Alle Vl db Flashcards
(128 cards)
Externe Ebene (ANSI-SPARK)
benutzerdefinierte Sichten
ANSI-SPARK Architektur
Externe Ebene, Logische Ebene, Physische Ebene
Logische Ebene (ANSI-SPARK)
definiert logische Datenbankenstruktur und deren Beziehungen unabhängig von physischer Repräsentation
Physische Ebene (ANSI-SPARK)
Festlegung physischer Schemata (Art und Weise der Datenspeicherung)
Zweck der Schichtenarchitektur
Datenunabhängigkeit(logische und physische Abhängigkeit) -> Änderung auf einer Schicht ohne Einfluss auf andere Schichten
Robust gegenüber Änderungen
Schlüsselattribute
kann Entity eindeutig identifizieren
disjoint-constraint
disjunkt: Untertypen sind verschieden
overlapping: Untertypen schneiden sich
completness-constraint
total: jede Entitiy des Obertyps auch Entity eines Untertyps
partiell
Datenbankschema
Menge der Relationsschemata
Datenbank
Menge der aktuellen Relationen
Kanidatenschlüssel
Auswahl für Primärschlüssel
Primärschlüssel
-minimal
-eindeutige Identifizierung
-zeitlich stabil
Fremdschlüssel
Attribut (bzw. Kombination) welches auf den Primärschlüssel verweist
minimal
Horizontale Partitionierung
jede Entity in seperaten Relation mit allen Attributen
Vertikale Partitionierung
jede Entity in eigener Relation mit Verknüpfung zu der Beziehungsrelation
Universalrelation
eine Relation
Relationale Algebra
interne Repräsentation von DB-Anfragen
ausschließlich lesende Operationen
Projektion 𝜋
Auswahl von Spalten
Selektion σ
Auswahl von Tupel unter einer Bedingung
Kartesisches Produkt
Kombination aller Tupel
keine Duplikate
Differenz R-S
alle Tupel die in R sind und nicht in S
keine Duplikate
Vereinigung
alle Tupel
bei gleichem Relationsschema
keine Duplikate
Durchschnitt
alle Tupel die sowohl in R als auch in S sind
keine Duplikate
Division
alle Tupel von R die alle Tupel aus S als Partner haben
keine Duplikate