Allgemeines Flashcards
(120 cards)
Trophieebenen allgemein (5)
- Produzenten
- Primärkonsumenten
- Sekundärkonsumenten
- Tertiärkonsumenten
- Spitzenräuber
- Was ist Biomasse?
2. Welche Einheit?
- Masse der durch Lebewesen anfallenden organischen Substanz
- g, g C (Gramm, Gramm Kohlenstoff)
Was ist ein Biotop?
Habitat einer Lebensgemeinschaft in einem eingegrenzten Gebiet
Was ist eine Biozönose?
Gemeinschaft artverschiedener Organismen in einem abgegrenzten Lebensraum
Ökosystem
Beziehungsgefüge von Biotop und Biozönose
Welche Parameter gibt es um ein Gewässer zu überprüfen und was umfassen sie? (3)
- Morphometrie und Hydrologie (Fläche, Tiefe, Volumen)
- Physik und Chemie (Bestandteile, Temperatur, Transparenz)
- Biologie (Abundanz, Biomasse, Produktion)
- Was ist Abundanz?
2. Welche Einheit?
- Dichte/Anzahl einer Art in einem bestimmten Lebensraum
2. Anzahl pro m²
Was ist die Produktionsrate (hier anhand von Biomasse)?
Neubildung/Verlust an Biomasse pro Zeiteinheit
Methoden zur Feststellung der Morphometrie und Hydrologie von Seen (4)
- Karten
- Geoinformationssysteme (elektronische Karten)
- Planimeter (Messgerät für Flächeninhalt)
- Lotungen (Tiefe)
Methoden zur Feststellung der Morphometrie und Hydrologie von Flüssen und wozu sie sind. (4)
- Propeller-Messgerät (Fließgeschwindigkeit)
- Messung von Querschnitt + Fließgeschwindigkeit (Abflussmenge)
- Dredge, Bodengreifer (Bodenstruktur)
- Siebe (Korngröße)
Trophieebenen von Binnengewässern (4)
- Phytoplankton
- Zooplankton
- Friedfische
- Raubfische
Methoden zur Feststellung der Chemie und Physik von Binnengewässern (6)
- Thermometer (Temperatur)
- Quanten-Sensor (Strahlungsklima)
- Secchi-Scheibe (Transparenz)
- Nasschemie (Inhaltsstoffe)
- chemische Bestimmung von Pestiziden und Schwermetallen
- Ruttner-Schöpfer, Winkler-Flasche (Proben schöpfen)
Methoden zur Feststellung der Biologie von Binnengewässern (3)
- Abundanz (fangen, bestimmen, zählen)
- Biomasse (messen, wiegen: Trockengewicht, Frischgewicht, Kohlenstoffgehalt)
- Produktionsrate (zählen, messen, wiegen)
Welche Schutzkleidung trägt man während der Arbeit im Labor? (4)
- Laborkittel
- Schutzbrille
- festes Schuhwerk
- Einweghandschuhe
Welche wichtigen Sicherheitseinrichtungen sind in einem Labor immer vorhanden? (6)
- Feuerlöscher
- Augenduschen
- Löschbrausen
- Branddecken
- Erste-Hilfe-Kästen
- Feuermelder
Was ist in einem Labor strengstens untersagt?
- Essen
- Trinken
- Rauchen
- Schminken
- Schnupfen
Welche Werkzeuge nutzt man im Labor zur Volumenbestimmung? (3)
- Pipetten
- Messzylinder
- Messkolben
Welche Arten von Pipetten gibt es? Wozu? (3)
- Vollpipette (genaue Volumenbestimmung, unflexibel)
- Messpipette ( ungenaue Volumenbestimmung, flexibel)
- automatische Mikropipette (genaue Volumenbestimmung im Mikro-Bereich)
Welche Geräte nutzt man im Labor zur Gewichtsbestimmung? (3)
- Oberschalige Tischwaagen (10 mg)
- Labor-und Feinwaagen (1 mg)
- Analysenwaagen (1 μg)
- Was ist der pH-Wert?
2. Wozu ist er?
- Der negative dekadische Logarithmus der Konzentration von Protonen in wässriger Lösung.
- Zur Unterscheidung von Säuren und Basen.
Was ist Zentrifugation?
Die Trennung von Stoffen/Teilchen nach Dichte, Größe und Form durch die Zentrifugalkraft.
- Wofür steht RZB?
2. In welcher Einheit wird es angegeben?
- relative Zentrifugalbeschleunigung
2. in g (Gravitationskonstante der Erde = 9,81 m/s²)
Worin gibt man die Geschwindigkeit einer Zentrifuge an?
rpm (revolutions per minute/Umdrehungen pro Minute)
Was ist wichtig beim einstecken der Zentrifugenröhrchen in die Zentrifuge?
Die Gewichtsverteilung muss überall gleich sein, also muss einem Röhrchen immer ein anderes gegenüberstehen.