Antibiotika Flashcards
(42 cards)
Wirkungsweise Glykopeptid Antibiotika?
Binden Murein-Bausteine der Zellwand und blockieren ihren Auswärtstransport (Zellwandsynthese)
Wirkungsweise b- laktame?
Hemmen PBC und somit die Zellwandsynthese ( Quervernetzung von murein).
Wirkungsweise Fosfomycin? Fosfomycin- trométamol
Interferiert mit Einbau von phosphoenolpyruvat in die n-Acetylmuraminsäure
Inhibition de la synthèse des précurseurs du peptidoglycane constituant la paroi bactérienne.
Wirkungsweise Bacitracin?
Hemmt Ausschleusung von Zellwandbausteinen und somit Zellwandsynthese
Wirkungsweise Polymyxin E und Polymyxin B?
Erhöht Permeabilität der bakteriellen Zytoplasmamembran
Wirkungsweise Tyrothricin?
Schädigt als “porenbildner” die bakterielle zellwand.
Wirkungsweise Sulfonamide?
Tetrahydrofolsäure ⬇️ sodass Bildung von Purinen ⬇️ sodass Bildung von DNA ⬇️ ( Bakterien, die keine Folsäue benötigen sind resistent)
Wirkungsweise Diaminopyrimidine (trimethoprim)?
Hemmen Dihydrofolat-Reduktase
Wirkungsweise Sulfamethoxazol(Sulfonamid) + Trimethroprim(Diaminopyrimidin) = cotrimoxazol
Beide interferieren mit Tettahydrofolsäuresynthese
Wirkungsweise (Fluor)Chinolone?
Topoisomerase II Hemmer (Gyrasehemmer) > verhindern Entspiralisierung der DNA
Wirkungsweise Nitroimidazol- Derivate?
5-nitro- imidazolés
Werden im Stoffwechsel der Bakterien reduziert und gehen anschließend Komplexe mit bakterieller DNA ein. > Abbruch DNA Strang
Wirkungsweise Rifamycin Derivate (rifampicin)?
Hemmen DNA abhängige RNA- Polymerase in Bakterien.
ARN- polymérase ADN dépendante
Wirkungsweise Makrolidantibiozika?
Macrolides
Anlagerung an 50s-UE des ribosoms, sodass Proteinbiosynthese der Bakterien ⬇️
Wirkungsweise Ketolide (Erythromycin-Derivate)?
Kétolides
Ähnlich wie bei Makroliden: Anlagerung an 50s-UE des Ribosoms, sodass Proteinbiosynthese ⬇️
Wirkungsweise Lincosamide?
Lincosamides
Anlagerung an 50s-UE des Ribosoms> Proteinbiosynthese ⬇️
Wirkungsweise Streptogramine?
Streptogramines
La cible est la sous-unité 50s du ribosome par blocage de 2 étapes de l’élongation de la chaîne peptidique
Wirkungsweise Fusidinsäure?
Acide fusidique
Bindung an Elingationsfaktor des Ribosoms> Proteinbiosynthese ⬇️
Wirkungsweise Tetrazykline?
Verhindern Anlagerung der Transfer-RNA an den Messenger-RNA-Ribosom Komplex
Wirkungsweise Aminoglykoside?
Aminosides
Binden 30s-UE des Ribosoms und induzieren Fehlablesungen > fehlerhafte Proteine > auch in Zellmembran, wo sie Permeabilität erhöhen
Wirkungsweise Chloramphenicol?
Chloramphénicol
Hemmt Peptidyltrandferase> mRNA kann nicht in AS translatiert werden
Wirkungsweise Oxazolidinone (linezolid)?
Hemmt Zusammenlagerung von Ribosom, mRNA und Start-Aminoacyl-t-RNA am Beginn der Proteinsynthese
Was sind die 4 Untergruppen der b-laktame?
- Penicilline
- Cephalosporine
- Monobactame
- Carbapeneme
Was ist der Unterschied zwischen Gram+ und Gram- ?
Gram+: dicke Peptidoglykanschicht aus Murein, OHNE zusätzliche äußere Zellmembran > lassen dich mit Gram- Färbung BLAU anfärben (Entfärbung erfolglos)
Gram-: dünne Peptidoglykanschicht aus Murein, MIT zusätzlicher äußerer Zellmembran > lassen sich mit Gram- Färbung ROT anfärben (Entfärbung erfolgreich, Gegenfärbung in rot)
Was gibt es für Penicilline?
- Penicillin G (Benzylpenicillin, IV) und V (per os), Depotpräparate von Penicillin G - frc.: pénicillines retard
- Penicillin A= Aminopenicilline (Ampicillin, Amoxicillin)
- Isoxazolyl Penicillin- frc.: Pénicilline M (Oxacillin, Cloxacillin) > penicillinasefest
- Acylaminopenicilline- frc.: Uréidopénicilline (Piperacillin)
- frc.: Carboxypénicilline (Ticarcilline)