AP2 Flashcards
(397 cards)
Nach welcher Regel sollen Projekte entwickelt werden?
Der SMART Regel
Welche Arten von Projekten gibt es?
Interne und Externe
Welche Reihenfolge stellt den korrekten zeitlichen Ablauf eines Projektes da?
Projektauftrag/Projektdefinition, Projektplanung, Projektdurchführung, Projektabschluss
Was macht SCRUM aus?
Es ist agil
Die Grundsätze des Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000 ff
Kundenorientierung, Verantwortlichkeit der Führung, Einbeziehung der Mitarbeiter, Kontinuierliche Verbesserung, Prozessorientierter Ansatz, Systemorientierter Managementansatz, Sachbezogener Entscheidungsfindungsansatz, Lieferantenbeziehungen zum gegenseitigen Nutzen
PDCA steht für?
Plan, Do, Check, Act
Für was ist der PDCA/Demingkreis gut?
Lernen und die Verbesserung in einer Organisation
Wie verläuft die PDCA Grafik?
Im Uhrzeigersinn, beginnend mit 9 Uhr / Plan
Was ist die Qualitätspolitik?
Qualitätspolitik legt fest, wie ein Unternehmen mit Qualität umgeht und welche Ziele es verfolgt. Sie ist die Grundlage für alle Qualitätsmaßnahmen.
Was bedeutet DSGVO?
Datenschutz-Grundverordnung
Was bedeutet BDSG?
Bundesdatenschutzgesetz
Stimmt es, dass die DSGVO das Recht auf Löschung verbietet?
Nein
Die DSGVO gibt dir das Recht auf Auskunft über die eigenen Daten?
Ja
Besteht durch die DSGVO ein Recht auf Berichtigung?
Ja
Gibt es in der DSGVO ein Recht auf Datenübertragbarkeit?
Ja
Nenne 3 Szenarien die dem Identitätsdiebstahl dienen
Phishing, Nicknapping, Pharming
Was ist ein ATP-Angriff?
Ein gezielter, langfristiger Cyberangriff, bei dem hochentwickelte Techniken verwendet werden, um unbemerkt in Netzwerke einzudringen und sensible Daten zu stehlen oder Schaden anzurichten.
Was ist Adware?
Software, die Werbung anzeigt, oft in Form von Pop-ups. Kann Nutzerdaten sammeln oder das Gerät verlangsamen.
Was ist Phishing?
Betrugsversuch per E-Mail, Website oder Nachricht, um Passwörter oder Daten zu stehlen. Oft durch gefälschte Links oder Anhänge.
Was ist Pharming?
Manipulation von DNS-Einträgen, um Nutzer auf gefälschte Websites umzuleiten, selbst wenn die URL korrekt eingegeben wurde. Ziel: Datendiebstahl.
Was ist Nicknapping?
Diebstahl eines Online-Accounts oder Nutzernamens, oft für Identitätsmissbrauch oder Betrug.
Was ist Ransomware?
Schadsoftware, die Daten verschlüsselt und Lösegeld fordert, um sie freizugeben.
Welche Aufgaben hat ein Informationssicherheitsbeauftragter?
Koordination der Entwicklung eines Sicherheitskonzepts, Berichte an die Geschäftsleitung über den aktuellen Stand der Informationssicherheit
Welche Komponenten gehören zu einer Schutzbedarfsfeststellung?
Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit