaktive Aggression
27
Was besagen die Lerntheoretischen Arbieten von Skinner?
Auftretenswahrscheinlichkeiten durch Belohnung erhöht und durch Bestrafung gesenkt
28
Welchen Ansatz verfolgt Bandura?
stellvertretende Erfahrung: Verhalten nicht nur durch direkte Erfahrung, sondern auch durch indirekte Erfahrung (aggressive Verhaltensmodelle werden beobachtet -> höhere Wahrscheinlichkeit von aggressivem Verhalten)
29
Beschreibe das Bobo Doll Experiment (Beispiel zu media violence) und seine Ergebnisse
o Kinder sollte eine von 4 verschiedenen Szenen beobachten o Szene 1: Aggressives Verhalten einer Frau gegenüber Plastikpuppe {21-mal aggressives Verhalten des Kindes} o Szene 2: aggressives Spielverhalten der Frau auf Video {16} o Szene 3: Comic in dem Frau aggressiv mit Puppe gezeigt wird {10} o Szene 4: Kontrollgruppe: Frau nicht aggressiv {3} o Danach sollten Kinder für 20 min in den Raum und konnten mit Puppe spielen o Abhängige Variable: wie häufig die Kinder selbst aggressives Verhalten zeigten {} - unmittelbare Beobachtung führte zu höchster Nachahmungsrate - erhebliche Geschlechtsunterschiede: Jungen deutlich höher als Mädchen im Gesamtwert aggressiven Verhaltens, imitierten häufiger aggressives Verhalten, häufiger aggressives Spiel mit Waffen, und häufigere Aggression ohne Imitation - J ungs eher direkte Aggression, Mädchen eher indirekte Aggression (wurde nicht in Banduras Studie erfasst)
30
Was besagen empirische Studien zum Kosum von aggressven Medien und Killerspielen?
aggressive Medien und sog. Killerspiele („Ego-Shooter“), macht Konsumenten aggressiver --> kann zu Amokläufen führen
31
Welchen EInfluss haben aggressive Musiktexte?
``` aggressive Musiktexte (Lyrics), Lesen aggressiver Textstellen o Sexuell-aggressive und frauenfeindliche Musiktexte machten Männer aggressiver im Umgang mit Frauen; nicht für Frauen, die frauenfeindliche Lieder hörten ```
32
Wie kann Aggresson reduziert werden? Intervention
o Keinen Zugang zu gewaltverherrlichenden Medien; keine Priming-Prozessen, Modellernen, Desensibilisierung, verstärktes Selbstkonzept o Gesellschaftliche Ungerechtigkeit reduzieren - Bestrafung von Aggression wirkt selbst als Frustrationsstimulus
33
Wie wird AGggression am ARbeitesplatz verstärkt?
distributive Ungerechtigkeit: ungleiches Verhältnis zwischen Anstrengung und Ergebnis; wird als unfair empfunden --> führt zu Aggression Daher ist Gerechtigkeit am Arbeitsplatz wichtig!
34
Welche Faktoren sind zur linderung von Aggressionen am ARbeitsplatz wichtig?
Arbeitszufriedenheit, Abwesenheit von Konflikten, optimales Level zwischen eigenen Ressourcen und Anforderungen (wenn die Anforderungen größer ist als das eigene Kompetenzerleben führt es zur Frustration)
35
Kinder müssen die folgenden 4 Punkte lernen:
1. Verhalten anderer korrekt interpretieren  Perspektivenübernahme, Emotionserkennung, korrekte Attribution 2. Alternativen zu aggressiven Problemstrategien finden  Alternativen  Strategien, mit denen automatisch auftretende aggressive Verhaltensweisen gehemmt werden 3. Psychoedukative Elemente  Aggressives Verhalten ist unangemessen und uneffektiv  Moral 4. Metakognition (Denken über das Denken)  Probleme erkennen, zu benennen, Lösung finden  Selbstreflexion
36
Aggression kann nur nachhaltig reduziert werden, wenn ...
...alle aus der Forschung bekannten Determinanten (biologisch, situativ, Sozialisation) berücksichtigt werden