Allgemeine Pathologie Flashcards
(221 cards)
Begründer der modernen Pathologie
Rudolf Virchow
Was passiert bei Energiemangel?
Hemmung Na+/K+ ATPase
Störung des Elektrolythaushaltes
Hyperhydration der Zelle
Vakuolisierung Zytoplasma
Wie heißt der Begriff wenn die Anlage und das Organ selbst fehlt?
Agenesie
Noxeneinteilung
Physikalisch
Biologisch
Chemisch
WHO Gesundheitsdefinition
Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit und Gebrechen
Immunhistologie: Was kann man nachweisen?
DNA, Bakterien und Pilze
Welche Onkogene gibt es?
(a) p53
(b) rb
(c) RAS
(d) c-myc
(e) v-onc
(e) v-onc
Beispiel: Im Spätsommer wird eine tote Katze im Garten aufgefunden komplett versteift - was ist naheliegend?
(a) Katze ist seit 1 Tag tot
(b) Katze wurde vergiftet
(c) Katze ist Tetanus infiziert
(d) Katze ist durch Autounfall gestorben
(e) Katze ist seit 4 Wochen tot
(a) Katze ist seit 1 Tag tot
Pathologische Zeiteinteilung einer Entzündung
Perakut (< 2 Tage)
Akut (< 1 Woche)
Subakut (1-2 Wochen)
Chronisch (> 2 Wochen)
Formen der Verkalkung und Pathogenese
Definition: Kalkablagerungen außerhalb des Knochengewebes
Dystrophische Verkalkung
- normaler Ca-Spiegel im Serum
- intrazellulär bei Degeneration (Mitochondrien)
- extrazellulär bei Nekrosen -> Ca(2+)-Ionen reichern sich aufgrund der anfänglichen Gewebsazidose an und fallen dann aufgrund der nachfolgenden Alkalisierung im Nekrosebereich aus
Clacinosis circumscripta cutis: Kalkgicht
Bsp.: Parasitenbohrgänge
Metastatische Verkalkung
- bei gestörtem Ca/P Verhältnis im Blut
- Hyperkalzämie oder Hyperphosphatämie
- nach MWG Ausfällung von schlecht löslichem Ca-Phosphat
- die Ausfällung erfolgt an typischen Lokalisationen (Kalkfänger)
- elastische Fasern (Arterien, Endokard, Pleura, Lungenparenchym)
- niedriger pH (Magenschleimhaut)
- saure Mucopolysaccharide (Nierentubuli u. Basalmembran Niere)
Ätiologie
Krankheitsursache, kausale Genese
Pathomorphologie
Lehre von krankhaft veränderten Bau der Organe
Pathophysiologie
Vorgänge im Körper bei Krankheit
Nosologie
Systematische Beschreibung der Entstehung von Krankheiten
Wesentliche Ursachen für Lithiogenese
- Löslichkeitsprodukt überschritten, ist f(pH) [bei Entzündung ins alkalische verschoben] = primäre Steinbildung
- Kristallisationskern(e) vorhanden (Fibrin, abgestorbene Zellen, Bakterien, FK) = sekundäre Steinbildung
- Schutzkolloide reichen nicht aus oder sind falsch zusammengesetzt (Abflusstörungen, Fütterung, Hormone) = primäre Steinbildung
Definition Zelltod durch Anoikis
Zellen, die die E-Cadherin abhängige Bindung an benachbarte Epithelzellen verlieren, stellen ihren Energiestoffwechsel ein und verdauen sich schließlich selbst (Autophagie)
Kachexie
Definition und wie kann man es nachweisen / erkennen?
Def.: das Körpergewicht sinkt bis auf 60% des Normalwertes, pathologische Gewichtsverlust
Gekennzeichnet durch
- Wachstumsverzögerung
- Verlust an Muskelmasse und mobilisiertem Unterhautfettgewebe
- überproportioniert großer Kopf
- annähernd normale Albuminwerte im Serum
- Immundefizienz mit erhöhter Infektanfälligkeit
Primäre Kachexie
- über Monate andauernde, primär unzureichende Kalorienaufnahme (absolute energetische Unterversorgung)
- induziert Proteinabbau aus dem somatischen Kompartment zur Energiegewinnung, die viszeralen Reserven bleiben weitgehend unangetastet
Sekundäre Kachexie
- Schwund an Muskelmasse und Fettreserven
- Parasitenbefall, maligne Neoplasien oder Verwahrlosung mit mangelhafter Fürsorge über Monate
Morphologie
- hervortretende Knochen, insbesondere Jochbein, Rippen und Hüfthocker
- tief in der Orbita liegende Augäpfel aufgrund des Schwundes an retrobulbärem Fettgewebe
- Körpertemperatur sinkt um ca 1 Grad
- seröse Atrophie des Kranzfurchenfetts am Herzen, des Fettgewebes im Nierenlager und des Fettmarks in den langen Röhrenknochen
- extrazelluläre Einlagerung von Wasser und Hyaluronsäuremukopolysacchariden
- Hungeratrophie (parenchymatöse Organe sind aufgrund des Proteinabbaus atrophiert)
- intrazelluläre Ablagerung von Lipofuszin
- Hyperplasie der Nebennierenrinde aufgrund erhöhter Bildung von Glukokortikoiden für die Gluconeogenese
- Hydrothorax, Aszites und Hungerödeme (durch Verminderung des kolloidosmotischen Druckes infolge der Hypoproteinämie)
- Einlagerung von Wasser in die Darmwand (Behinderung der enteralen Nährstoffresorption)
Aneurysma
Definition und Formen
Def.: krankhafte, örtlich begrenzte Erweiterung einer Arterie
Aneurysma verum - Gefäßwand mitbauen Schichten erweitert
Aneurysma spurium (=falsum) - ein Riss durchzieht Intima und Media (Adventitia bleibt)
Aneurysma dissecans - Verletzung der Intima
Was kann man mit Berliner Blau nachweisen?
Hämosiderin
Nachweis von Fett
Gefrierschnitt mit Sudanrot
Standardfärbung in der Pathologie
HE
Standardfixierung
Formalin 4%
Definition Noxe
Noxe = Schaden
Stoff oder Umstand, der eine schädigende Wirkung auf den Organismus ausübt
Amyloid
amorph, eosinophil, hyoline, kongophile Substanz
extrazelluläre Ablagerung proteinhaltiger Substanz
biochemisch divers