Allgemein Flashcards

(21 cards)

1
Q

Frage: Welche Zeitform soll beim Verfassen einer Comprehension verwendet werden?

A

Antwort: Das Simple Present.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Frage: Was sollte man beim Schreiben einer Comprehension vermeiden?

A

Antwort: Wiederholungen, eigene Meinungen, 1 oder 2 Person.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Frage: Mit welchem Satz kann eine Comprehension eingeleitet werden?

A

Antwort: The (text type) ‘(title)’ was written by (author) on (date) in (place) and deals with (main topic).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Frage: Welche sprachlichen Mittel werden bei einer Speech Analysis oft erwähnt?

A

Antwort: Wiederholung, Metaphern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Frage: Wie beschreibt man einen Cartoon korrekt?

A

Antwort: Im Present Progressive, ohne eigene Meinung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Frage: Was sind typische Mittel der Cartoons?

A

Antwort: Symbolismus, Ironie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Frage: Was ist bei der Listening Comprehension besonders wichtig?

A

Antwort: Fokus auf kurze Antworten Multiple Choice nutzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Frage: Nenne zwei Erzählperspektiven.

A

Antwort: First-person narrator und third-person narrator.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Frage: Welche Struktur hat ein Blogpost?

A

Antwort: Headline, Timestamp

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Frage: Was wird bei der Mediation betont?

A

Antwort: Relevante Infos auswählen und passenden Stil einhalten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Frage: Warum darf man in einer Comprehension keine Fragen stellen?

A

Antwort: Weil eine Comprehension nur den Inhalt zusammenfasst und nicht interpretieren oder eigene Gedanken einbringen soll.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Frage: Welche Formulierungen helfen Zusammenhänge in einer Comprehension auszudrücken?

A

Antwort: In addition, Furthermore

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Frage: Warum ist der Gebrauch eigener Worte bei der Speech Analysis wichtig?

A

Antwort: Damit keine Textpassagen kopiert werden und eine eigenständige formale Analyse entsteht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Frage: Welche Wirkung erzielt ein Redner durch die Nutzung von rhetorischen Fragen?

A

Antwort: Er regt das Publikum zum Nachdenken an und lenkt die Aufmerksamkeit gezielt auf bestimmte Themen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Frage: Was beschreibt der Begriff “Visual Metaphor” im Cartoon?

A

Antwort: Ein Bild oder Symbol das etwas anderes auf bildhafte Weise darstellt oder verkörpert.

17
Q

Frage: Welche Funktion hat das Labeling in politischen Cartoons?

A

Antwort: Labeling macht bestimmte Elemente oder Personen im Cartoon für den Betrachter sofort verständlich.

18
Q

Frage: Was bedeutet “selective narrator” in der Analyse eines Hörtextes?

A

Antwort: Ein Erzähler der nur bestimmte Informationen preisgibt und dadurch die Sichtweise beeinflusst.

19
Q

Frage: Welche Erzählmodi unterscheidet man bei Hörtexten?

A

Antwort: Panoramic mode (erzählen) scenic mode (zeigen) und stream of consciousness (innere Gedanken).

20
Q

Frage: Warum muss bei der Mediation die Textart beachtet werden?

A

Antwort: Damit Stil Sprache und Aufbau dem Zieltext entsprechen formell.

21
Q

Frage: Wie unterscheidet sich die Struktur eines Briefs von einem Blogpost?

A

Antwort: Ein Brief hat Adresse Anrede Headline Datum