Annelida Flashcards

(37 cards)

1
Q

Wie ist die Hämatokritverteilung?

A

Kaum Blutzellen, zumeist gelöstes Hämoglobin.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Parapodium

A

Starrer beinähnlicher Fortsatz, der allerdings im Gegensatz zu einem „echten“ beweglichen Bein nicht aktiv bewegt werden kann. Typisch für Polychaeten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Konnektiv

A

Nerven die hintereinanderliegende Ganglien verbinden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Rückenporen

A

Fehlen im vorderen Segment. Sind verschließbare Verbindungen der Leibeshöle zur Außenwelt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind Blutfarbstoffe der Annelida?

A

Hämoglobin (rot), Chlorocruoirin (grün) oder Hämerythin (violett). Alle sind Eisenhaltig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Sind Prostomium und Pygidium echte Segmente?

A

Nein es fehlt z.B. das Coelom.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Blutgefäßsystem von Anneliden

A

Schlauchförmiger Restraum der primären Leibeshöhle, das primär durch die Basalmembran anschließeder Coelomepithelzellen begrenzt wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Coelom

A

Sekundäre Leibeshöhle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

In welchen Segmenten liegt das Clitellum?

A

23 bis 37

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie viele Segmente hat der LT?

A

Bis zu 160 (30 cm)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welches Larvenstadium haben Oligochaeten?

A

Keines, die Entwicklung erfolgt direkt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche zelltypen kommen in der Leibeshöhle vor?

A

Coelomozyten und Chloragogzellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Strickleiternervensystem

A

Organisationsform des Nervensystemes zahlreicher einfacher Tiere bestehend aus Ganglienketten, die über Kommissuren und Konnektive verbunden sind.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie gliedert sich der Ösophagus?

A

In zwei Bereiche. Den oralen mit nach innen auffalnden Falten und ein aboraler mit längsfalten die Kalkdrüsen enthalten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Clittelata

A

Gürtelwürmer, Gruppe die Oligochaeten und Hirudineen zusammenfasst.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was sind Trochophora?

A

Typische Larvenform der Annelida.

17
Q

Was treibt das Blut in der Annelide

A

Lateralherzen und das über dem Darm liegende Gefäß.

18
Q

Clitellium

A

Drüsige Umbildung der Epidermis, oft duetlich über den Körper ragend im Bereich bestimmter Segmente.

19
Q

Nach welchem Typ furchen sich die Eier von Annelida?

20
Q

Was ist der Primärharn der Anneliden?

A

Coelomflüssigkeit

21
Q

Dissepimente

A

Querwände zwischen Segmenten

22
Q

Womit ist die Mundhöhle ausgekleidet?

23
Q

Chaetae

A

Bei Polychaeten und Oligochaeten charakteristischen Borsten die aus Chitin bestehen aus einer einzelenen Borstenbildungszelle stammen.

24
Q

Chloragoggzellen.

A

Spezielisiert ausdifferenziertes Peritonialgewebe.

25
Typhlosolis
Median liegende Falte der dorsalen Darmwand zur Oberflächenvergrößerung. Fehlt im hinteren Mitteldarm.
26
Was ist die Funktion Kalkdrüsen
Nicht abschließend geklärt aber im Zusammenhang mit der Regulation des inneren Milieus. (Calcium und CO2)
27
Pygidium
Letzter Körperabschnitt
28
Prostomium
Vorderer Körperabschnitt
29
Kitt Drüsen
Im 26 ten Segment befindlichen Drüsen
30
Mesenterium
Falte der Coelomwand , in der bei den meisten Tieren (Coelomata) der Darm aufgehängt ist.
31
Wo liegen die Gonaden des LT?
In den Vorderen Segmenten?
32
Nectochaetae
Larven, die bereits
33
Was sind Funktionen der Chloragoggzellen.
Speicherung von Fetten, Glykogen, Hämoglobin und Ferritin. Proteinabbau --Harnsäure und Harnstoff.
34
Wo liegt das Gehirn bei Lumbricalis Terrestris?
Im Prostomium
35
Was kennzeichnet den Magen?
Starke Muskulatur und eine gut ausgebildete Cuticulla.
36
Kommisuren
Querverbindende Nervenfasern zwischen Ganglien des gleichen Segments
37
Welche Geschlechtsmorphologie zeigen Clitellata und Polycheta?
Clittelata sind häufig getrenntgeschlechtlich. während die Plychaeta ausnahmslos Zwitter sind,