Alles Flashcards

(15 cards)

1
Q

Wie lautet die Beschreibung der Wahrscheinlichkeit nach Pierre Simon Laplace?

A

P = (Anzahl interessierender Ereignisse) / (Anzahl möglicher Ereignisse)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist die Kernaussage der Verlustfunktion nach Genichi Taguchi?.

A

Je größer die Abweichung vom Zielwert, umso größer der Verlust.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was können wir in der Grafik Einzelwerteverlauf besonders gut erkennen?

A

Systematische Muster wie z.B. Trend, Sprung, periodische Muster und Extremwerte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Stichprobenkenngrößen beschreiben die Lage (Mitte) einer Stichprobe mit variablen (stetigen) Daten?

A

Stichproben-Mittelwert und Stichproben-Median

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Kenngrößen beschreiben die Streuung einer Stichprobe ?

A

Spannweite, Standardabweichung und Varianz der Stichprobe.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Das Verteilungsmodell Normalverteilung wird durch zwei Parameter beschrieben. Markieren Sie die richtige Antwort!

A

Erwartungswert µ und Standardabweichung σ.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Markieren Sie die ordinal skalierten Werte!

A

Güteklasse I, Güteklasse II, Güteklasse III

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was zeichnet die Standardnormalverteilung aus?

A

Erwartungswert µ = 0 und die Standardabweichung σ = 1.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Bestimmen Sie den potenziellen Fähigkeitsindex Cm für folgende Prozessdaten: µ = 333 ml, σ = 1 ml, USG = 330 ml und OSG = 336 ml

A

Cm = 1.0

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Aussage passt zum Vertrauensbereich (Konfidenzintervall) für den Erwartungswert?

A

Gehört zum indirekten Schluss

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Bestimmen Sie die Spannweite (Range) R der folgenden Zahlenreihe: 3, 5, 6, 8, 2, 3, 5.

A

6

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit dafür, dass eine 2 oder 3 bei einem 6-seitigen Würfel geworfen wird (1 Wurf).

A

1/3

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei folgendem Prozess alle Prozessschritte fehlerfrei durchlaufen werden?

A

93,96%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Eine Messreihe von n = 50 Teilen hat für den Außendurchmesser 60 ± 0,1mm einen Mittelwert von xq = 59,95 mm und eine Standardabweichung von s = 0,01mm. Bestimmen Sie die Maschinenfähigkeit cm.

A

3,33

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Eine normalverteilte Grundgesamtheit hat die Parameter µ = 50 und σ = 4. Wieviel Prozent der Werte sind innerhalb der Spezifikation, wenn der untere Grenzwert OSG = 55 und der obere Grenzwert USG = 44 ist?

A

82,75%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly