Angewandte Gesundheitspsychologie – Praktische Anwendung der GP Flashcards

1
Q

Anwendungsbereiche nach Brinkmann, 2014; Renneberg & Hammelstein, 2006

A
  • Interventionen zur Prävention von
    o Tabak-, Alkohol, Medikamenten- und Drogenkonsum
    o Körperlichen Erkrankungen
    ➢ Herz-Kreislauf-Erkrankungen ➢ Krebserkrankungen
    ➢ Atemwegserkrankungen
    ➢ Adipositas
    ➢ Diabetes
    ➢ Chronischer Schmerz
  • Gesundheitsförderung, z.B.:
    o Ernährung
    o Körperliche Aktivitäten
    o Sexualität
    o Schlaf
    o In Altersgruppen (Kinder, Jugendliche, alte Menschen)
  • Stressbewältigung, Stressbewältigungstraining
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Anwendungsbereiche nach Baum et al., 2012

A
  • Prävention, Behandlung und Rehabilitation von …
    o Kardiovaskulären Erkrankungen
    o Krebs und Neoplasmen
    o Schweren Infektions- und Lungenerkrankungen
    o Rheumatischen Erkrankungen
    o Schmerzerkrankungen: Kopf, Rücken, Lendenwirbelsäule,
    o HIV, AIDS
  • Gesundheitsförderung
    o In Betrieben
    o Public Health
    o Sexuelle Gesundheit
    o SomatischeGesundheit
    o Psychische Gesundheit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Anwendungsbereiche nach Friedman et al., 2012

A
  • Gesundheit im Lebenslauf
    o Gesundheitsförderung bei Kindern
    o Chronische Erkrankungen bei Kindern
    o Gesundes Altern → GP im Alter
  • Krankheitsbewältigung
    o Chronische Schmerzen
    o Krebs und Umgang mit Krebs
    o SomatischeErkrankungen
  • Unterstützung bei
    o Transplantationen
    o HIV/AIDS
  • Gesundheitsförderung bei/durch
    o Physische Aktivität & Sport
    o ErnährungundAdipositas
    o Alkoholkonsum und –Abhängigkeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Anwendungsbereiche nach Forshaw & Sheffield, 2013

A
  • Primäre Gesundheitsversorgung (Primärversorgung)
    o GP in der nationalen Gesundheitsversorgung (UK/GB)
    o Telemedizin – Tele-GP
  • Gesundheitsförderung: Bewegung, Essen, sexuelle Gesundheit
  • Klinische Medizin
    o Chronischer Schmerz
    o Innere Erkrankungen
  • Psychiatrie
    o Entwicklung/Förderung psychischer Gesundheit
    o Prävention psychischer Störungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Angewandte Gesundheitspsychologie

A
  • Psychologische Gesundheitsförderung
  • Psychologische Präventionsarbeit
  • Psychologische Rehabilitationsarbeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly