Allgemein Flashcards
(118 cards)
Energieverbrauch
Energie lässt sich nicht verbrauchen sondern nur umwandeln –> Energieerhaltungssatz –> tatsächlich werden physikalisch vorhandene Energieträger (Kohle, Öl, Gas) verbraucht
Example sentence: Energieverbrauch ist ein wichtiger Faktor bei der Berechnung des CO2-Fußabdrucks.
Primärenergie
Energiegehalt der ursprünglichen Energieträger
Additional information: Primärenergiequellen sind natürliche Ressourcen wie Sonnenlicht und Wind.
Sekundärenergie
durch Energieumwandlung oder Raffination veredelte /erzeugte Energie
Additional information: Sekundärenergie wird aus Primärenergiequellen gewonnen.
Stromerzeugung
meint im energiewirtschaftlichen Sinne die Bereitstellung von Energie
Example sentence: Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien nimmt weltweit zu.
Bruttostromerzeugung
insgesamt erzeugte elektrische Energie
Additional information: Die Bruttostromerzeugung umfasst sowohl erneuerbare als auch nicht-erneuerbare Energiequellen.
Nettostromerzeugung
Bruttostromerzeugung - Eigenbedarf der Kraftwerke
Example sentence: Die Nettostromerzeugung ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz eines Kraftwerks.
Ewigkeitskosten
• Kernkraftwerke: Reaktor nach Abschaltung mehrere Jahre weiter kühlen und absichern
• Unter-/Obertagebau: Pumpbetrieb zum trocken halten für Stabilität bei inaktiven Schächten –> Energiebedarf nach Beendigung des Betriebs
Additional information: Ewigkeitskosten sind langfristige Kosten, die auch nach dem Ende der eigentlichen Nutzung entstehen.
Korrelation mittleres Einkommen mit mittlerem Stromverbrauch
hoher Stromverbrauch deutet auf hohen Lebensstandard hin
Additional information: Die Korrelation zwischen Einkommen und Stromverbrauch kann auf sozioökonomische Faktoren hinweisen.
“Energiehunger”
wächst durch mehr Produktion und Streben nach höherem Lebensstandard –> Notwendigkeit von:
• höherer Energieproduktion (1.Schritt, kurzfristig)
•höhere Energieeffizienz (2.Schritt, mittelfristig)
• Maßnahmen zum optimierten Transport, smart grid
• Maßnahmen zur Energieeinsparung
Example sentence: Der Energiehunger der Industrie führt zu steigender Nachfrage nach Energieeffizienzmaßnahmen.
Vorteil EE
• keine/wenig Beschaffungsproblem
• laufende Kosten im wesentlichen Servicekosten
Additional information: EE steht für erneuerbare Energien.
Verbrauchsmigration
mit Elektromobilität und Wärmewende durch Wärmepumpen wird Primärenergieverbrauch zwar etwas gleich bleiben, jedoch wird elektrischer Energieverbrauch stark ansteigen
Additional information: Verbrauchsmigration bezieht sich auf die Verschiebung des Energieverbrauchs durch neue Technologien.
Aufteilung Primärenergieverbrauch in Deutschland
- Umwandlungsverlusten
- Energieverbrauch Verkehr
- Energieverbrauch Industrie 1/2 Stromverbrauch –> kontinuierlicher Leistungsbedarf
- Energieverbrauch Haushalte 1/4 Stromverbrauch –> morgens, abends
- Energieverbrauch Gewerbe, Handel, Dienstleistungen 1/4 Stromverbrauch –> tagsüber, abends
Example sentence: Die Aufteilung des Primärenergieverbrauchs zeigt die verschiedenen Verbrauchssektoren in Deutschland.
EE-Anteil
• Plan: 80% bis 2035
• heute schon knapp 50%
• Kernkraftwerke seit April 23 aus
Additional information: EE-Anteil bezieht sich auf den Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtenergieverbrauch.
Gesamtenergieverbrauch DE
konstant bei etwa 500TWh
Additional information: DE steht für Deutschland.
Wärmewende
Wärmepumpe hat große Zeitkonstante –> egal wann die laufen, Wärme geht sowieso erst in Warmwasserspeicher –> Verbrauch lässt sich zeitlich vergleichmäßigen
Example sentence: Die Wärmewende zielt darauf ab, den Energieverbrauch im Wärmesektor nachhaltiger zu gestalten.
E-Mobility
beruht auf Speicherelemente –> nutzbar wenn am Stromnetz –> Verschiebung elektrischer Energie
Additional information: E-Mobility bezieht sich auf die Nutzung von Elektrofahrzeugen.
V2G - Vehicle to grid
entladen des Fahrzeugs ins Netz –> geringere Spitzenlasten am Abend
–> noch nicht genutzt: bürokratische Hürden, wer zahlt Abnutzung des Akkus
Additional information: V2G ermöglicht die Rückführung von Energie aus Elektrofahrzeugen ins Stromnetz.
E-Mobility unterstützt RE
laden, wenn EE verfügbar –> Bedarfsanhebung
Additional information: RE steht für erneuerbare Energien.
V4G- Vehicle for grid
netzdienliche Ladezyklen von E-Fahrzeugen –> laden, wenn zu viel Strom im Netz –> würde sich mit flexiblen Stromtarifen selbst regulieren
Example sentence: V4G kann dazu beitragen, die Netzstabilität durch intelligente Ladezyklen zu verbessern.
Energieautarkie
Verbraucher nutzen lokal verfügbare Energieträger und -quellen, sind nicht von externen Energielieferungen abhängig
Additional information: Energieautarkie kann die Abhängigkeit von importierter Energie reduzieren.
bilanzielle Energieautarkie
über einen bestimmten Betrachtungszeitraum wird in Summe mehr Energie ins Netz eingespeist als verbraucht
Additional information: Bilanzielle Energieautarkie bezieht sich auf die Gesamtbilanz von eingespeister und verbrauchter Energie.
Optimierungsparameter
-im privaten –> smart Home
-im öffentlichen –> smart grid, smart cities
-im Verteilnetzbereich –> DSI –> Zu-und Abschaltung von Lasten je nach Stromangebot. Man versucht Verbrauchern entsprechend dem wechselndem Angebot zu versorgen –> Regelung über Strompreis –> nachhaltig wäre Orientierung an Schwankungen der EE
Additional information: Optimierungsparameter dienen der Effizienzsteigerung im Energiebereich.
Anteil EE am Bruttostromverbrauch
“coronabedingt” in Q1/23 etwa 50% EE in Stromproduktion
-dominierend: Windkraft Offshore
-es bleibt Defizit: muss importiert werden
Additional information: EE steht für erneuerbare Energien.
Grundproblem Netze
ort- und zeitgerechte Bereitstellung von elektrischer Energie
Example sentence: Das Grundproblem der Netze ist die Anpassungsfähigkeit an schwankende Energieerzeugung.